Hallo Zusammen,
habe kurz zwei Fragen.
A. Wie voll muss der Bremsflüssigkeitsbehälter unter dem Lenkrad sein.
Ich kann leider keine Markierung finden.
B. Welche Bremsflüssigeit muss/darf ich verwenden?
Danke für eine kurze Antwort.
Grüsse
Peter
VW T2a Bremsflüssigkeit und Füllstand
-
- T2-Kenner
- Beiträge: 23
- Registriert: 12.06.2017 07:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7570
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: VW T2a Bremsflüssigkeit und Füllstand
Hallo Peter,
Bei Bremsflüssikkeitsbehältern ohne Markierung 15 - 20 mm unterhalb der Einfüllöffnung.trompeterle hat geschrieben: ↑09.08.2017 22:37 A. Wie voll muss der Bremsflüssigkeitsbehälter unter dem Lenkrad sein.
Ich kann leider keine Markierung finden.
DOT 3 bzw. DOT 4, genauere / weitere Spezifikation siehe Seite 37: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
-
- T2-Kenner
- Beiträge: 23
- Registriert: 12.06.2017 07:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: VW T2a Bremsflüssigkeit und Füllstand
Hallo Norbert,
perfekt herzlichen Dank.
Werde den Behälter heute Abend nachfüllen.
Grüsse
Peter
perfekt herzlichen Dank.
Werde den Behälter heute Abend nachfüllen.
Grüsse
Peter