Hallo Forum,
ich lese hier schon einige Zeit mit - Danke für alle Hinweise - und habe nun selbst eine konkrete Frage!
Mein Bus, T2b, 1973, US-Modell hatte ursprünglich einen Typ4 Motor verbaut, gekauft hatte ich ihn 2018 mit Typ1 Doppelvergaseranlage und nun möchte ich wieder auf "Standart" Zurückbauen. Also ein Vergaser + Großer Plastik Luftfilterkasten.
Dafür fehlt mit an der Karossen nun aber der Halter (siehe Foto). Der wurde über die Jahre wohl mal entfernt.
Meine Frage: hat jemand vielleicht einen Halter entfernt und nun abzugeben?
Der Ausbau wird u.a. hier thematisiert: viewtopic.php?t=10597
Welche Ideen hättet ihr sonst noch zur sicheren Befestigung des Plastik Luftfilter Kastens?
Danke und Beste Grüße,
PPod
Halter Luftfilterkasten T2
Re: Halter Luftfilterkasten T2
Hallo,
ich hab vor fast 15 Jahren was ähnliches gemacht:
viewtopic.php?f=7&t=6847&p=68688#p68688
BJ 75, kein US-Modell.
Ich fahre seitdem mit der Lufi-Bastellösung mit Draht und Kabelbinder, die im ersten Antwortpost empfohlen wurde. Das sieht ein klein bisschen schief aus und schwingt ggf ein bisschen, funktioniert aber ohne Probleme. Der Plastik-LuFi hält schon fast alleine durch das dicke Rohr am Vergaser.
Gruß,
Phil
ich hab vor fast 15 Jahren was ähnliches gemacht:
viewtopic.php?f=7&t=6847&p=68688#p68688
BJ 75, kein US-Modell.
Ich fahre seitdem mit der Lufi-Bastellösung mit Draht und Kabelbinder, die im ersten Antwortpost empfohlen wurde. Das sieht ein klein bisschen schief aus und schwingt ggf ein bisschen, funktioniert aber ohne Probleme. Der Plastik-LuFi hält schon fast alleine durch das dicke Rohr am Vergaser.
Gruß,
Phil
- Norbert*848b
- *

- Beiträge: 7634
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Halter Luftfilterkasten T2
Hallo Paul,
Es spricht aber m.E. nach nichts dagegen, auf so einen Plastik Luftfilterkasten umzubauen.
Diesen Halter sollte es bei Deinem MJ aber nie gegeben haben, erst bei den späteren Einspritzern kam der zum Einsatz:
viewtopic.php?p=288524#p288524
... vielleicht kannst Du mithilfe dieses Beitrags so einen Halter nachfertigen, falls Du nicht improvisieren möchtest.
.
BTW: Das '73er Modell mit dem Typ 1 Motor hatte aber meines Wissens nach noch ein Ölbadluftfilter verbaut gehabt. Erst ab MJ '75 gab es Luftfilter mit Papiereinsatz.
Es spricht aber m.E. nach nichts dagegen, auf so einen Plastik Luftfilterkasten umzubauen.
Diesen Halter sollte es bei Deinem MJ aber nie gegeben haben, erst bei den späteren Einspritzern kam der zum Einsatz:
viewtopic.php?p=288524#p288524
... vielleicht kannst Du mithilfe dieses Beitrags so einen Halter nachfertigen, falls Du nicht improvisieren möchtest.
.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- woita
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 969
- Registriert: 18.12.2015 22:01
- IG T2 Mitgliedsnummer: 827
- Kontaktdaten:
Re: Halter Luftfilterkasten T2
Ich hätte einen Halter von einem 69er für den Ölbadluftfilter abzugeben.
Falls Interesse besteht, gern eine Privatnachricht schicken.
Gruß woita
Falls Interesse besteht, gern eine Privatnachricht schicken.
Gruß woita
- Norbert*848b
- *

- Beiträge: 7634
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Halter Luftfilterkasten T2
Hallo Paul,
was ich vergessen hatte zu erwähnen, Du solltest Dir auch Gedanken über die Ansaugluftvorwärmung machen.
Im Abschnitt 015-00 gibt es Details und auch einen Bildkatalog dazu, einfach die linke blau gekennzeichnete Ziffer anklicken.
https://www.vw-t2-bulli.de/michaelknappmann/et_nr.htm
Einen passenden Ölbadluftfilter solltest Du hier finden können:
https://ralfs-vw-teile.de/t2-transporte ... ilter/?p=2
was ich vergessen hatte zu erwähnen, Du solltest Dir auch Gedanken über die Ansaugluftvorwärmung machen.
Im Abschnitt 015-00 gibt es Details und auch einen Bildkatalog dazu, einfach die linke blau gekennzeichnete Ziffer anklicken.
https://www.vw-t2-bulli.de/michaelknappmann/et_nr.htm
Das wäre doch auch eine Lösung und dann auch noch historisch korrekt.
Einen passenden Ölbadluftfilter solltest Du hier finden können:
https://ralfs-vw-teile.de/t2-transporte ... ilter/?p=2
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7307
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Halter Luftfilterkasten T2
Danke - mein Denkfehler, damit hast du natürlich recht.boggsermodoa hat geschrieben: ↑16.11.2025 23:29Nö, den hat es in deinem Auto nie gegeben, weil das ursprünglich mit einem Typ4-Motor ausgestattet war.
Auch danke an alle anderen super nützlichen Tipps. Ich habe bereits den Plastik/Papierluftfilterkasten und würde den auch erstmal ggü. Öl-Modell bevorzugen.
Als bewährte Übergangslösung (wohl seit 15 Jahren in Betrieb) versuche ich dann auch erstmal die Kabelbinder/Draht Befestigung. Danke Phil!
