heute wollte ich an meinenn Austauschmotor die WT anbauen. Beim Anziehen mit dem Drehmomentschlüssel..... 2 Bolzen lose. Ihr kennt bestimmt dieses "weiche" drehen. Das will man nicht wirklich spüren. Gut alles wieder ab, Kontermuttern rauf, Bolzen mit vorsicht rausgedreht. Im Endeffekt sind 4 Gewinde im Eimer. Grund: die Bolzen waren einfach nicht weit genug reingedreht. Entweder der Vorbesitzer hat die nicht weit genug reingedreht oder bei der Demontage der WT haben sich die Bolzen rausgedreht. Ich hätte das kontrollieren müssen

Wenn ich richtig recherchiert habe sind die Bolzen mit M9 ausgestattet http://www.wagenteile.de/shop_de/no-014 ... 46841.html .. was mich stutzig macht. Ich war gerade nochmal draussen in der Kälte, die bislang verwendeten Bolzen haben M8 Gewinde, die noch intakten Gewinde im Kopf sind definitiv M8. Jetzt M9 (Kernd. 7,65)reinzuschneiden dürfte knapp werden und zu wenig tragfähigen Gewinden führen. Die Grundlochgewinde im Kopf sind 22m tief.
Ich würde gerne mit HeliCoil reparieren.
Mache ich es mit M8x2,5d und kaufe mir M8/M8x56 Stiftschrauben? oder
Mache ich es mit M9x2d und kaufe die M9/M8x56 Stiftschrauben, welche ja wohl orginal sind?
Für HeliCoil M8 soll man 8,4mm vorbohren, für M9 9,4mm, müsste also auch mit M8 noch gehen, oder?
Karsten