springt jetzt nicht mehr an.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
gormi
T2-Süchtiger
Beiträge: 151
Registriert: 19.07.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 182
Kontaktdaten:

springt jetzt nicht mehr an.

Beitrag von gormi »

Hallo und Entschuldigung
Es tut mir Leid, dass ich euch noch mal mit ner Frage überhäufen muss, aber ich hab wieder ein Problem:

Im Folgenden geht es um einen 2,0 Liter CJ Motor
Nachdem mein Motor heute mittag sehr gut gelaufen ist, springt er nicht mehr an,

Ich habe ihn warmlaufen gelassen ( das erste mal nachd em wiederzusammenbau) und dann ordnugnsgemäß ausgemacht (er sit nicht alleine ausgegangen)
Das in meinem anderen Thread beschriebene quietschen war nach dem warmwerden weg und er ist eigentlich meines erachtens ganz gut gelaufen

Jetzt zur Situation:
Der Motor startet nicht, lässt sich per Anlasser aber durchdrehen.
Zündfunke ist vorhanden
Kerzen sind nach dem Startversuch nass
Ventile bewegen sich alle, wenn georgelt wird
Öl ist auch genug drin
Die Ladekontrollleuchte ist beim Motorlauf aus gewesen, was ja heißt, dass die Batterie geladen hat .SOnst hätte er docha us der Batterie gezündet und dann wäre sie jetzt zu schwach?
Es kommt zu Fehlzündungen in der Ansaugbrücke: Die Winkel zum BKV werden dann nach außen geschossen und es Knallt tierisch( hab dann imemr sofort aufgehört, wegen Angst :? )
Was mir besonders aufgefallen ist, Aus den Öffnungen der WInkel kommt weißer Qualm heraus. Dieser kommt auch am Auspuff heraus.
Dieser Qualm roch beim ersten mal, als ich es probiert hab ziemlich ätzend, nach Verschmorung. Jetzt riecht er nach Sprit

Weißer Qualm heißt ja eigentlich verbrennt Wasser.. kann ja nicht sein
Dann hab ich mal gelesen, dass es auch Bremsflüssigkeit sein kann. Ich hab aber alle Verbindungen zum BKV abgemacht , und dann ging auch nix..
ICh vermute also, dass es das Luft/Benzin-Gemisch ist., das dort rausqualmt ( eher so ein schwelen)

Mittlerweile ist vom orgeln die Batterie auch leer.
Achso: Sprit ist genug drin

Was mich stutzig macht, ist die Fehlzündungs-Geschichte. Kann nicht genug Gemisch in die Brennräume?
Was braucht der Motor noch, was nicht vorhanden sein könnte? (Gemisch /Funke ist ja da)

Entschuldigung, dass ich euch so mit Fragen durchlöchere..
langsam komme ich mir etwas dumm vor.

Gorm, der wohl, wenn er zum Jahrestreffen kommt, ( was er vorhat) ne Kiste Bier mitbringt. :bier:
Deleted User 1707

Re: springt jetzt nicht mehr an.

Beitrag von Deleted User 1707 »

gormi hat geschrieben:Hallo und Entschuldigung
Es tut mir Leid, dass ich euch noch mal mit ner Frage überhäufen muss, aber ich hab wieder ein Problem:

Entschuldigung, dass ich euch so mit Fragen durchlöchere..
langsam komme ich mir etwas dumm vor.

Gorm, der wohl, wenn er zum Jahrestreffen kommt, ( was er vorhat) ne Kiste Bier mitbringt. :bier:
Dafür sind wir hier doch da um anderen bei Problemen und Fragen zu helfen...

also muß dir das nicht Leid tun und entschuldigen braucht sich hier auch keiner!!!

Allerdings kann ich dir bei deinem Problem grad nich helfen... aber dafür sind hier ja noch genug andere die sich damit bestens auskennen!
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: springt jetzt nicht mehr an.

Beitrag von Peter E. »

Quatsch, nicht entschuldigen, das ist doch mal eine tolle Spielwiese zum rumrätseln :mrgreen:

Also, als erstes brauchts noch ein paar mehr Informationen:

-was genau wurde an dem Motor alles gemacht?
-wurde an den Vergasern etwas geändert?
-Wie hast du überprüft, dass die Kerzen funken?

Ich könnt mir aber auch gut vorstellen, dass er einfach abgesoffen ist, evtl ist Sprit nachgelaufen, nachdem er abgestellt war.


Bin mal gespannt, was die Experten so sagen
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: springt jetzt nicht mehr an.

Beitrag von boggsermodoa »

Ich könnt mir aber auch gut vorstellen, dass er einfach abgesoffen ist, evtl ist Sprit nachgelaufen, nachdem er abgestellt war.
Jau! ... wenn nach dem Abstellen sonst wirklich nix dran gemacht wurde.
Ich hab aber alle Verbindungen zum BKV abgemacht , und dann ging auch nix..
Ohne die Öffnungen zu verschließen? :shock: Mach die mal artig wieder dran!
ICh vermute also, dass es das Luft/Benzin-Gemisch ist., das dort rausqualmt ( eher so ein schwelen)
Jau!
Mittlerweile ist vom orgeln die Batterie auch leer.
Dann kann sie aber auch vorher schon nicht mehr viel gewesen sein. So lange orgelt kein Mensch!
Lade die Batterie noch mal ordentlich voll. Dann einmal Gaspedal voll durchtreten, zurückkommen lassen, Schlüssel rum und "Brumm"! Falls nicht "Brumm", probier's mit wenig Gas, aber ohne zu pumpen. Wenn er dennoch nicht anspringt, melde dich nochmal.

