Ich heiße Thomas, 28 Jahre. Bin seit Februar Besitzer eines 1976 T2b aus den USA ohne Kat, GD-Motor, 2.0l, 70 PS. Angefangen hat die Bus-Liebe vor einigen Jahren mit einem T4.
Ich habe schon einiges am T2 gemacht:
Reifen, Traggelenke, Spurstangen, Lenkungsdämpfer, alle Stoßdämpfer, Bremsen hinten, neue Innenverkleidung, neuer Teppich, den Himmel, Motor- Öl gewechselt, Keilriemen gewechselt, Anlasser überholt, Bremsdruckminderer neu abgedichtet und was sonst noch so anfällt.
Ich war bereits einmal beim TÜV. Die Mängelliste wurde länger als gedacht, was jedoch auch dem sehr penibeln Prüfer zu verdanken war.
Bei den Jungs von wagenteile.de habe ich mir eine neue US Auspuffanlage geordert (ab Wärmetauscher). Bisher ist eine Bugpack-Anlage drunter wozu es jedoch keine Daten gibt.
Ich muss an den Sitzen eine Querstrebe in stand setzen (siehe Foto). Laut TÜV nach Herstellerangaben.
Die in Wolfsburg können zu Herstellerangaben nichts genaues sagen, ich soll die Nutzfahrzeugevertretung in der Nähe fragen. Die Nutzfahrzeugevertretung sagt schweißen, schön machen, groß flächig lackieren und anderen Prüfer suchen.
Um an die Daten für meinen Bus zu gelangen habe ich im Mai das Datenblatt bei VW bestellt (5 Monate Wartezeit).
Ich dachte jedoch kein Problem hast ja den Touristenleitfaden, Reperaturleidfaden und das "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch.
Den TÜV- Prüfer hat das alles nicht interessiert. Der hat sogar die Gewichtsangabe über Internet von Lbs in Kg umgerechnet, obwohl ich die Daten hatte!!! Für ihn zählt nur das Datenblatt von VW sagt er. Das heißt ich muss jetzt warten bis das Datenblatt da ist
Diese Zeit wollte ich nutzen um mich hier vor zu stellen vielleicht noch ein paar Tipps zu bekommen.
Das so weit zu meiner Person, dem Bus und der Gesamtsituation.
Vielen Dank schon mal im voraus
Gruß Thomas