[MartinT279] T2 infiziert

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
TZwob
T2-Profi
Beiträge: 94
Registriert: 13.04.2010 12:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

[MartinT279] T2 infiziert

Beitrag von TZwob »

Hi miteinander,
ich hab mir vor 2 Jahren einen T2b Baujahr 03/79 mit 2-Liter Maschine gegönnt. Der Bus war mal ein original Westfalia Helsinki, der Vorbesitzer hatte allerdings fast alle Teile der Innenausstattung entsorgt. Vorhanden war eigentlich nur noch die Klappbank. :-)
Rost hatte er doch auch schon ein wenig..... :cry: aber das hat mich auch nicht wirklich abgehalten, da die Substanz doch noch erstaunlich gut war.
Zu dem Bus bin ich über meine Freundin gekommen "Warum sollen wir uns einen Vw-Bus mieten wenn WIR einen kaufen könnten?" Also hab ICH mir einen gekauft.......
Da begann dann auch die lange und aufregende Reise einer Vollrestauration. Bin mittlerweile seit knapp 1 1/2 Jahren dabei den Bus wieder flott zu kriegen. Nach dem Sandstrahlen, Stunden von Blechanfertigungen und Schweißen ist er nun neu lackiert und beinah wieder vollständig zusammengebaut.

Wer möchte kann sich gerne melden um Erfahrungen auszutauschen oder auch nur zu plaudern.
Bilder gibts auf Anfrage natürlich auch gerne, ich hab versucht einiges zu dokumentieren..

Gruß Martin
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: T2 infiziert

Beitrag von bigbug »

MartinT279 hat geschrieben:Hi miteinander,
ich hab mir vor 2 Jahren einen T2b Baujahr 03/79 mit 2-Liter Maschine gegönnt. Der Bus war mal ein original Westfalia Helsinki, der Vorbesitzer hatte allerdings fast alle Teile der Innenausstattung entsorgt. Vorhanden war eigentlich nur noch die Klappbank. :-)
Rost hatte er doch auch schon ein wenig..... :cry: aber das hat mich auch nicht wirklich abgehalten, da die Substanz doch noch erstaunlich gut war.
Zu dem Bus bin ich über meine Freundin gekommen "Warum sollen wir uns einen Vw-Bus mieten wenn WIR einen kaufen könnten?" Also hab ICH mir einen gekauft.......
Da begann dann auch die lange und aufregende Reise einer Vollrestauration. Bin mittlerweile seit knapp 1 1/2 Jahren dabei den Bus wieder flott zu kriegen. Nach dem Sandstrahlen, Stunden von Blechanfertigungen und Schweißen ist er nun neu lackiert und beinah wieder vollständig zusammengebaut.

Wer möchte kann sich gerne melden um Erfahrungen auszutauschen oder auch nur zu plaudern.
Bilder gibts auf Anfrage natürlich auch gerne, ich hab versucht einiges zu dokumentieren..

Gruß Martin
Hallo Martin!
Erstmal Gratulation zu deinem guten Geschmack! ;-) Und außerdem: Herzlich willkommen im besten T2-Forum außerhalb der Karpaten!

Wenn du dich beeilst schaffst du es vielleicht zum 8.5. nach Ulm zum Treffen der Südstammtische. Außerdem bist du in der glücklichen Lage sehr zentral zu wohnen, zu beiden Stammtischen, dem Stuttgarter und dem Münchner wohnst du gleich weit weg. :unbekannt:

Und bevor andere danach schreien tu ichs ;-)
Zeig doch mal die Bilder!

Viele Grüße, Thomas

edit: ach ja, setz doch deinen Nick in eckigen Klammern mit in die Überschrift, das erleichtert die Übersicht. Geht ganz einfach über die "edit"-Funktion
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
TZwob
T2-Profi
Beiträge: 94
Registriert: 13.04.2010 12:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 infiziert

Beitrag von TZwob »

Na dann, hier eine kleine Auswahl....
CIMG4220.JPG
CIMG4221.JPG
IMG_1027.jpg
Dateianhänge
IMG_1026.jpg
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: T2 infiziert

Beitrag von clipperfreak »

MartinT279 hat geschrieben:Na dann, hier eine kleine Auswahl....
CIMG4220.JPG
CIMG4221.JPG
IMG_1027.jpg
und wieder ein Gelber :wink: :gut:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Robin
T2-Süchtiger
Beiträge: 664
Registriert: 23.01.2005 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 infiziert

Beitrag von Robin »

Hi Martin! Wilkommen im Forum.
Schön, dass es jetzt noch einen weiteren T2 im südlichen BW gibt :jump: Gruß aus Tettnang.
Luftige Grüße Robin
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: T2 infiziert

Beitrag von Harald »

Moin Martin
und herzlich willkommen.
clipperfreak hat geschrieben:und wieder ein Gelber
Was´n für´n Gelb das? Marinogelb L20A oder Marinogelb L21H?

Einfach mit die schönste Busfarbe.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: T2 infiziert

Beitrag von clipperfreak »

Harald hat geschrieben:
Was´n für´n Gelb das? Marinogelb L20A oder Marinogelb L21H?

Einfach mit die schönste Busfarbe.

Grüße,
Harald
Was soll das heissen? Willst du jetzt auch einen Gelben haben :wink: :respekt:

langsam kommen die Taigagrünen in die Minderzahl :? Gelb ist aufm Vormarsch :jump:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
TZwob
T2-Profi
Beiträge: 94
Registriert: 13.04.2010 12:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 infiziert

Beitrag von TZwob »

Harald hat geschrieben:Moin Martin
und herzlich willkommen.
clipperfreak hat geschrieben:und wieder ein Gelber
Was´n für´n Gelb das? Marinogelb L20A oder Marinogelb L21H?

Einfach mit die schönste Busfarbe.

Grüße,
Harald
Die Farbe ist Marinogelb L21H und Hellelfenbein ( Ich glaub L80E) müsste ich aber nochmal nachschauen.
Kommt auf den Bildern übrigens ein wenig dunkler raus als es in Wirklichkeit ist....
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: T2 infiziert

Beitrag von Harald »

clipperfreak hat geschrieben: Was soll das heissen? Willst du jetzt auch einen Gelben haben
Neee,
aber nen Gelb/weißen! Dann aber oben Pastellweiß L90D!
Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: T2 infiziert

Beitrag von clipperfreak »

Harald hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben: Was soll das heissen? Willst du jetzt auch einen Gelben haben
Neee,
aber nen Gelb/weißen! Dann aber oben Pastellweiß L90D!
Grüße,
Harald
jau, denn nur dass ist originaaaaaal :wink: :dafür:

obwohl die US-Versionen gabs auch mit Dakota- bzw. mexicobeigem Dach (je nach Modelljahr) auch bei taigagrüner, Marinogelber und Leuchtoranger Grundfarbe und sieht nicht mal schlecht aus :dance:
Gruß
Klaus *223
Antworten