Heckklappenzelt

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
T2dabei
T2-Profi
Beiträge: 50
Registriert: 21.02.2022 17:59

Heckklappenzelt

Beitrag von T2dabei »

Hallo,

ich habe ein Heckklappenzelt erworben, ursprünglich von Amescador, gebaut von reprowesty. Neu, war noch nicht verbaut.
Mir ist die Befestigung des Brettes unten an der Heckklappe nicht ganz klar.

Hat jemand von euch eines verbaut und kann Detailfotos schicken? Auch von der seitlichen Beestigung. Ich weiß, dass ich dazu Aluschienen am T2 anbringen muss, hab aber gehört, dass es auch andere Lösungen gibt, ohne was zu verschrauben.

Bin für alle Tipps dankbar.
Danke und Gruß

Karin
Benutzeravatar
Olli239
T2-Süchtiger
Beiträge: 876
Registriert: 20.06.2012 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Heckklappenzelt

Beitrag von Olli239 »

Moin,

die 800 Dublonen hätte ich eher in ein vernünftiges Vorzelt investiert, anstatt jetzt dutzende Löcher ins Blech zu Holzen… :shock:

Das Heckzelt mag zwar selten sein, aber das ist dann auch der Grund, warum man nicht viel dazu findet..

Evtl. hilft das hier weiter –> viewtopic.php?f=9&t=30100 und ggfs.. bekommst Du noch Infos über die Stiftung raus -> https://www.amescador.nl/

Viel Erfolg
Olli
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
T2dabei
T2-Profi
Beiträge: 50
Registriert: 21.02.2022 17:59

Re: Heckklappenzelt

Beitrag von T2dabei »

Hallo Olli,

danke für die links.
Wie kommst du darauf, dass ich dafür 800 € bezahlt hätte?
Danke und Gruß

Karin
Benutzeravatar
Olli239
T2-Süchtiger
Beiträge: 876
Registriert: 20.06.2012 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Heckklappenzelt

Beitrag von Olli239 »

Naja ich hab letzten Monat so ein Heckzelt in den Kleinanzeigen gesehen, auf das die Beschreibung - Reprowesty, neu, unbenutzt - gepasst hat… und da der Verkäufer 800€ haben wollte bin ich erstmal davon ausgegangen… ob Du die jetzt bezahlt hast, oder nicht, weiß ich natürlich nicht…
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
T2dabei
T2-Profi
Beiträge: 50
Registriert: 21.02.2022 17:59

Re: Heckklappenzelt

Beitrag von T2dabei »

Das hab ich natürlich nicht :mrgreen:
Danke und Gruß

Karin
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Heckklappenzelt

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Karin,
BTW: Nachdem Du nun eine neue Baustelle mit dem Heckzelt aufgemacht hast,
würde mich persönlich (u.e.a. auch) interessieren, wie weit Du denn eigentlich mit der "Dach-Terasse" sowie dem Hubdach gekommen bist.

...Sry: wir sind ja leider nun immer ein wenig neugierig und die Getriebefrage steht auch noch außen vor, mit hoffentlicher pos. Resonanz. :D
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
T2dabei
T2-Profi
Beiträge: 50
Registriert: 21.02.2022 17:59

Re: Heckklappenzelt

Beitrag von T2dabei »

@Norbert*848b
Hallo Norbert,
du hast völlig recht, ich habe versäumt den weiteren Fortgang zu berichten.

Also das Getriebe hat mir Frank Booten aus Erftstadt in nullkommanix fertig gemacht, kann ich nur empfehlen. Und da ich sowieso in Köln Termine hatte wars kein großer Umweg.
Die "Dachterasse" :D ist drauf. Das Hubdach wird gerade eingebaut, dafür muss der Dachgepäckträger ein wenig verkleinert werden.

Ich bin also eigentlich rundrum zufrieden.

Der einzige Mist ist, dass ich im September 24 einen 'berührungslosen Unfall' hatte und seither den T2 nicht mehr gefahren bin. Mir hat jemand die Vorfahrt genommen, ich bin nahezu ungebremst über den Bürgersteig gedonnert um einem Crash auszuweichen.
Ergebnis laut Gutachter 5800 € Schaden. Ich habe das Gutachten erst mal aus eigener Tasche bezahlt, damit die Werkstatt mit der Reparatur beginnen konnte. Das ganze ist jetzt beim Landgericht.
Danke und Gruß

Karin
Antworten