Spurstangenabzieher / Traggelenkabzieher

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Spurstangenabzieher / Traggelenkabzieher

Beitrag von SteffenT2a*184 »

Ich möchte mir einen Abzieher für die Spurstangenköpfe und Traggelenke zulegen.
Kann ich das beides mit einem einzigen Abzieher erschlagen?

Wer hat Erfahrungen? Ich würde gerne etwas "gescheites" kaufen, also wegen mir auch Hazet, oder ähnliches.

Würde mich über eine Hazet oder Sonstige Bestellnummer freuen;)

Gruß Steffen
Benutzeravatar
Robin
T2-Süchtiger
Beiträge: 664
Registriert: 23.01.2005 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Spurstangenabzieher / Traggelenkabzieher

Beitrag von Robin »

Ich habe mir nach schlechten Erfahrungen mit einem billigen Abzieher einen von Hazet gekauft. Bestellnummer habe ich nicht, aber gib' mal in der Buch "Hazet 1779-18" ein. Da hab ich ihn auch gekauft und der hält auch was aus.
Die Traggelenke gehen damit natürlich nicht ab, aber ich bezweifle ohnehin, ob man mit einem einzigen Abzieher beide Gelenke abbekommt.
Luftige Grüße Robin
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Re: Spurstangenabzieher / Traggelenkabzieher

Beitrag von SteffenT2a*184 »

Hallo Robin,

das Teil gefällt mir, werde mal morgen schauen ob das der Lokale Werkzeugdealer da hat.
Mir hat sich mal ein billiger 2 Arm abzieher zerlegt - seit dem nur noch Qualität bei soetwas...

Preislich finde ich das Hazet Teil auch noch ok

Wenn nun noch wer den Passenden für die Traggelenke hätte wärs perfekt:)

Danke und Gruß Steffen

Edith sagt. hab gerade nochmal auf der hazet Seite geschaut, die leichen Abzieher gibt es auch in allen anderen Größen nun muss ich nur noch rausfinden welche die richtige ist, die Achse steht im nächsten Dorf....
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Spurstangenabzieher / Traggelenkabzieher

Beitrag von Andre »

Traggelenke auf stabilen Untergrund legen und mit großen Hammer rauf. So gings bei mir.

Letztens hat man mir was neues erzählt, wie man es machen kann. Es gibt u.a. vom Würth ein Spray, das Teile auf irgendwas um -50 Grad runter kühlt (also sicher mit flüssigem Stickstoff). Das soll man auf das Gelenk sprühen und es fällt fast von allein ab. Habs selber noch nicht gesehen, nur gehört.
Habs gefunden: Würth Shop Nr 08901000 aber keine Ahnung was es kostet, aber gibts sicher auch im KFZ-Handel

Viel Erfolg

Viele Grüße
André
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Re: Spurstangenabzieher / Traggelenkabzieher

Beitrag von SteffenT2a*184 »

Hallo,
ja so kältespray kenne ich, verwende ich gerade auch in der Firma. Ist meines Wissens ein Gas, dass beim Agregatsübergang stark endothermisch wirkt. Stickstoff ist das nicht.
flüssisitickstoff haben wir auch, aber die würden mir was Erzählen wenn ich meine dreckige Achse auf den Labortisch lege:)

MIt dem Hammer bin ich etwas skeptisch, da ich die Gelenke geren wiederverwenden möchte, und daher nach einer schonenden Lösung suche.

Gruß
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Spurstangenabzieher / Traggelenkabzieher

Beitrag von Roman »

Zum Abdrücken der Trag- und Spurstangengelenke aus den Achsschenkeln verwende ich 2 unterschiedlich große Abzieher. Einen der für beides passt habe ich nicht gefunden. Beim lokalen Werkzeughandel (Zgonc) habe ich ca. 20-30 Euro pro Abzieher bezahlt, ist so ein glockenförmiger.

Grüße,
Roman
Bild
Antworten