Undichtigkeiten an Motor und Getriebe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Nico495
T2-Süchtiger
Beiträge: 191
Registriert: 18.02.2017 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Undichtigkeiten an Motor und Getriebe

Beitrag von Nico495 »

Hallo,
ich bin dabei meinen T2 fit zu machen und habe mir nun ins Auge gefasst das Getriebe- sowie das Motoröl zu wechseln.
Daher bin ich auf Tauchkurs unter meinen Bulli gegangen und habe folgende Entdeckungen machen müssen/dürfen:
20170505_165842.jpg
20170505_165715.jpg
Der Bus kommt aus Amerika und wie wir alle wissen sind Amerikaner wahnsinnig schlau, intelligent, pflichtbewusst etc.
Es ist also davon auszugehen, dass das Motoröl (und das hoffe ich nicht) und das Getriebeöl noch nicht gewechselt wurden und falls doch: dann wurde weder der Motor noch das Getriebe gereinigt (von außen).

Nun meine Frage: Seht ihr diese schönen Leckagen als kritisch und die Dichtung muss direkt gewechselt d.h. Getriebe ausgebaut werden, oder (und dass will ich machen) erstmal reinigen und sehen wie sich das entwickelt.
Zur Reinigung würde ich gerne Sodastrahlen anwenden (mit meinem mobilen Strahlgerät). Das ist nicht abrassiv und reinigt super.
Was haltet ihr denn von all dem?

Gruß Nico
Bild
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Undichtigkeiten an Motor und Getriebe

Beitrag von MichaB »

Hallo
Das ist ja mal ein kreativer Ansatz. Undichtes Getriebe mit Bitumen zukleistern :-)
Ich fürchte wenn Du das Zeug runter machst wird das Getriebe inkontinent.
Was den Motor angeht, da kann es an allen möglichen Stellen raussuppen.
Evtl. Stösselrohrdichtungen, Ventildeckeldichtungen oder Simmerringe.
Bei dem Bild ist da nix fest zu machen.
Außer das ich zunächst den Eindruck hatte da wäre ein Riss im Block :-)

Ich würde das ordentlich machen. Sieht doch schlimm aus.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Nico495
T2-Süchtiger
Beiträge: 191
Registriert: 18.02.2017 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Undichtigkeiten an Motor und Getriebe

Beitrag von Nico495 »

MichaB hat geschrieben: 05.05.2017 19:43 Hallo
Das ist ja mal ein kreativer Ansatz. Undichtes Getriebe mit Bitumen zukleistern :-)
Daran hab ich noch gar nicht gedacht, dass das Bitumen sein könnte :D Die Dummheit ist grenzenlos. Für Bitumen sieht es mir eigentlich zu frisch aus, bzw. das war richtig "frisch". Dachte Bitumenoberfläche trocknet ab..
Ich muss es abmachen, in der Suppe enden Kabel. :o

Einfüll- und Ablassschraube haben auch so einen Kranz außenrum...
MichaB hat geschrieben: 05.05.2017 19:43 Was den Motor angeht, da kann es an allen möglichen Stellen raussuppen.
Evtl. Stösselrohrdichtungen, Ventildeckeldichtungen oder Sommerringe.
Ja es kann viele Ursachen haben, meinst du es macht Sinn ihn zu reinigen und dann zu sehen woher es wieder kommt?
Der Riss wäre Worstcase. das hoffe ich ja nicht.

Gruß
Nico
Bild
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Undichtigkeiten an Motor und Getriebe

Beitrag von MichaB »

Zum Motor:

wenn das, was ich beim ersten Blick als Riss erblickt habe existiert dann
würde der Motor beim starten sofort in zwei Teile zerfallen :-)
Ist wohl eine Ölspur.

Motor auf jeden Fall gründlich reinigen und dann schauen woher das Öl kommt.

Getriebe:
Beim Getriebe fiel mir nix anderes ein als Bitumen, das kann auch irgend eine
andere Pampe sein. Anyway, das muss weg wenn Du Klarheit haben willst.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Veeduby
T2-Süchtiger
Beiträge: 350
Registriert: 24.04.2012 14:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Undichtigkeiten an Motor und Getriebe

Beitrag von Veeduby »

Haben die dir die Exxon Valdez verkauft?

