Habe gerade entdeckt, daß es in Danzig (Polen) ein neu eröffnetes VW Museum gibt.
Sind auch einige T2's dort zu sehen, allerdings alle mit breiten Alufelgen ect. "veredelt"
Schaut selbst unter http://www.vwmuseum.pl
VW Museum Polen
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
VW Museum Polen
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: VW Museum Polen
Nicht schlecht, das mit den felgen ist halt Geschmacksache. Sind ja zum Beispiel "Telefonfelgen", vielleicht reicht das ja in Polen, um original genug fürs Museum zu sein.
Ich kann zwar kein Polnisch, aber ich hab das jetzt mal so gedeutet, dass man da auch ein Zimmer mieten kann und dann für die Zeit einen Käfer zum rumfahren bekommt. Wenn das stimmt, ist das doch mal ne schöne Idee.
schöne Grüße
Mani
Ich kann zwar kein Polnisch, aber ich hab das jetzt mal so gedeutet, dass man da auch ein Zimmer mieten kann und dann für die Zeit einen Käfer zum rumfahren bekommt. Wenn das stimmt, ist das doch mal ne schöne Idee.
schöne Grüße
Mani
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: VW Museum Polen
Mani hat geschrieben: Ich kann zwar kein Polnisch, aber ich hab das jetzt mal so gedeutet, dass man da auch ein Zimmer mieten kann und dann für die Zeit einen Käfer zum rumfahren bekommt. Wenn das stimmt, ist das doch mal ne schöne Idee.
Klickst du oben rechts auf "DE" dann kommt der Text auch auf Deutsch

Re: VW Museum Polen
jau,
die polen scheinen in der tat sehr auf porschefelgen zu stehen
und nen überschuss an telefonfelgen zu haben...
kein wunder, kriegt man ja z.zt. nachgeschmissen
(liegen sogar öfters im aluschrott, muss man nicht mal klauen
).
zumindest war ich froh, als ich meine vor ein paar monaten
für´n appel und´n ei an den mann gebracht hab.
vielleicht sollte man dem museum mal´n paar hackmesser spendieren?
oder wenns unbedingt breite schluffen sein sollen,
ein paar 7x15 et25 stahl vom 124er kombi mit angepassten radkappen (spart man sich immerhin die adapter)?
...oder noch besser wären natürlich 14er originalos.
wo ich aber richtig staune sind die verbrauchsangaben ihrer T2,
also 8.5 liter schaff ich grad so mit meinem diesel-passat,
aber mit keinem meiner T2 (oder sollte ich mal die handbremse lösen bei der fahrt?)!
ok, um danzig wirds wohl net viel berge geben...
aber ansonsten ein tolles vorhaben,
...und für mich auch "etwas" verständlich, dass man im ausland net unbedingt den
grossen wert auf 100% originalität legt, die machen sie halt nach ihren vorstellungen "schön",
immerhin werden sie erhalten, restauriert und gepflegt.
auf dem mkt werden es ja jährlich mehr luftis aus polen,
und da waren u.a. auch sehr schöne und gut gemachte teile dabei.
die polen scheinen in der tat sehr auf porschefelgen zu stehen
und nen überschuss an telefonfelgen zu haben...
kein wunder, kriegt man ja z.zt. nachgeschmissen
(liegen sogar öfters im aluschrott, muss man nicht mal klauen

zumindest war ich froh, als ich meine vor ein paar monaten
für´n appel und´n ei an den mann gebracht hab.
vielleicht sollte man dem museum mal´n paar hackmesser spendieren?
oder wenns unbedingt breite schluffen sein sollen,
ein paar 7x15 et25 stahl vom 124er kombi mit angepassten radkappen (spart man sich immerhin die adapter)?
...oder noch besser wären natürlich 14er originalos.
wo ich aber richtig staune sind die verbrauchsangaben ihrer T2,
also 8.5 liter schaff ich grad so mit meinem diesel-passat,
aber mit keinem meiner T2 (oder sollte ich mal die handbremse lösen bei der fahrt?)!
ok, um danzig wirds wohl net viel berge geben...
aber ansonsten ein tolles vorhaben,
...und für mich auch "etwas" verständlich, dass man im ausland net unbedingt den
grossen wert auf 100% originalität legt, die machen sie halt nach ihren vorstellungen "schön",
immerhin werden sie erhalten, restauriert und gepflegt.
auf dem mkt werden es ja jährlich mehr luftis aus polen,
und da waren u.a. auch sehr schöne und gut gemachte teile dabei.

gruss, gary
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: VW Museum Polen
Hättest was gesagt, ich hätte die für ne Kiste Bier auch genommenKnopf hat geschrieben:jau,
die polen scheinen in der tat sehr auf porschefelgen zu stehen
und nen überschuss an telefonfelgen zu haben...
kein wunder, kriegt man ja z.zt. nachgeschmissen
(liegen sogar öfters im aluschrott, muss man nicht mal klauen).
zumindest war ich froh, als ich meine vor ein paar monaten
für´n appel und´n ei an den mann gebracht hab.

Re: VW Museum Polen
mit 8,5 Liter Verbrauch meinen die den Sprit den die an den Tankstellen offiziell kaufen, die restlichen 4 Liter saugen die sich bei anderen Autos ab und die Alus haben die sich bestimmt auch nicht kaufen müssen..... deswegen haben die auch den Triathlon erfunden 
