Was macht ihr, dass der Auspuff nicht so rostet?
Was macht ihr, dass der Auspuff nicht so rostet?
Hallo liebe Bullischrauber!
Das Problem kennt ihr sicher auch...
Das Endrohr und auch der Auspufftopf "leuchten" rostbraun unter dem Fahrzeug hervor.
Das sieht nicht gut aus!!!
Ich habe alles schonmal mit der Flex und der Zopfbürste behandelt und mit
eine Sprühdose schwarzmatt (bis 600 Grad) überlackiert, mit 14 tägigem Erfolg.
Was schlagt ihr vor?
Welcher Lack ist zu empfehlen?
Vielen Dank für eure Tips;-)
Grüße Jörg
Das Problem kennt ihr sicher auch...
Das Endrohr und auch der Auspufftopf "leuchten" rostbraun unter dem Fahrzeug hervor.
Das sieht nicht gut aus!!!
Ich habe alles schonmal mit der Flex und der Zopfbürste behandelt und mit
eine Sprühdose schwarzmatt (bis 600 Grad) überlackiert, mit 14 tägigem Erfolg.
Was schlagt ihr vor?
Welcher Lack ist zu empfehlen?
Vielen Dank für eure Tips;-)
Grüße Jörg
Re: Was macht ihr, dass der Auspuff nicht so rostet?
Mein Tipp:Sich ein neues Rohr aus Edelstahl fertigen lassen!
Das mit dem Lack ist immer nur eine kurzfristige Lösung.
Das mit dem Lack ist immer nur eine kurzfristige Lösung.
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
- honz
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 395
- Registriert: 09.09.2008 16:15
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Was macht ihr, dass der Auspuff nicht so rostet?
Edelstahl ist natürlich die superelegante Variante, wobei ich da der Übergang von Edelstahl Endrohr auf den normalen Blechauspuff warscheinlich anfängt zu rosten, da edelstahl und ein unedleres Metall ziemlich schnell anfangen zu rosten.
Aber du kannst es auch mal mit sogenanntem Ofenlack probieren, ist etwas robuster und nicht so zeug aus der Baumarktsprühdose.... habe es selbst noch nicht versucht, aber wenn du den Auspuff damit einpinselst sollte es wenigstens etwwas länger halten, da diese Lacke meist von besserer Qualität sind...
Wenn du es wirklich damit versuchst, melde dochmal zurück wie lange es hält...
mfg Peter
Aber du kannst es auch mal mit sogenanntem Ofenlack probieren, ist etwas robuster und nicht so zeug aus der Baumarktsprühdose.... habe es selbst noch nicht versucht, aber wenn du den Auspuff damit einpinselst sollte es wenigstens etwwas länger halten, da diese Lacke meist von besserer Qualität sind...
Wenn du es wirklich damit versuchst, melde dochmal zurück wie lange es hält...
mfg Peter
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Re: Was macht ihr, dass der Auspuff nicht so rostet?
weiß jemand, ob zink hitze aushält??
ich mein wenn ich den auspuff feuerverzinken lasse, hält das dann??
weil dann lass ich meine (neue..) auspuffanlage verzinken!!
ich mein wenn ich den auspuff feuerverzinken lasse, hält das dann??
weil dann lass ich meine (neue..) auspuffanlage verzinken!!
Zuletzt geändert von Benschpal am 02.08.2009 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
- honz
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 395
- Registriert: 09.09.2008 16:15
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Was macht ihr, dass der Auspuff nicht so rostet?
hmm also dieses Zink Spray ausm Baumarkt hält auf jedenfall einiges an Hitze aus, hatte das an den Schweißstellen immer draufgesprüht, damit das blech geschützt ist und der normale Lack beim Schweißen immer abgeplatzt ist.... Dem Zeug hat aber die Hitze beim Schweißen nix ausgemacht....
ob dass beim Feuerverzinken auch so ist, weiß ich nicht....
mfg Peter
p.s. bevor du deine Auspuffanlage versenkst , sag mir doch bescheid wo, dann würde ich sie wieder aus dem Wasser fischen
ob dass beim Feuerverzinken auch so ist, weiß ich nicht....
mfg Peter
weil dann lass cích meine (neue..) auspuffanlage versinken!!
p.s. bevor du deine Auspuffanlage versenkst , sag mir doch bescheid wo, dann würde ich sie wieder aus dem Wasser fischen

