Hallo,
ich hab derzeit Probleme mit dem Magentschalter meines Anlasssers (T2b, Bj 77 Cj Motor). Dieser funktioniert nicht immer.
Nun wollte ich meinen Ersatzanlasser einbauen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dieser passt und wollte es zuerst klären.
Die Nummern auf dem Anlasser kann ich nicht alle lesen.
Folgendes glaube ich entziffert zu haben:
0001 211 221 222
1093 091 811 023
Auf dem Magnetschalter ist nichts mehr zu lesen.
Passt dieser Anlasser?
Wenn ich nun den defekten Magnetschalter des aktuell eingebauten Anlasssers erneuer möchte, welche Teilenummer müsste er haben?
Grüße Thomas
Anlasser T2b Bj 77 CJ-Motor
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7556
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Anlasser T2b Bj 77 CJ-Motor
Moin Thomas,
... und die VW Teilenummer (für Anlasser 6): 091 911 023
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+ ... 1-95000/#6
(Achtung: die ersten beiden Zahlen fehlen in diesem Katalog für die Anlasserübersicht)
Der passende Magnetschalter würde dann die Teilenummer 311 911 287 (Bosch-Nr.: 0 331 302 040) haben.
BTW: Magnetschalter lassen sich auch gut zerlegen, reinigen und anschließend mit MoS2 Fett versehen.
Kontakte überprüfen und ggf. "glätten".
Ein so instand gesetzter Magneztschalter "flutscht" dann wieder wie ein neuer.
Manch einer baut sich auch ein "Hot Start Relais" ein, das entlastet den Zündanlassschalter, es geht weniger Spannung über Kabel 50 verloren und somit tut sich selbst auch ein nicht gewarteter Magnetschalter nicht so schwer.
0001 211 221 wäre die Bosch-Nr. für Busse ab 08/75: 2162000 001>>
... und die VW Teilenummer (für Anlasser 6): 091 911 023
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+ ... 1-95000/#6
(Achtung: die ersten beiden Zahlen fehlen in diesem Katalog für die Anlasserübersicht)
Ablesefehler? 9 statt 8?
Der passende Magnetschalter würde dann die Teilenummer 311 911 287 (Bosch-Nr.: 0 331 302 040) haben.
Das Problem kenne ich, musste dem Schalter auch erst mit einer CSD-Scheibe auf den Leib rücken.

M.E. nach ja.
BTW: Magnetschalter lassen sich auch gut zerlegen, reinigen und anschließend mit MoS2 Fett versehen.

Kontakte überprüfen und ggf. "glätten".
Ein so instand gesetzter Magneztschalter "flutscht" dann wieder wie ein neuer.

Manch einer baut sich auch ein "Hot Start Relais" ein, das entlastet den Zündanlassschalter, es geht weniger Spannung über Kabel 50 verloren und somit tut sich selbst auch ein nicht gewarteter Magnetschalter nicht so schwer.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Anlasser T2b Bj 77 CJ-Motor
Hallo Norbert,
danke dir für die Info. Ich hab mal im Internet geschaut. Die Magnetschalter sind ja echt teuer- so 150 Euro.
Noch ne Frage: Das Kabel vom Magnetschalter zum Anlasser ist nicht isoliert. Ist das die Masse oder wird da die 12 V geschaltet zum Anlasser geleitet. Müsste dann aber isoliert sein??
Grüße Thomas
danke dir für die Info. Ich hab mal im Internet geschaut. Die Magnetschalter sind ja echt teuer- so 150 Euro.
Noch ne Frage: Das Kabel vom Magnetschalter zum Anlasser ist nicht isoliert. Ist das die Masse oder wird da die 12 V geschaltet zum Anlasser geleitet. Müsste dann aber isoliert sein??
Grüße Thomas
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7556
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Anlasser T2b Bj 77 CJ-Motor
Moin Thomas,
Einfach einmal nach der Bosch-Nr. ohne Leerzeichen googlen, oder auch nach der VW-Nr., dann kommen auch Repros
und die liegen zwischen 30 und 50 € sowohl als auch für mehr zu bekommen.
Händlerbeispiel: https://www.werk34.de/de/magnetschalter ... 11_311_287#
Was die Repros taugen, kann ich leider nicht beantworten, hatte selbst das Glück, mich noch mit einem orig. Bosch eindecken zu können.
Da gibt es aber eine Gummiisolierung für die Durchführung durch den vorderen Deckel, so gesehen, doch isoliert.
(Klemme 30 zum Anlasser hin.) Ich hoffe, dass die Angelegenheit nun soweit geklärt ist, ansonsten bitte nachfragen.
Ja, bei original Bosch (auch selbst bei "Made in South Afrika") wird inzwischen kräftig zugelangt.

Einfach einmal nach der Bosch-Nr. ohne Leerzeichen googlen, oder auch nach der VW-Nr., dann kommen auch Repros
und die liegen zwischen 30 und 50 € sowohl als auch für mehr zu bekommen.
Händlerbeispiel: https://www.werk34.de/de/magnetschalter ... 11_311_287#
Was die Repros taugen, kann ich leider nicht beantworten, hatte selbst das Glück, mich noch mit einem orig. Bosch eindecken zu können.

Von der zum Anlasser gewandten M8 Schraube, führt ein (hochflexibles) nicht isoliertes Kupergeflecht ins innere des Anlassers.
Da gibt es aber eine Gummiisolierung für die Durchführung durch den vorderen Deckel, so gesehen, doch isoliert.
Der Magnetschalter überbrückt die (innenliegenden) Kontakte der äußeren und zum Anlasser gewandten 8 mm Schrauben.
(Klemme 30 zum Anlasser hin.) Ich hoffe, dass die Angelegenheit nun soweit geklärt ist, ansonsten bitte nachfragen.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.