neu hier und auf der Suche
-
- T2-Autor
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.07.2016 08:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
neu hier und auf der Suche
Hallo mein Name ist Michael und ich bin auf der Suche nach einem Bulli T2.
Hintergrund:
Ich besitze einen DeLorean und trete damit manchmal auf Messen und Events auf! Ich habe einen Umbau der dem Film DeLorean sehr nahe kommt. Innen ist alles gut, außen kann ich nur begrenzt mit den Düsen (Vents) fahren, weil die im Straßenverkehr nicht erlaubt sind.
Ich kann den hinteren Aufbau (Rack) so abnehmen, das ist kein Problem. Nur muss er irgendwie transportiert werden.
Jetzt kam mir die Idee einen T2 dafür zu benutzen, weil auch zufälligeweise imm Film auch ein T2 vorkommt! T2 mit Fenstern und Schiebedach!
Ich möchte hier erfahren, auf was ich mich einlasse, was mich diese Geschichte kostet.
Ich bin Schraubererfahren und kann viele Dinge selber machen.
Danke für eure Hilfe
Michael
Hintergrund:
Ich besitze einen DeLorean und trete damit manchmal auf Messen und Events auf! Ich habe einen Umbau der dem Film DeLorean sehr nahe kommt. Innen ist alles gut, außen kann ich nur begrenzt mit den Düsen (Vents) fahren, weil die im Straßenverkehr nicht erlaubt sind.
Ich kann den hinteren Aufbau (Rack) so abnehmen, das ist kein Problem. Nur muss er irgendwie transportiert werden.
Jetzt kam mir die Idee einen T2 dafür zu benutzen, weil auch zufälligeweise imm Film auch ein T2 vorkommt! T2 mit Fenstern und Schiebedach!
Ich möchte hier erfahren, auf was ich mich einlasse, was mich diese Geschichte kostet.
Ich bin Schraubererfahren und kann viele Dinge selber machen.
Danke für eure Hilfe
Michael
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6525
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: neu hier und auf der Suche
Hallo Michael,
http://www.imcdb.org/vehicle_2963-Volks ... -1975.html
es gibt aber auch noch im Hintergrund im Set:
http://www.imcdb.org/vehicle_615553-Vol ... -1968.html
http://www.imcdb.org/vehicle_854063-Vol ... -1971.html
würde so auf um 25.000 aufwärts derzeit tippen...
ein kurzer Blick in mobile.de T2 mit Schiebedach zeigt nur 5 Fahrzeuge im der Preisspanne 23.000 - 48.500.
Plus ein bißchen Reserve um 1500 für neue Reifen, Ölwechsel und Bremsenüberholung - und Anmeldung etc
Ansonsten gibt es alles vom einfachen Glückstreffer bis zum voll daneben gegriffen und alles nochmal restaurieren für viel zehntausende in der Szene...
Da lässt sich schon mehr in Rost und Lack investieren als in einen DeLorean
Grüße,
Die "Libyer" von denen man sich etwas "ausgeliehen" hatte...weil auch zufälligeweise imm Film auch ein T2 vorkommt! T2 mit Fenstern und Schiebedach!

http://www.imcdb.org/vehicle_2963-Volks ... -1975.html
es gibt aber auch noch im Hintergrund im Set:
http://www.imcdb.org/vehicle_615553-Vol ... -1968.html
http://www.imcdb.org/vehicle_854063-Vol ... -1971.html
würde so auf um 25.000 aufwärts derzeit tippen...
ein kurzer Blick in mobile.de T2 mit Schiebedach zeigt nur 5 Fahrzeuge im der Preisspanne 23.000 - 48.500.
Plus ein bißchen Reserve um 1500 für neue Reifen, Ölwechsel und Bremsenüberholung - und Anmeldung etc
Ansonsten gibt es alles vom einfachen Glückstreffer bis zum voll daneben gegriffen und alles nochmal restaurieren für viel zehntausende in der Szene...
Da lässt sich schon mehr in Rost und Lack investieren als in einen DeLorean

Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- suomi_bus*818
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 1145
- Registriert: 25.08.2012 18:59
- IG T2 Mitgliedsnummer: 818
Re: neu hier und auf der Suche
Hallo Michael,
Was wiegt denn der DeLorean plus Trailer?
Kann/darf der T2 das ziehen? Wenn dann nur mit 70PS Typ 4 und "großer" Anhängerkupplung (1800 kg)
Aber da wissen andere hier im Forum bestimmt mehr zu.
Erik
Was wiegt denn der DeLorean plus Trailer?
Kann/darf der T2 das ziehen? Wenn dann nur mit 70PS Typ 4 und "großer" Anhängerkupplung (1800 kg)
Aber da wissen andere hier im Forum bestimmt mehr zu.
Erik
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6525
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: neu hier und auf der Suche
Hallo,
ein DeLorean DMC-12 nackt (ohne Filmeinbauten) wiegt leer 1350 kg.
Einige wenige leichte Autotrailer kommen auf 450 kg.
Damit kommt man mit einem 70 PS T2 Bulli ab August 1976 und 1800 kg max Anhängelast noch gerade so hin,
sofern man nicht in den Bergen wohnt, denn max Steigung nur bis 12% damit:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de- ... ents-hitch
Grüße,
ein DeLorean DMC-12 nackt (ohne Filmeinbauten) wiegt leer 1350 kg.
Einige wenige leichte Autotrailer kommen auf 450 kg.
Damit kommt man mit einem 70 PS T2 Bulli ab August 1976 und 1800 kg max Anhängelast noch gerade so hin,
sofern man nicht in den Bergen wohnt, denn max Steigung nur bis 12% damit:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de- ... ents-hitch
Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
-
- T2-Autor
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.07.2016 08:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: neu hier und auf der Suche
Danke für dsie zahlreichen Antworten.
Nein ich wollte den DeLorean nicht ziehen, sonder nur den hinteren Aufbau damit transportieren (quasi die Motorhaube)
Ok, dann habe ich jetzt mal einen ungefähren Preis!
Bin ab morgen in den Staaten, mal sehen vielleicht gibt es da was.
Michael
Nein ich wollte den DeLorean nicht ziehen, sonder nur den hinteren Aufbau damit transportieren (quasi die Motorhaube)
Ok, dann habe ich jetzt mal einen ungefähren Preis!
Bin ab morgen in den Staaten, mal sehen vielleicht gibt es da was.
Michael
-
- T2-Autor
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.07.2016 08:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: neu hier und auf der Suche
Ist denn jetzt das Schiebedach das Problem???? $$$
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6525
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: neu hier und auf der Suche
achte darauf, das es um das Schiebedach vollständig ist, dicht und leichtgängig -
und das die Wasserabläufe in B- und D-Säule das Wasser von oben wieder raus lassen.
Ersatzteile sind rar.
Eine geschlossenen Kasten ohne Schiebedach bekommst Du eher günstiger, wenn es nur um den Transport Deiner DeLorean Teile geht.
Ein Camper wird dagegen noch teurer...
und das die Wasserabläufe in B- und D-Säule das Wasser von oben wieder raus lassen.
Ersatzteile sind rar.
Eine geschlossenen Kasten ohne Schiebedach bekommst Du eher günstiger, wenn es nur um den Transport Deiner DeLorean Teile geht.
Ein Camper wird dagegen noch teurer...
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
-
- T2-Autor
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.07.2016 08:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: neu hier und auf der Suche
Das Schiebedach ist wirklich kein MUSS!
Re: neu hier und auf der Suche
Moin Michael,
ist Deiner die Nummer 2487
Meiner hat die 1874
Ich hatte auch schon die Idee mir den Bulli aus BTTF zu beschaffen - mit Schiebedach! Ist einfach cooler.
Wenn Du in Amiland bist und einen Kandidaten hast dann poste vor dem Kauf hier Bilder - das bewahrt Dich vor bösen Fehlkäufen. In den USA werden die guten Bullis auch weniger.
Blechsubstanz ist fast alles und die ist leider nur gut wenn der Bulli wirklich aus den trockenen Staaten stammt. Die Einspritzanlage sollte auch noch drauf sein und funktionieren. Der gerne eingebaute single-vergaser funktioniert nicht wirklich super und dann heißt es umbauen auf deutsche Vergaser oder eine Einspritzanlage beschaffen - nicht so einfach.
Falls Du zwei findest sag mir beschied - vielleicht spring ich mit auf. Das mit der Kamera hat ja auch gut geklappt
Viel Glück und Spaß in den Staaten.
Gruß Bernd
ist Deiner die Nummer 2487

Meiner hat die 1874

Ich hatte auch schon die Idee mir den Bulli aus BTTF zu beschaffen - mit Schiebedach! Ist einfach cooler.
Wenn Du in Amiland bist und einen Kandidaten hast dann poste vor dem Kauf hier Bilder - das bewahrt Dich vor bösen Fehlkäufen. In den USA werden die guten Bullis auch weniger.
Blechsubstanz ist fast alles und die ist leider nur gut wenn der Bulli wirklich aus den trockenen Staaten stammt. Die Einspritzanlage sollte auch noch drauf sein und funktionieren. Der gerne eingebaute single-vergaser funktioniert nicht wirklich super und dann heißt es umbauen auf deutsche Vergaser oder eine Einspritzanlage beschaffen - nicht so einfach.
Falls Du zwei findest sag mir beschied - vielleicht spring ich mit auf. Das mit der Kamera hat ja auch gut geklappt

Viel Glück und Spaß in den Staaten.
Gruß Bernd