schon mal vorweg, ich bin ein Anfänger in dem Bereich, deshalb kann es sein, dass ich mich falsch ausdrücke

Als ich zu letzt unterwegs war, hackte es beim Schalten, bis ich kurz darauf keinen Gang mehr rein bekommen habe. Ich stellte dann fest, dass die ganzen Schrauben an dem Schaltblock (heißt das so? Siehe Fotos) locker waren. Ein Stück Draht, was wohl als Feder funktioniert, lag dort herum, so dass ich es herausziehen konnte. Nun habe ich den Schalthebel raus genommen und wollte das alles wieder zusammen bauen, leider finde ich keine Anweisung/Zeichnung wo das beschrieben wird.
Kann mir jemand sagen oder ein Bild zeigen, wie das zusammengebaut wird?
Warum übrigends das so locker war, weiß ich nicht. Lockern sich die Schrauben von selbst?
Ist ein T2, BJ. 78.
Danke schon mal!
Lukas