____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Re: Was macht ihr, dass der Auspuff nicht so rostet?
honz hat geschrieben:weil dann lass cích meine (neue..) auspuffanlage versinken!!
p.s. bevor du deine Auspuffanlage versenkst , sag mir doch bescheid wo, dann würde ich sie wieder aus dem Wasser fischen

ich weiß, ich kann ned schreiben....

erds mal ändern...
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Re: Was macht ihr, dass der Auspuff nicht so rostet?
Das Endrohr lässt sich bestimmt verzinken, aber bei dem Topf habe ich so meine Bedenken, ob Dir das jemand macht... Hinterher ist das Ding voll Zink und Du kannst es schleudern sach ich mal.
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7257
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was macht ihr, dass der Auspuff nicht so rostet?
Moin!
Das Endrohr leidet auch unter dem ständigen Beschuß des Hinterrades. Der Lack muß deshalb auch abriebfest sein, was ein Ofenrohrlack nun mal überhaupt nicht ist. Die m.E. tauglichste Beschichtung für den Auspuff erzielt man durch Flammspritzen mit Aluminium. Das hinterläßt eine hitzebeständige, graue, rauhe Oberfläche, die man evtl. mit Aluspray auch nochmal etwas aufhübschen kann.
Für höhere Ansprüche an die Optik gibt's auch noch keramische Beschichtungen, POR etc., aber dazu kann ich mangels eigener Erfahrung nichts sagen.
Gruß,
Clemens
Das Endrohr leidet auch unter dem ständigen Beschuß des Hinterrades. Der Lack muß deshalb auch abriebfest sein, was ein Ofenrohrlack nun mal überhaupt nicht ist. Die m.E. tauglichste Beschichtung für den Auspuff erzielt man durch Flammspritzen mit Aluminium. Das hinterläßt eine hitzebeständige, graue, rauhe Oberfläche, die man evtl. mit Aluspray auch nochmal etwas aufhübschen kann.
Für höhere Ansprüche an die Optik gibt's auch noch keramische Beschichtungen, POR etc., aber dazu kann ich mangels eigener Erfahrung nichts sagen.
Gruß,
Clemens
Re: Was macht ihr, dass der Auspuff nicht so rostet?
ich habe ofenlack an meinen Aufpüffen:-)
an meinem Karman ist es ne A1 Schlange mit Dämpfe rund am Bulli der Typ 4 Topf. wenn man profiqualität nimmt und NEUES!!! Blech hat und richtig anwendet dann hält die Farbe wirklich gut. auf Rostigen Zeugs hält nix. da hilft nur ne Dose Auspuff schwarz und imme rwiede rnachsprühen.
an meinem Karman ist es ne A1 Schlange mit Dämpfe rund am Bulli der Typ 4 Topf. wenn man profiqualität nimmt und NEUES!!! Blech hat und richtig anwendet dann hält die Farbe wirklich gut. auf Rostigen Zeugs hält nix. da hilft nur ne Dose Auspuff schwarz und imme rwiede rnachsprühen.
- bischof_the_burner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 155
- Registriert: 28.09.2008 17:20
Re: Was macht ihr, dass der Auspuff nicht so rostet?
Also ich hab da nen Lack für ab Krümmer genommen ist zwar etwas teurer und gibts fast bei keinem, aber dafür top Ergebnis!
Aber das natürlich nur, wenn ihr entsprechende Vorbehandlung betreibt
Rost komplett weg, Staub und Fettfrei machen ( mach ich immer mit bremsenreiniger) dann Lack ganz dünn, antrocknen lassen und nochmal dünn drüber !Fertig!
Wenn alles wieder angebaut ist, den Motor Normal warm fahren und dann Abstellen, denn der Lack ist Einbrennlack! Wenn ihr gleich Voll Kit auf längere Zeit gebt dann Verbrennt der Lack nämlich und blettert ganz einfach ab
Aber das natürlich nur, wenn ihr entsprechende Vorbehandlung betreibt

Wenn alles wieder angebaut ist, den Motor Normal warm fahren und dann Abstellen, denn der Lack ist Einbrennlack! Wenn ihr gleich Voll Kit auf längere Zeit gebt dann Verbrennt der Lack nämlich und blettert ganz einfach ab

Grüße aus dem Schwabenland.
Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986