Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Habe heute einen Ersthand 73er tintop zu einem guten Kurs "verloren", da dem Verkäufer mehr Geld geboten wurde und ich nichts schriftlich habe. Ist euch so etwas auch schon passiert? Hatten für morgen den Besichtigungstermin vereinbart um dann das vertragliche zu machen. Jetzt ne lapidare SMS das ich nicht mehr kommen brauche.... Bin gespannt wo er auftaucht.
Mit dem Bier in der Hand immer noch schimpfend
Christian
P.S. - ich weiß - im nachhinein ist man immer schlauer - aber vielleicht hilft es ja jemanden von euch weiter. Heutzutage gilt wohl kein Wort mehr - alles schriftlich machen....
Worte sind Schall und Rauch...
Da helfen auch über 10 Jahre IG-Freundschaft nicht, als wir, wie vereinbart, den Wagen eine Woche nach Kaffeeplausch und "Besichtigung" (ich habe jahrelang auch die Wartung gemacht) abholen wollten, war er schon weg. Trotz Handschlags und eben auch langer Freundschaft. Nicht mal für einen Anruf hat es gelangt, hätter ich nicht angerufen um zu sagen, daß wir gleich losfahren, wir wären umsonst 250 km gefahren.
Mögen Dich diese Worte trösten! (Du hast ja auch genug Fahrzeuge...)
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Leider ist das mittlerweile - dem www. sei Dank - üblich geworden. Wenn irgendwo was günstig angeboten wird, kommen mittlerweile immer die Leute, die einfach mal mehr Geld bieten, als eigentlich verlangt. Damit kriegen sie fast jeden Verkäufer rum...
Geht aber noch bescheuerter: Mir wurde schon telefonisch ein Käfer für 400 Euro angeboten, der vor Ort plötzlich 1200 kosten sollte - weil der Nachbar (der zuuufällig jetzt gerade nicht da war) den Wagen für diesen Betrag nehmen wolle.
Wohlgemerkt - nicht ich habe auf eine Anzeige reagiert, sondern der Besitzer hat MICH mit einem konkreten Angebot kontaktiert. Ich bin dann mit leerem Hängergespann wieder heimgefahren, unseren Abschiedsdialog möchte ich lieber nicht wiedergeben....
Tja, also gehts wohl nur noch unter Zeugen, denn der Handschlag gilt rechtlich. Ist nur allein schwer nachzuweisen.
Wenns nicht so ein Aufwand wäre, sollt man solchen Vertragsbrechern gerichtlich was entgegensetzen, sodass diese Unsitte aufhört.
Ich bin ja nur gespannt bei welchem Händler er demnächst auftaucht.....
Inzwischen ärgere ich mich mehr über mich, dass ich nicht sofort losgefahren bin - "again wat learned" um hier eine Fußballegende zu zitieren ....