Das am Getriebe sieht eher aus wie Epoxy mit Glasfasern? Oder sind das Haare? Wow, wirklich sehr kreative Lösung!

Nee, der Dreck muss ab, so sieht man ja niemals wo es suppt. Heißwasser-Hochdruckreiniger?
Bei Soda hätte ich die Befürchtung, dass das nur verklebt und man das hin und herstrahlt aber nicht abbekommt.
So kenns ich halt vom Sandstrahlen, mag sein Soda taugt da besser. Trockeneisstrahlen geht aber
richtig gut bei Schmodder. Vielleicht wär das eine Alternative.

Maik
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Undichtigkeiten an Motor und Getriebe

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Nico,

wenn da tatsächlich Bitumen hingekleistert wurde, dann wird es auch einen Grund gegeben haben. Möglicherweise war das ja eine Ölundichtigkeit. Dächer und Wände am Haus macht man ja schließlich auch mit Bitumen dicht :mrgreen:, da wird so eine popelige Stelle am Getriebe wohl kein Problem sein. Sei froh, dass der Besitzer das Getriebe nicht eingemauert oder mit Beton eingeschalt hat :mrgreen: .

Leider wird Bitumen von Öl angelöst, daher wird die Öberfläche auch nicht fest.

Ich würde auf jeden Fall erst einmal gründlich sauber machen und erst dann meine Entscheidung über das weitere Vorgehen treffen.

Viel Glück

Wolfgang
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Undichtigkeiten an Motor und Getriebe

Beitrag von MichaB »

Ich würde das erst mal mit ordentlich Kaltreiniger angehen.
Oder Diesel etc. und den Schmodder mit Spachtel usw. ablösen.
Muß doch nicht immer gleich das 1K-Euro Programm sein. :-(

Die Vollresto kommt noch früh genug :versteck: :dog:

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Nico495
T2-Süchtiger
Beiträge: 191
Registriert: 18.02.2017 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Undichtigkeiten an Motor und Getriebe

Beitrag von Nico495 »

Hallo zusammen,

also der Motor läuft (wenn der Anlasser mal Lust hat zu reagieren). Leider war das bisher erst einmal der Fall und danach ging er mir aus, da ich einen Luftschlauch vergessen hatte wieder aufzustecken. Erst dann kann ich das Motoröl ablassen, dass der Dreck mit raus kommt :)
Der Motor scheint von den Seiten her undicht zu sein. Die sind verschmutzt und das Öl läuft ja nicht bergauf. Ich habe aber angefangen zu reinigen und sehe wohin dann mal woher es tropft.
Das da am Getriebe sind Hundehaare keine Glasfasern etc. Es sieht wirklich aus wie Bitumen, ist auch gelig weich. Sobald der Bus aufgebockt ist werden ich mal dem Ganzen mal mehr auf die Spur gehen..
Ich halte euch auf dem Laufenden!

Gruß Nico
Bild
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 543
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Undichtigkeiten an Motor und Getriebe

Beitrag von kabul »

Hallo Nico,
vielleicht isses auch das Toupet vom letzten TÜF Prüfer was da drunter klebt und dann wurde der Bus halt doch noch umständehalber zum Verkauf angeboten... :mrgreen: ....
Versuch auch mal mit Petroleum das Zeugs aufzulösen, einpinseln und etwas einweichen lassen und nochmal pinseln. Mit etwas Glück löst sich dann der Schmodder auf und lässt sich mit Spachtel und Pinsel abkratzen / abwaschen. So habe ich letztes Jahr den Unterbodenschutz bei meinem Bulli ganz gut abbekommen.

Viel Erfolg
Hubertus
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Undichtigkeiten an Motor und Getriebe

Beitrag von BerndDerBus »

Mein US-Getriebe hatte auch so leicht festangetrockenet dicke Ölkränze drum herum.
Ich habe es ausgebaut, Öl abgelassen (wichtig!) und dann Trockeneinsstrahlen lassen.

Für Dreck, Öl und Bitumen reicht Trockeneis. Nicht Soda!
Für Glasfaser reicht das nicht...
Antworten