Hallo zusammen,
erstmal eine Kurzvorstellung. Ich bin Thomas Förster, zur Zeit 46 Jahre jung und fahre T2b, weil ich meinen 1500S verkauft habe und mit der Schwalbe nicht Frau und Sohn mit in Urlaub nehmen kann. Bei dem Bus handelt es sich um einen 77er Westfalia, erst 394.000 km runter und zur Zeit in der Werkstatt, "Salzlöcher" reparieren.
Und nun gleich mit der Tür ins Haus gefallen, ich ahbe ein Heizproblem. Und zwar gehe ich kopfschwanger mit dem Gedanken, daß das "Hosenrohr", daß die Heißluft nach den Klappenkästen ins Rohr nach vorne sammelt, ausgetauscht werden müsste, weil es eigentlich nur noch zum Nudeln abgießen taugt. Nun gibt es bekanntermaßen keine Neuteile mehr. Hat jemand Erfahrung mit Nachbau? Gibt es Standardrohre aus dem Heizungsbau, die man adaptieren kann? Ich liege eh' im Moment täglich unter dem Wagen und werde mal Maße abnehmen.
Schon mal Danke für jegliche Info!
Luftgekühlte Grüße
Thomas
[der Förster] Vorstellung und Heizugsfrage
-
- T2-Autor
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.03.2010 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
-
- T2-Autor
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.03.2010 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: [der Förster] Vorstellung und Heizugsfrage
Hallo Harald,
danke für den Hinweis! An HT-Rohr hatte ich auch schon gedacht... Das spornt jetzt an!
Grüße
Thomas
danke für den Hinweis! An HT-Rohr hatte ich auch schon gedacht... Das spornt jetzt an!
Grüße
Thomas