Eingeführten 1976 T2 mit GD motor durch die Mfk bringen...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
munters
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 14.02.2024 09:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Eingeführten 1976 T2 mit GD motor durch die Mfk bringen...

Beitrag von munters »

Hallo zusammen

Es ist wieder einmal ein Sch.... ich habe nicht an die Vorschriften gedacht Fall.

Mein T2b von 1976 habe ich letztes Jahr in Kanada gekauft und in die Schweiz gebracht. Der GD Motor hat einen Doppelvergaser und eine sportauspuffanlage.

Ich dachte mir ja das wird ja kein Problem sein den auf die Europäische Version umbauen... HaHaHa. Jedoch wusste ich nicht dass die Motornummern in Europa und Amerika anderst waren und schlau habe ich mich auch nicht gemacht. (Du Deppete Depp Du)
Nun habe ich die Bescherung.

Die Vergaseranlage habe ich über Kleinanzeigen gefunden das war noch ein Lösbares Problem.

nun das erste Problem
Gestern habe ich nun aber erfahren (war auf dem Strassenverkehrsamt. das ist die Amtliche Prüfstelle für alle Fahrzeuge ) dass ich entwerder eine Bescheinigung brauche, dass der GD motor mit 2 PDSIT 32-34 Vergaser den gesetzlichen Normen entspricht oder einen verweis auf zb ist identisch wie ein CJ motor. Natürlich geht auch ein Nachweis, der besagt ein GD mit Einspritzung entspricht den Normen. (Dann müsste ich natürlich wieder auf Einspritzung umbauen)

und das zweite Problem
Dazu muss ich auch an die Technischen daten kommen, welche die Abgas und Lärmwerte CO, HC und dB enthält, damit ein Abgaswartungsdokument entsprechend erstellt werden kann.
habe viel gesucht (auch bei Michael kappmans Seiten, welche zum Teil leider nicht mehr funktionieren ) und bis jetzt kein Servicebulltin oder ähnlihes gefunden.

Wenn ich keinen Nachweis erbringe, muss ich einen CJ Motor einbauen.

Habt ihr schon einmal so etwas gehört? habt ichr vielleicht eine Ahnung ob man bei VW eine Bescheinigung irgendwelcher Art erhält?

Die AMAG, die VW Vertretung für die Schweiz gesagt, da es keinen GD gab in der Schweiz, können sie auch nichts Bescheinigen.

Vielen Dank für Eure Ideen
Gruss
Marcel
Benutzeravatar
MCT
T2-Süchtiger
Beiträge: 289
Registriert: 06.03.2013 03:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 664

Re: Eingeführten 1976 T2 mit GD motor durch die Mfk bringen...

Beitrag von MCT »

Hallo,

Leitfaden Touristenfahrzeuge bei VW hat Daten zum GD

https://www.volkswagen-classic-parts.co ... -typ2.html

CJ und GD sind vom Gehäuse und Innereien bis auf Hydrostössel und entsprechende Nockenwelle identisch. Umbau kein Problem. Such Dir notfalls einfach einen anderen Prüfer der keine Erbsen zählt.

Grüße
M
Bild (PHOENIX)
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Eingeführten 1976 T2 mit GD motor durch die Mfk bringen...

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

MCT hat geschrieben: 06.06.2024 11:47 CJ und GD sind vom Gehäuse und Innereien bis auf Hydrostössel und entsprechende Nockenwelle identisch.
Hi Michael,

das stimmt nicht ganz. Der GD Motor hat gar keine Hydros.
Da ist die Mechanik zu 100% baugleich mit dem CJ Motor.
Nur der Anschluss für die mechanische Benzinpumpe ist geschlossen.
Von daher wäre ein Weg, ein CJ Gebläsekasten zu besorgen und die Vergaser zu montieren.
Vermutlich die leichtere Variante etwas zugelassen zu bekommen, wofür Gutachten in den Behörden vorliegen.

Auch wenn ich sonst immer für die Einspritzung plädiere.

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
MCT
T2-Süchtiger
Beiträge: 289
Registriert: 06.03.2013 03:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 664

Re: Eingeführten 1976 T2 mit GD motor durch die Mfk bringen...

