(Der Mistral ist der NW-Wind in der Provence. Er Kann ein starker bis sehr starker Wind werden, der aus nordwestlicher Richtung über Frankreich in den Mittelmeerraum weht.)
Wenn Du plötzlich auf der Überholspur fährst …
Wenn Du Dir eine direktere Lenkung wünscht …
Wenn Du beginnst, Dein Lenkungsspiel zu hassen …
Wenn Dein Lenkrad auf der Geraden plötzlich schief steht …
Wenn Du ständig denkst, Dein Bulli verliert kurzfristig an Leistung, der ruckt so komisch …
Wenn Du bei 100 durch das Seitenfenster den Gemischzustand der Vergasereinstellung mit der Nase erschnüffeln“ kannst Wenn die schwergängigen Frischluftklappen ganz von selber zugehen …
Wenn Du mehr Frischluft im Motorraum hast, wie Dein Kühlgebläse verarbeiten kann…
Wenn der Bulli so ungewohnt gut beschleunigt …
Wenn der Bulli 120 fährt und Du kaum Gas gibst …
Wenn der Bulli bei 120 so ruhig fährt, wie Dein Alltagswagen …
Wenn Du auf dem Hinweg dreimal so viel Benzin brauchst wie auf dem Rückweg …
Wenn plötzlich die Seitenspiegel nach vorne klappen…
Wenn Du beim Anfahren denkst, der Bulli hängt am Gummiseil …
Wenn an der Bushaltestelle alle Leute so seltsam schief stehen …
Wenn der Gegenverkehr Dir den „Scheibenwischer“ zeigt, weil Du die ganze Fahrbahnbreite brauchst …
Wenn Du denkst, es hat Dir jemand die Fahrertüre zugeschweißt …
Wenn Dich Plastiktüten oder anderer Müll überholen …
…dann fährst Du bei Mistral !!
Abenteuer 2009 – Bullifahren bei Mistral
- buggy-peter
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 399
- Registriert: 06.11.2007 11:50
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Abenteuer 2009 – Bullifahren bei Mistral
... und
wenn beim Essen der Plastikteller anhebt und über den Tisch wandert
dann campst Du bei Mistral.
Echt der Hammer. Wir Nordländer werden ja bei deratigem Wind nervös. Das alles aber bei 25° und strahlender Sonne: unglaublich!
Wußtest Du, daß die auf den Kirchtürmen deswegen so "Drahtgestelle" haben, in denen die Glocken hängen - weil nämlich ne klassische Ziegeleindeckung nicht halten würde?
Toller Text, Peter!
Grüße,
Harald
wenn beim Essen der Plastikteller anhebt und über den Tisch wandert
dann campst Du bei Mistral.
Echt der Hammer. Wir Nordländer werden ja bei deratigem Wind nervös. Das alles aber bei 25° und strahlender Sonne: unglaublich!
Wußtest Du, daß die auf den Kirchtürmen deswegen so "Drahtgestelle" haben, in denen die Glocken hängen - weil nämlich ne klassische Ziegeleindeckung nicht halten würde?
Toller Text, Peter!
Grüße,
Harald

- SebastianT2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 733
- Registriert: 18.09.2008 18:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 61
- Kontaktdaten:
Re: Abenteuer 2009 – Bullifahren bei Mistral
...und wenn man das liest, möchte man am liebsten losziehen!!



Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Re: Abenteuer 2009 – Bullifahren bei Mistral
Jau super Text!
Haben ein Tag unser Vorzelt mit den dicksten Steinen die ich tragen konnte gesichert. Am nächsten Tag war's wieder absolut windstill
Der Urlaub kann kommen!

Haben ein Tag unser Vorzelt mit den dicksten Steinen die ich tragen konnte gesichert. Am nächsten Tag war's wieder absolut windstill

Der Urlaub kann kommen!


- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Abenteuer 2009 – Bullifahren bei Mistral
Anfang der 80er Jahre bin ich mit 'ner kleinen Honda Enduro (SL125) quer zum Mistral in östlicher Richtung gefahren. Route National und bolzgeradeaus. Um so etwa mit 70 km/h dahin zu fahren, war bereits 'ne ziemliche Schräglage nach links erforderlich. Und jedesmal, wenn ein Sattelschlepper entgegen kam, geriet man plötzlich in dessen Windschatten, weswegen das Moped dann auch prompt eine der Schräglage entsprechende Kurve fuhr. Genau auf die Hinterräder des Aufliegers zu! 
