Standgas bricht ein bei Bremsbetätigung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Crispy
T2-Süchtiger
Beiträge: 360
Registriert: 03.04.2012 07:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Standgas bricht ein bei Bremsbetätigung

Beitrag von Crispy »

Hallo zusammen,

ich bin schon länger auf der Suche nach der Ursache, warum mein Bus öfter beim anhalten aus geht.

Klemme ich die Unterdruckleitung richtung BKV ab (zwischen Rückschlagventil und Saugrohr), ist beim fahren und anhalten alles ok. (bis auf die Bremswirkung natürlich :wink: )
Das Rückschlagventil macht, was es soll und ist richtig eingebaut.

Trete ich aber bei angeklemmtem BKV mehrfach im Stand kräftig auf die Bremse, bricht das Standgas so weit zusammen, dass der Motor abstirbt.
Ansonsten läuft er sauber.

Woran kanns liegen? Ist der BKV defekt? Oder soll das so sein? :shock: :?:

MKB ist AP

Gruß

Crispy
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5011
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Standgas bricht ein bei Bremsbetätigung

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Crispy,

da muss dein BKV beim treten der Bremse irgendwie Luft durchlassen.
Vermutlich ist da irgendwo ein Riss in der Membran und der Motor saugt Falschluft über den BKV an.

Das Rückschlagventil ist ja für die andere Richtung gedacht. Damit soll der Unterdruck im BKV erhalten bleiben, damit man noch ein zwei mal bei stehendem Motor die Unterstützung vom BKV hast.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6543
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Standgas bricht ein bei Bremsbetätigung

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo,

Ich tippe auf defekten BKV.

Ein paar wenige VW Infos dazu findest Du hier:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 1_1-1.html

meiner alter BKV hatte bei Resto und Ausbau locker ein Liter Wasser gebunkert und war arg rostig - hatte aber sogar noch Funktion.
Hab ihn ausgetauscht gegen original ATE.

Viel Erfolg,
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Standgas bricht ein bei Bremsbetätigung

Beitrag von Peter E. »

Ich hatte mal das gleiche Problem.
Wenn ich die Bremse im Stand langsam betätigt habe, ging die Drehzahl etwas hoch, beim Schnellen Treten der Bremse verschluckte er sich, bzw. ging aus.

BKV getauscht - Fehler weg.

Ich vermute, dass die Membran mit dem Alter Risse bekommt.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Crispy
T2-Süchtiger
Beiträge: 360
Registriert: 03.04.2012 07:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Standgas bricht ein bei Bremsbetätigung

Beitrag von Crispy »

Kurze Aufklärung:
Es war glücklicherweise nciht der BKV.

Hier ist der Überltäter:
IMG-20160420-WA0005.jpg
IMG-20160420-WA0004.jpg
IMG-20160420-WA0001.jpg
Da hat er anscheinend Luft gezogen. Das zerquetschte Ende war motorseitig mit einer Schelle und ohne Dichtung montiert. Das "gute" Ende war mit Dichtung aufs Rückschlagventil gesteckt.
Da der Co-Wert wohl mal mit defektem Schlauch eingestellt wurde, mussten die Vergaser ein wenig nachjustiert werden. Jetzt läuft er.

Nun suche ich ein solches Unterdruckrohr --> siehe Marktplatz


Gruß

Crispy
Antworten