Hi!
Nachdem ich heute in einer Gewaltaktion den Kühlschrankbrenner wieder zum Laufen gebracht habe... (JETZT weiß ich, wie man den Schrank komplett demontiert!!)
...musste ich leider feststellen, dass die Wasserpumpe zwar dreht, aber nicht ansaugt.
Oder muss die im Wasser stehen, damit sie hinreichend zieht?
Falls defekt: Ist die reparabel, wo gibt es Ersatz? Hat jemand eine?
Danke!
Gruß
Markus
Wasserpumpe Spüle Wetsfalia Helsinki: Pumpt nicht!
- Unaufhaltable
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 233
- Registriert: 19.06.2008 14:03
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Wasserpumpe Spüle Wetsfalia Helsinki: Pumpt nicht!
Gruß
Markus
---
Moby: 78er Helsinki, Cremeweiß mit Rallystreifen, 2.0l Automatik
Leonardo aka "Der Kanadier": 76er Westfalia, Cremeweiß, 2,0l Automatik
Markus
---
Moby: 78er Helsinki, Cremeweiß mit Rallystreifen, 2.0l Automatik
Leonardo aka "Der Kanadier": 76er Westfalia, Cremeweiß, 2,0l Automatik
- westfaliafan
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 747
- Registriert: 01.01.2008 19:45
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Wasserpumpe Spüle Wetsfalia Helsinki: Pumpt nicht!
Hallo Markus,
Zuerst würde ich es mit Wasser im Leitungssystem versuchen, selbstansaugende Pumpen sind nicht die Regel.
Falls Ersatz erforderlich ist, bei Campingzubehörspezialisten wie z.B. Fritz Berger, gibt es Tauchpumpen für Kanister, kombiniert mit einem Wasserhahn der einen Microschalter hat, ist das eine bequeme Sache.
Die Wasserpumpe in meinem Bulli hat mich auf Korsika mal einen ganzen Nachmittag gekostet um síe einigermaßen trockenzulegen, also ärgerlich. In meinem T@B ist so ein System mit Tauchpumpe, sehr praktisch und in jeden Kanister einzupassen (mit großer Öffnung). Pumpen gibts deutlich unter 20 €
Grüße, Andreas
Zuerst würde ich es mit Wasser im Leitungssystem versuchen, selbstansaugende Pumpen sind nicht die Regel.
Falls Ersatz erforderlich ist, bei Campingzubehörspezialisten wie z.B. Fritz Berger, gibt es Tauchpumpen für Kanister, kombiniert mit einem Wasserhahn der einen Microschalter hat, ist das eine bequeme Sache.
Die Wasserpumpe in meinem Bulli hat mich auf Korsika mal einen ganzen Nachmittag gekostet um síe einigermaßen trockenzulegen, also ärgerlich. In meinem T@B ist so ein System mit Tauchpumpe, sehr praktisch und in jeden Kanister einzupassen (mit großer Öffnung). Pumpen gibts deutlich unter 20 €

Grüße, Andreas
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe Spüle Wetsfalia Helsinki: Pumpt nicht!
Ich meine hier im Forum gelesen zu haben, daß die originalen Pumpen nicht selbstansaugend seien und irgendwie unter Wasser gesetzt werden müssen. Was mich nicht davon abgehalten hat ne Selbstansaugende einzubauen, weil die originale zuerst defekt war und dann vom Vorbesitzer entsprechend entsorgt wurde. 

Re: Wasserpumpe Spüle Wetsfalia Helsinki: Pumpt nicht!
Versuch mal trick 17: Wasserhahn auf, Pumpe an und dann das Ende des Wasserhahns in den Mund nehmen
und dann durch die laufende Pumpe das Wasser ansaugen bis das Wasser in die Pumpe steigt, dann mal schauen was passiert.

Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
- Unaufhaltable
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 233
- Registriert: 19.06.2008 14:03
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Wasserpumpe Spüle Wetsfalia Helsinki: Pumpt nicht!
Burger: Geile Idee!
Die Lösung war deutlich zu einfach für mein komplexes Hirn!
Werde ich testen, sobald ich die Dichtungen im Wasserhahn ersetzt habe.
Danke!
Gruß
Markus
Die Lösung war deutlich zu einfach für mein komplexes Hirn!
Werde ich testen, sobald ich die Dichtungen im Wasserhahn ersetzt habe.
Danke!
Gruß
Markus
Gruß
Markus
---
Moby: 78er Helsinki, Cremeweiß mit Rallystreifen, 2.0l Automatik
Leonardo aka "Der Kanadier": 76er Westfalia, Cremeweiß, 2,0l Automatik
Markus
---
Moby: 78er Helsinki, Cremeweiß mit Rallystreifen, 2.0l Automatik
Leonardo aka "Der Kanadier": 76er Westfalia, Cremeweiß, 2,0l Automatik
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe Spüle Wetsfalia Helsinki: Pumpt nicht!
Kenn mich damit zwar nicht aus aber ich hab schon ein paar Tauchpumpen und normale Pumpen verarbeitet.
Wenn ioch Probleme mit Luft in der Kreiselkammer hatte, hab ich die Pumpe (wenn es eine Tauchpumpe ist) in eine Tüte voll Wasser gepackt, wasserdicht gemacht und dann schön geschüttelt und gewendet und gedreht. Das hat dann die Luft, die ja den Unterdruck zum ansaugen verhindert rausgebracht.
Wenn ioch Probleme mit Luft in der Kreiselkammer hatte, hab ich die Pumpe (wenn es eine Tauchpumpe ist) in eine Tüte voll Wasser gepackt, wasserdicht gemacht und dann schön geschüttelt und gewendet und gedreht. Das hat dann die Luft, die ja den Unterdruck zum ansaugen verhindert rausgebracht.
- Unaufhaltable
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 233
- Registriert: 19.06.2008 14:03
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Wasserpumpe Spüle Wetsfalia Helsinki: Pumpt nicht!
Nicht wirklich überraschend:
Auch Pumpen reagieren auf gefühlvolles Saugen ganz hervorragend.
Der Tipp hat's gebracht: Ist die Pumpe erst mal im Wasser, läuft's!
Danke!
Auch Pumpen reagieren auf gefühlvolles Saugen ganz hervorragend.

Der Tipp hat's gebracht: Ist die Pumpe erst mal im Wasser, läuft's!
Danke!
Gruß
Markus
---
Moby: 78er Helsinki, Cremeweiß mit Rallystreifen, 2.0l Automatik
Leonardo aka "Der Kanadier": 76er Westfalia, Cremeweiß, 2,0l Automatik
Markus
---
Moby: 78er Helsinki, Cremeweiß mit Rallystreifen, 2.0l Automatik
Leonardo aka "Der Kanadier": 76er Westfalia, Cremeweiß, 2,0l Automatik