Versicherung H-Kennzeichen, kein olditax

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
bullipeter
T2-Fan
Beiträge: 33
Registriert: 17.11.2006 17:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Versicherung H-Kennzeichen, kein olditax

Beitrag von bullipeter »

Guten Tag,

leider habe ich zu folgendem Thema nichts bisher diskutiertes finden können:

Fahre einen zum Womo umgebauten Postler vom 78, als Womo eingetragen.
Mein geliebtes und einziges Auto.
Bisher von April bis September unterwegs, seit Mai mit H-Kennzeichen.

Ich war so naiv zu denken, mit dem H bekäme ich auch einen entsprechende günstige Versicherung.
Leider findet jede der gefühlten 137 Versicherungen einen anderen Grund meinen "Peter" nicht mit H zu versichern.
(sie versichern ihn lediglich zum normalen Tarif, viel zu teuer; da geh ich lieber zurück zum saisonkennzeichen)

Hier die häufigste Auschlußgründe:
Keine Olditax Note 2 oder besser
Kein beider Versicherung geführtes Erstfahrzeug
Wohnmobil
[color=#FF0000]
Frage: Kennt einer von Euch einen versicherer der meinen "Peter" mit H günstig versichert,ohne, dass ich ein erstfahrzeug oder einen olditax bewertung brauche?[/color]

Ich danke Euch und schicke luftgekühlte Grüße in den kalten Herbst
luftgekühlte Grüße von Bullipeter
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1729
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Versicherung H-Kennzeichen, kein olditax

Beitrag von ghiafix »

frag mal bei der Württembergischen Vers. nach.
Die versichern anscheinend "H-Camper" mit 12000km Laufleistung pro Jahr.
Wie es allerdings mit Bedingung erstversichertes Frzg ist kann ich nicht sagen.


Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Versicherung H-Kennzeichen, kein olditax

Beitrag von burger »

Ich kenne jetzt auch nur ein paar Versicherungen aber auch bei denen wirst du es nicht leicht haben.
Aber zunächst: Das "H" weist deinen 'Peter' als technisches Kulturgut aus und dementsprechend ist Vater Staat so entgegenkommend und stellt dir einen (i.d.R.) niedrigeren Steuersatz für das Fahrzeug zur Verfügung. Die Versicherung möchte aber nur wissen wie hoch das Risiko eines Schadens ist- das ist nur durch ein 'H' ja zunächst nicht geringer.
Da kommt dann die Frage der Nutzung ins Spiel, meistens werden Oldtimer ja nur als 'Zweitwagen' zu Freizeitzwecken bewegt. Dann hast du ja auch ein Alltagsfahrzeug und kommst in den Genuss einer Oldtimerversicherung. Wenn du 'Peter' nun jeden Tag nutzt so wie ich meinen Passat- warum soll eine Versicherung dir nur weil es ein altes Auto ist einen Oldtimertarif anbieten?
EDIT: Wenn du doch ein Alltagsfahrzeug hast, müsste unsere IG-T2 Hausversicherung (Zürich Vers.) das eigentlich für wenn ich mich recht erinnere 139€ versichern.
Das Alltagsfahrzeug muss nicht dort versichert sein und Womos sind auch kein Problem. Allerdings musst du dafür IG T2 Mitglied sein :wink:
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
bullipeter
T2-Fan
Beiträge: 33
Registriert: 17.11.2006 17:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Versicherung H-Kennzeichen, kein olditax

Beitrag von bullipeter »

[quote="burger"]Allerdings musst du dafür IG T2 Mitglied sein :wink:[/quote]

Das sollte wohl das kleinste Problem sein....

Natürlich bewege ich den guten wagen, wie jeder andere in diesem Forum auch,
Sonnnatgs zum Ausflug, im Sommer zum Urlaub und natürlich immer schön hösch.
Als Großstädter ist mein Erstwagen mein Fahrrad oder ein Fahrzeug aus dem fuhrpark der Kölner Verkehrs Betriebe.
Ein T2 ist doch kein Passat, sondern in meinen Augen total Oldtimerversicherungs würdig.
Auch wenn mein `Peter` sicher kein Austelleungsstück der Note 1 ist, liebe, hege und pflege ich ihn.

Vielen Dank für alle Antworten
luftgekühlte Grüße von Bullipeter
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Versicherung H-Kennzeichen, kein olditax

Beitrag von bigbug »

Tip: Manche Versicherungen akzeptieren als Erstfahrzeugersatz auch ne Jahreskarte der örtlichen Verkehrsbetriebe. Manchmal reicht es auch wenn ein Erstfahrzeug im Haushalt ist.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
bullipeter
T2-Fan
Beiträge: 33
Registriert: 17.11.2006 17:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Versicherung H-Kennzeichen, kein olditax

Beitrag von bullipeter »

Beides ist zur Hand, ich Danke für den tip
luftgekühlte Grüße von Bullipeter
Antworten