Führungsbuchse beim Anlasser

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Führungsbuchse beim Anlasser

Beitrag von bigbug »

Bevor es auf große Tour geht möchte ich den Anlasser wechseln, neuen Anlasser hab ich da und ne neue Führungsbuchse auch.
So wie ich es bisher gelesen habe, kann man den Anlasser bei eingebautem Getriebe wechseln. Gilt das auch für die Führungsbuchse, falls die ausgeschlagen ist?
Das Spezialwerkzeug (Abzieher und Dorn) kann ich sehr wahrscheinlich vom Freundlichen bekommen, muß also nicht mit irgend nem Dorn die alte Buchse austreiben.
Vielleicht hat da ja schon jemand entsprechende Erfahrungen gemacht.
Dateianhänge
Werkzeuge_für_Anlasserbuchse.jpg
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: Führungsbuchse beim Anlasser

Beitrag von T2Bulli »

Die alte Buchse wirst du vielleicht rausbekommen, aber du wirst sehr große Schwierigkeiten haben, die neue reinzudrücken. Du kannst du neue Buchse vorher schön frosten und es versuchen...

Wichtig ist aber, das überhaupt eine Buchse drin ist. Da ich es bei meinem Flachmotor nicht geschafft habe, während Motor und Getriebe eingebaut geblieben sind, die alte Buchse herauszubekommen, habe ich sie einfach dringelassen und die neue ist immer als Ersatzteil mit auf an Bord.

Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Antworten