Ablasshahn Wassertank Westfalia

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Toffi
T2-Süchtiger
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2008 20:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Ablasshahn Wassertank Westfalia

Beitrag von Toffi »

Hallo Leute,
Kann mir jemand sagen, ob man den Ablasshahn vom Westi Wassertank von aussen abschrauben kann?
Ich kann den Hahn nicht mehr öffnen und würde ihn gerne wieder gangbar machen.
Bild

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

--
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Ablasshahn Wassertank Westfalia

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

bei mir ist der einfach nur angeschraubt gewesen und ließ sich einfach unten abschrauben.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Toffi
T2-Süchtiger
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2008 20:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ablasshahn Wassertank Westfalia

Beitrag von Toffi »

Cool! Vielen Dank!
Hat geklappt.
Ist das ein Universalteil oder Westfalia spezifisch?

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

--
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Ablasshahn Wassertank Westfalia

Beitrag von Sgt. Pepper »

Na die werden schon standard-Komponenten verbaut haben.
Du kannst den Hahn aber auch zerlegen und gangbar machen. Mit etwas Armaturenfett sollte der dann auch wieder eine Weile funktionieren.
Meiner war damals ebenfalls sehr schwergängig und ist es leider mitlerweile wieder. Aber er ist dicht.
Ich hatte mal überlegt an den kleinen Ablasshahn einen Schlauch zu setzen, der dann mittels y-Stück mit dem Abwasserschlauch verbunden ist. So läuft das dann einfach unten raus und man muss das Wasser nicht im Schrank auffangen.

Mitlerweile lasse ich das Wasser aber einfach mit der Pumpe ab, das geht tatsächlich schneller und soviel ist im Tank auch gar nicht drin.

Deine Pumpe ist aber definitiv eine Andere. Meine ist direkt in den Tank geschraubt und bildet den tiefsten Punkt. Allerdings bleibt immer etwas Wasser im Schlauch zum Wasserhahn hängen.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Toffi
T2-Süchtiger
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2008 20:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ablasshahn Wassertank Westfalia

Beitrag von Toffi »

Um das Thema abzuschließen:
Ich habe den Hahn entkalkt, aber nicht mehr eingebaut, da der das Außengewinde von dem kleinen Knebel vernudelt war und sich der Hahn nicht mehr zusammenbauen ließ.
Habe im Sanitärfachmarkt einen
"Kugelhahn mit Schlauchanschluss 3/8"Aussengewinde" besorgt. Der sollte passen. Bild

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

--
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
Antworten