Hallo Ingo,
beigestufe hat geschrieben: ↑19.08.2017 20:35
Fährt irgendjemand ohne die und verstellt sich die Bremse dann dauernd?
...die Bremse verstellt sich, habe die Erfahrung schon damals bei meinem seinerzeitigen T1 gemacht.
beigestufe hat geschrieben: ↑19.08.2017 20:35
Ich hab keine Lust alles wieder auseinander zu bauen und dann noch eine neue Ankerplatte zu verbauen.
Die Feder gibt es auch einzeln, brauchst nicht alles auseinander zu bauen, so meine Erinnerung.
Mit dem Dremel die Verstemmung aufmachen. Dann von beiden Seiten einen kleinen Schweißpunkt setzen, wieder mit dem Dremel arbeiten um die Feder in eine sauber vorbereitete Nut zu bekommen.
Feder einsetzen, dann was von den Schweißpunkten an "Futter" da ist dann verstemmen, so dass die Feder fest sitzt.
Eine passende Feder sollte es hier geben:
http://www.bus-ok.de/T1-T2-Haltefeder-B ... 11609485-A
Gutes Gelingen!