
Ich bin gerade auf dem Weg von Österreich nach Berlin und jetzt 30 min nördlich von Bayreuth zum stehen gekommen.
Grund dafür war Leistungsverlust und unrunder Motorlauf. Bin dann an eine Raststation gefahren und der rechte wärmetauscher war in öl getränkt. Kamm mir schon sehr seltsam vor da die Dichtungen neu waren. Beim aufschrauben war dann alles klar. Der Kipphebel Stehbolzen am Einlass von Zylinder 2 ist gebrochen:
Der dazugehörige Stößel sieht so aus:
Und so die Aufnahme im Kipphebel:
Die Stösselstange mit dem kaputten Kopf ist ca. 1mm kleiner als seine Partner jedoch noch komplett gerade und die Gewinde im Kopf scheinen OK zu sein. Auch konnte ich Metallteile und ein paar Späne mittels Magnet bergen.
Ein Freund ist gerade am Weg zu mir und bringt mir neue Stehbolzen und Kipphebel sowie eine Alustösselstange - die allerdings 5mm kürzer ist.
Kann mir jemand einen Rat geben ob ich mit den neuen Teilen + der demolierten Stösselstange noch weiter fahren kann oder ob es möglich ist die kürzere Stösselstange einzubauen und mit falscher Geometrie weiterzufahren?
Ich wüsste leider auf die Schnelle auch nicht wo man genau so einen Stösselkopf herbekommt, also falls da wer was weiß wär ich auch froh. Wir stehen 30min. Nördlich von Bayreuth.
Wir müssten gesamt noch Cam 1000km zurücklegen.
Vielen Dank schon Mal im Vorraus