Als die Jetstream Dachbox noch Kiste hieß

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Antworten
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Als die Jetstream Dachbox noch Kiste hieß

Beitrag von Peter E. »

Für den nächsten Urlaub muss eine Dachbox her, die auf den Westfalia-Reproträger passt.

das was heutzutage im Handel ist, ist mir etwas zu modern, also was hatte man in den 70/80ern auf dem Dach?
Gabs da schon spezielles Zubehör, oder hat man sich alte BW Kisten draufgeschnallt?
Zuletzt geändert von Peter E. am 31.07.2009 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Als die Jetstream Dachbox nich Kiste hieß

Beitrag von bigbug »

Peter E. hat geschrieben: Gabs da schon spezielles Zubehör, oder hat man sich alte BW Kisten draufgeschnallt?
Ich kenn mich im Angebot von Thule in den 70er nicht ganz so gut aus, aber ich glaube noch zu wissen, daß das, was nicht irgendwie so auf dem Dachträger festgetüddelt wurde in nem Behältnis mit Namen "Kiste" unterschiedlicher Hersteller, Qualitäts- und Materialarten transportiert wurde. Ein im Handel noch erhältlicher Klassiker hört auf den Namen "Zarges-Die Box für den Mann und seine Hobbys" stand zumindest in den 80ern auf den Alukisten vom Jugendwerk :dafür:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Als die Jetstream Dachbox nich Kiste hieß

Beitrag von HeinzT2a »

Hallo,

soweit ich mich erinnern kann, wurde wenn ein Dachträger vorhanden war, alles nur darauf festgeschnallt. Entweder in Koffern (sieht, finde ich, bei oldies auch nicht schlecht aus), oder einfach so in Plastiktüten. Wie mein Vorredner schon sagte kamen dann irgendwann die Aluboxen, aber eher für Expeditionen als für den normalen Urlauber.
Wir hatten beim Bus früher immer große Seesäcke drauf, entweder beim Westie in den Gepäckmulden oder eben auf dem Dachträger.
Am besten bepackt waren immer die Türkischen Gastarbeiter wenn es mit Ford Transit oder Granada in Richtung Heimat ging. (Hatte mal ein aussagekräftiges Bild darüber mal sehen ob ich es finden kann) Da war wichtig, dass möglichst viel draufging egal wie. :surprised:

Dachboxen kenne ich erst seit frühestens Ende 80 er Jahre wobei uns das die Holländer und Norweger glaube ich vorgemacht haben.

Gruß aus dem Schwarzwald
HeinzT2a
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Als die Jetstream Dachbox noch Kiste hieß

Beitrag von Peter E. »

Also Heinzens Idee mit dem Koffer ist mir am sympathischsten, nicht zu klobig, leicht und nicht zu durchgestylt.

Gut das heute großer Flohmarkt in Kiel war, also Augen auf beim Dauerlauf :shock:

Gefunden habe ich den hier:
DSC01102.JPG
und so sähe das ganze dann aus:
DSC01103.JPG
Ein bisschen basteln muss ich noch, aber er gefällt mir schon ganz gut.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Als die Jetstream Dachbox noch Kiste hieß

Beitrag von HeinzT2a »

Hallo Peter,

sieht doch gut aus... und vor allem absolut zeitgemäß.

was mir gerade noch einfällt,

In dem Buch (Mit dem Bulli durch die Welt von D. u. c. Eccles) sind ein paar bepackte Bullies aus den 70 ern drin. Obwohl die Hippies hatten ja im allgemeinen nicht so großes Gepäck mit.

Gruß HeinzT2a :dance:
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
Unaufhaltable
T2-Süchtiger
Beiträge: 233
Registriert: 19.06.2008 14:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Als die Jetstream Dachbox noch Kiste hieß

Beitrag von Unaufhaltable »

Eigenen Beitrag gelöscht, weil irrelevant... 8)
Gruß

Markus

---

Moby: 78er Helsinki, Cremeweiß mit Rallystreifen, 2.0l Automatik
Leonardo aka "Der Kanadier": 76er Westfalia, Cremeweiß, 2,0l Automatik
Antworten