Beitrag von MCT »

Hi Thomas,
hast ja Recht. Ich habe GD und GE verwechselt🤦‍♂️.
Aber der Touri-LF stimmt wenigstens🤣.

Grüße

M
Bild (PHOENIX)
Bild
munters
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 14.02.2024 09:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Eingeführten 1976 T2 mit GD motor durch die Mfk bringen...

Beitrag von munters »

Morgen Thomas
Das ist ja eine Coole Idee.
jetzt muss ich nur noch so ein CJ Gebläsekasten finden.
munters
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 14.02.2024 09:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Eingeführten 1976 T2 mit GD motor durch die Mfk bringen...

Beitrag von munters »

Da die Welt der T2 neu ist für mich, habe ich ein bisschen geforscht und fand Bilder von Motornummern.

Ich habe mich gefragt, ob das wirklich sein kann, dass eine Motornummer auf einem entfernbaren Teil sein kann und nur da...
Scheinbar ist die selbe Nummer auch auf dem Block eingestanzt, nur ein bisschen weiter hinten rechts.

Das ist natürlich ziemlich blöd.

Wenn der Experte das sieht, ist es offensichtlich, dass eine Absicht dahinter steckt.
Natürlich kannn ich damit rechnen, dass er mit der näheren Nummer zufrieden ist. (Jedoch habe ich im Expertenbüro letzte Woche festgestellt, dass die sehr genau wissen, welche Motoren in Kanada benutzt wurden)

Darum jetzt doch die Frage
Kennt jemand eine ansprechsstelle bei VW welche eine Bestätigung schreiben würde, dass die beiden Motoren (CJ und GD) bei den Abgas und Lärmwerten identisch sind wenn die gleichen Vergaser und die selbe Abgasanlage verbaut sind?

Vielen Dank nochmals für all die Hilfe.
Benutzeravatar
Max Burn
Vorstand IGT2
Beiträge: 881
Registriert: 16.08.2014 17:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 866

Re: Eingeführten 1976 T2 mit GD motor durch die Mfk bringen...

Beitrag von Max Burn »

Hi Marcel,

wegen einem Gebläsegehäuse kannst du dich gerne bei mir melden. Ich habe noch einige rumliegen. CJ, AP und AT meineswissens.

Die Motornummer ist ja auf Gebläsekasten und Kurbelgehäuse "eingeschlagen". Ich habe seinerzeit einen Motorenbauer gebeten mir eine Unterlage zu geben in welchem er mir bescheinigt hat, dass das Gehäuse ED... Aufgrund eines Defektes gegen ein AN Gehäuse getauscht wurde und der Moto den Daten eines AP Motors entspricht. Hat dem TÜV ausgereicht mir einen AW Motor einzutragen... Frag mich bitte nicht, was der geraucht hat.

Motorenbauer die sich auskennen stellen dir das sicher gegen einen 20er in die Kaffeekasse aus.

Grüße
Max
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Eingeführten 1976 T2 mit GD motor durch die Mfk bringen...

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

bei mir ähnlich. Dort steht im Schein, das ein CU Motor verbaut ist mit dem Gebläsekasten vom CJ und entsprechend dort unterschiedliche Motornummern.
Scheint also gängig zu sein.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Eingeführten 1976 T2 mit GD motor durch die Mfk bringen...

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Marcel,

auf den Tauschgehäusen schleift VW die Motornummer raus und schlägt maximal den "Grünen Punkt" und den Kennbuchstaben ein.
Wenn du also mit einer Fingerfeile den Block bereinigst und dann da keine Nummer mehr steht, wird das vermutlich auch keiner vermissen.
Und auch ein Motorblock ist ja nur ein Anbauteil am Fahrzeug.

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Eingeführten 1976 T2 mit GD motor durch die Mfk bringen...

Beitrag von Sgt. Pepper »

:wink:

https://www.ebay.de/itm/184159246412?ep ... BM-MWmoYBk

Wenn die Schweizer das so wollen...
Bild
Bild
Antworten