Ein Funke bei rausgeschraubter Kerze sagt dir nur, daß die Zündanlage prinzipiell in Ordnung ist. Er sagt nicht, daß es auch bei eingeschraubter Kerze gegen den Verbrennungsdruck funkt. Und wenn die Spannung nicht ausreicht um an dem Zylinder, der eigentlich an der Reihe wäre, für Entladung zu sorgen, d a n n ... wird mit Kußhand der nächste genommen, auf den sich der Verteilerfinger zwischenzeitlich zu bewegt hat. Der ist aber gerade am Ende des Ansaugtaktes, der Druck ist schön niedrig und das Einlaßventil steht noch offen.

KAWUMM!

:wink:


Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Dirk B.
T2-Süchtiger
Beiträge: 230
Registriert: 13.12.2008 14:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: springt jetzt nicht mehr an.

Beitrag von Dirk B. »

Wenn der BkV nicht angeschlossen ist knallt es echt nicht schlecht aus den Ansaugbrücken,
hab ich grad auch hinter mir. :shock:
Das Gemisch wird dann durch die Falschluft so mager das es dann durch die
Vergaser voll rausknallt :thumb:

Kann natürlich auch an anderer Stelle so viel Falschluft saugen, das es zu dem gleichen Efekt kommt.
Aber die Winkelstücke sind mir da nicht weggeflogen....

Also, ich vermute .... Falschluft weg,dann Knallen weg ...und nur noch brumm brumm

:bier:
Grüße vom Dirk

...dahinten wird´s schon wieder heller...
Benutzeravatar
gormi
T2-Süchtiger
Beiträge: 151
Registriert: 19.07.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 182
Kontaktdaten:

Re: springt jetzt nicht mehr an.

Beitrag von gormi »

Hallo,
Danke schonmal für die Antworten..

Die öffnungen habe ich natürlich verschlossen, so dass keine Falschluft reinkonnte. habe die Winkel daraufgesteckt und dann die andere Seite des Winkels zugemacht.

morgen werde ich nochmal probieren, mit geladener Batterie.
Clemens ich muss dir Recht geben, dass die Batterie vorher schon nix war. hab nicht viel georgelt!

Dann berichte ich nochmal.

Was mir im übrigen auffällt: ich finds ganz schön nett von euch, dass ihr mir trotz meiner Fragenmenge, ( die auch vllt oft aus doofen fragen besteht) immer noch helft. Clemens zum Beispiel hat mir in meinem Bulli-leben schon so viel geholfen.. ich kann das garnicht ausdrücken. auch die anderen .. manman.. sorry für diesen konfusen Satz aber ich bin schon so ein bissel sprachlos.

gorm
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: springt jetzt nicht mehr an.

Beitrag von boggsermodoa »

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

:wink:
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: springt jetzt nicht mehr an.

Beitrag von ulme*326 »

schon gecheckt ob die Kerzenkabel richtig in der Verteilerkappe gesteckt sind - oder der Verteiler lose ist?
War der Motor zerlegt?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
tuaelm
T2-Süchtiger
Beiträge: 219
Registriert: 01.02.2009 12:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: springt jetzt nicht mehr an.

Beitrag von tuaelm »

Hallo,

Zündkerzen mal auswechseln und nach Möglichkeit auch die Kabel bzw. Zündkerzenstecker. Hab mich da letztens endlos abgemüht bis ich endlich schlau wurde! Zündkerzenstecker können wenn sie alt sind hochohmig werden - mal durchmessen 1 - 1,8 KOhm sind normal, wenn Du das 10 fache hast, ist Dein Zündfunke immer beschissen und dieser Fehler ist schwer festzustellen, weil der Funke gleichwohl da ist, wenn Du nur den optischen Test machst. Wie gesagt, in den Steckern ist ein Widerstand der kann das zeiliche segnen, kommt besonders bei Warmfahrten vor ...
Zündkerzen passen dann auch gleich gut zum Störungsbild, auch wenn die vorne schön freigebrannt sind, können sie hinten drin verrußt sein, d.h. Übergangswiderstand nach Masse wenn der Sprit dazukommt und Zündfunke noch schlechter. Auch dass läßt sich mit Einschränkungen messen - herausgeschraubt und ohne Kabel muß der Widerstand zwischen den Polen der Kerze unendlich bzw mehr als 50 MOhm sein, läst sich mit jedem billigen Messgerät feststellen ...

Nach diesem Test hats Du 2 Störungsursachen weniger, bleiben wahrscheinlich aber noch einige ... :wink:
Viel Glück
Andreas
Benutzeravatar
gormi
T2-Süchtiger
Beiträge: 151
Registriert: 19.07.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 182
Kontaktdaten:

Re: springt jetzt nicht mehr an.

Beitrag von gormi »

Hallo,
So ich habs mal mit ner neuen Batterie probiert und er springt auch nicht an.
Was mir aufgefallen ist: er dreht sehr sehr schwer.. ich werde jetzt erstmal den anlasser tauschen. hab noch einen da liegen.
Dann mlde ich mich nochmal.
Gruß Gorm
Antworten