Radkappen sichern..

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
sterni
T2-Meister
Beiträge: 120
Registriert: 17.04.2009 12:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Radkappen sichern..

Beitrag von sterni »

Hallo,

so Österreichs Landstrassen sind um eine schöne Chrom Radkappe reicher, oder ein Souvenierjäger hat ein neues
Ausstellungsstück in seiner Glasvitrine.... :dagegen:

gibts irgend eine einfache unauffällige Lösung die Radkappen an der Felge stabil zu befestigen oder zu sichern?

danke für tips

lg sterni
1977er T2b Westfalia 2.0L mit Helsinki Ausstattung "Heidi"
1977er T2b Kasten mit selbstbau Campingausbau und kleinem Westfalia Aufstelldach 1.6L "Willi"
1977er Honda CB 500 Four "Moped"
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6540
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Radkappen sichern..

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Anschweißen :wink:

Also ich bin seit ca. 100.000km luftgekühlt unterwegs quer durch Europa und
habe noch keine Radkappe verloren...

Schwierigkeiten gibt es meist bei schlecht lackierten Felgen oder
ausgenudelten Dünnblech-Repro-Radkappen.

Wie sehen Deine Felgen aus?
Was hast Du für Radkappen?

(gute, originale neue sind heute schon schweineteuer geworden -
fahre deswegen meist mit Repros rum und lasse die orginalen meist im Keller)

Bild

Grüße
Benutzeravatar
sterni
T2-Meister
Beiträge: 120
Registriert: 17.04.2009 12:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Radkappen sichern..

Beitrag von sterni »

Ich hab auch so repro teile drauf, die Felgen wurden grad neu lackiert.
Vielleicht ist der Lack noch zu glatt und sauber :unbekannt:

lg sterni
1977er T2b Westfalia 2.0L mit Helsinki Ausstattung "Heidi"
1977er T2b Kasten mit selbstbau Campingausbau und kleinem Westfalia Aufstelldach 1.6L "Willi"
1977er Honda CB 500 Four "Moped"
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Radkappen sichern..

Beitrag von Peter E. »

Nee, die Reprokappen sind halt nicht so genau gefertigt, und leiern zusätzlich noch aus.

Auf den Teilemärkten bekommst du gebrauchte VW Radkappen ab 5-10,-

Ich hab nur einmal eine verloren, und das war ca 1km nach dem dranbauen, also war sie wohl nicht richtig drauf...
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Radkappen sichern..

Beitrag von Gringo »

Starkstrom anlegen. :mrgreen:

Ersatzweise aus Australien einen Satz Funnel-Web-Spinnen importieren, die hausen vielleicht sogar gerne hinter der Kappe. Nach Biss fault der Arm ab, wenn nicht ganz flott Gegenmaßnahmen ergriffen werden. :mrgreen: Ok, ist hart, aber fair, man würde halt mal ein Exempel statuieren. :wink: :versteck:

Wie wärs denn mit einer Stahldrahtkonstruktion, durch die Löcher?
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Radkappen sichern..

Beitrag von Harald »

Moin Stefan,
Gringo hat geschrieben:Ersatzweise aus Australien einen Satz Funnel-Web-Spinnen importieren, die hausen vielleicht sogar gerne hinter der Kappe. Nach Biss fault der Arm ab, wenn nicht ganz flott Gegenmaßnahmen ergriffen werden.
manchmal mach ich mir Sorgen um Dich!

Grüße :D
Harald
Bild
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Radkappen sichern..

Beitrag von Gringo »

Harald hat geschrieben:Moin Stefan,
Gringo hat geschrieben:Ersatzweise aus Australien einen Satz Funnel-Web-Spinnen importieren, die hausen vielleicht sogar gerne hinter der Kappe. Nach Biss fault der Arm ab, wenn nicht ganz flott Gegenmaßnahmen ergriffen werden.
manchmal mach ich mir Sorgen um Dich!

Grüße :D
Harald
:mrgreen:

Brauchste nich, ich guck nur Sonntag nachts immer zuviel Doku's :mrgreen: :wink:
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Radkappen sichern..

Beitrag von MichaT2a »

Meine original-Radkappen sitzen bombenfest auf den Felgen, da muß ich immer mit dem Montiereisen ran, den Radkappenabzieher verbiegt´s sonst.

Gruß,

Micha
Antworten