Gute Quelle für Gardinen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Weby
T2-Fan
Beiträge: 38
Registriert: 27.01.2009 12:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Gute Quelle für Gardinen?

Beitrag von Weby »

Hallo Busfanatics,

ich wollte mal nachhören ob jemand einen Geheimtipp für schöne Gardinen hat.
Gerne natürlich karierte. Der Bus wird savannenbeige, bin noch etwas unschlüssig welche
Gardinen ich reinpacken soll.

Original aussehende werden wahrscheinlich nicht allzu leicht zu besorgen und darüber
hinaus heftig teuer sein, oder? Was Stoffe und Gardinen angeht bin ich unbewandert.

Bin für jegliche Vorschläge offen! :yau:

Grüße
Weby
T2a (Modell 71), momentaner Status: neuen Motor einfahren! Yippie!
http://aircooledbus.blogspot.com

Bild
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Gute Quelle für Gardinen?

Beitrag von aps »

Ist zwar nicht der Markt, aber einen Satz karierte, die in einen savannenbeigen Bus passen täten, habe ich in den Kleinanzeigen mit Bildchen inseriert. Schau mal rein.

Originale Westfalia-Gardinen für den T2a gibt es derzeit nur in Japan in sehr dünner, dafür aber sehr teurer Qualität.

Du hast einen schönen Blog. Grudnsätzlich würde ich mir aber überlegen, ob savannenbeige wirklich die beste Wahl für den 71er ist. Nicht unbedingt, weil es die Farbe nur bis zum Modell 70 gegeben hat, sondern einfach weil es viel zuviel davon gibt. Du erstickst förmlich in savannenbeige in Sachen T2a bzw. T2ab.
Jetzt sehe ich es gerade: Dein Bus war ursprünglich niagarablau. Absolut rar geworden, egal ob einfarbig oder eben zweifarbig niagarablau/pastellweiß (ab Gütellinie)!!! Das wäre in meinen Augen der Hingucker schlechthin.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Grzmblfxx
T2-Meister
Beiträge: 145
Registriert: 18.01.2006 12:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 539
Kontaktdaten:

Re: Gute Quelle für Gardinen?

Beitrag von Grzmblfxx »

Niagarablau?

lass die Finger davon - ist hässlich :mrgreen:

Bild


...sonst werdens noch mehr... :mrgreen:


Grüße
Andreas
Schöne Grüße
Andreas *539
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Gute Quelle für Gardinen?

Beitrag von clipperfreak »

aps hat geschrieben:Ist zwar nicht der Markt, aber einen Satz karierte, die in einen savannenbeigen Bus passen täten, habe ich in den Kleinanzeigen mit Bildchen inseriert. Schau mal rein.

Originale Westfalia-Gardinen für den T2a gibt es derzeit nur in Japan in sehr dünner, dafür aber sehr teurer Qualität.

Du hast einen schönen Blog. Grudnsätzlich würde ich mir aber überlegen, ob savannenbeige wirklich die beste Wahl für den 71er ist. Nicht unbedingt, weil es die Farbe nur bis zum Modell 70 gegeben hat, sondern einfach weil es viel zuviel davon gibt. Du erstickst förmlich in savannenbeige in Sachen T2a bzw. T2ab.
Jetzt sehe ich es gerade: Dein Bus war ursprünglich niagarablau. Absolut rar geworden, egal ob einfarbig oder eben zweifarbig niagarablau/pastellweiß (ab Gütellinie)!!! Das wäre in meinen Augen der Hingucker schlechthin.
Wenn es beige sein muss, dann doch bitte das "Kansasbeige" das war im 71er und 72er Modell Serie :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Gute Quelle für Gardinen?

Beitrag von aps »

clipperfreak hat geschrieben:Wenn es beige sein muss, dann doch bitte das "Kansasbeige" das war im 71er und 72er Modell Serie :dafür:
:dafür: :bier: :gut:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Weby
T2-Fan
Beiträge: 38
Registriert: 27.01.2009 12:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gute Quelle für Gardinen?

Beitrag von Weby »

@aps: Bin gerade unterwegs und schreibe vom Mobiltelefon, deswegen
würde ich mich heute abend nochmal melden ob ich sie nehme. Müsste die Bilder zuhaus
am Rechner nochmal sehn. Werde gegen 10 zuhaus sein und dir definitiv noch heute
Bescheid geben.

Danke für die Blumen für meinen Blog - ich werde ihn immer
schön mit Bildern füttern. :)

Habe wirklich jahrelang über die farbe gegrübelt ... Bin eigentlich
ein Blaufan, aber das niagara ging leider überhaupt nicht an mich.
Savannabeige war halt schon die Traumfarbe, kansasbeige trifft
meinen Geschmack leider auch nicht.
Du hast definitiv recht - davon gibts viele - aber er gefällt mir einfach
so verdammt gut. ;)

Grüsse
Weby
T2a (Modell 71), momentaner Status: neuen Motor einfahren! Yippie!
http://aircooledbus.blogspot.com

Bild
Benutzeravatar
surferspirit
T2-Profi
Beiträge: 96
Registriert: 20.04.2009 21:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gute Quelle für Gardinen?

Beitrag von surferspirit »

Falls es noch aktuell ist:
Andrew Fowler aus GB fertigt ziemlich stimmige Gardinen für VW Camper. Preise für alle 7 Gardinen zwischen 110EUR und 170EUR.
Er hat inzwischen auch eine Internetseite - Klick klick:

http://www.vwcurtains.com

(sorry admin falls das jetzt unlautere werbung darstellt)

Viele Grüße, Jörg.
Bild
und läuft und läuft und läuft...
Benutzeravatar
Weby
T2-Fan
Beiträge: 38
Registriert: 27.01.2009 12:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gute Quelle für Gardinen?

Beitrag von Weby »

Jau, ist noch aktuell, danke!

Werde aber wahrscheinlich die Gardinen jetzt selbstmachen.
Ne Bekannte ist Schneiderin und einen Schnittplan habe ich irgendwo gefunden.
(Vielleicht sogar von hier?) Egal.

Bin mir nur noch sehr unschlüssig welches Muster/Farbe ich nehmen soll ....

Grüßw
Weby
T2a (Modell 71), momentaner Status: neuen Motor einfahren! Yippie!
http://aircooledbus.blogspot.com

Bild
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: Gute Quelle für Gardinen?

Beitrag von SebastianT2a »

aps hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben:Wenn es beige sein muss, dann doch bitte das "Kansasbeige" das war im 71er und 72er Modell Serie :dafür:
:dafür: :bier: :gut:
:dafür: :dance: :dafür:

Zu dem Gardinenstoff: Ist zwar nicht ganz originoool, aber ich hab mir Stoff aus der Kurzwarenabteilung besorgt in Beige-Kariert,
der laufende Meter 8 Euro ... finde zu Kansasbeige passt das absolut perfekt!
vorhang.jpg
Grüße, Sebastian
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Gute Quelle für Gardinen?

Beitrag von bigbug »

Sehr schick!!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten