Alternative zu den Gummimatten auf den Radkästen
Alternative zu den Gummimatten auf den Radkästen
Hallo,
der Sommer naht (trotz strammer Kälte) und der Bus wird rausgeholt. Bei den aktuellen Restaurationsarbeiten haben sich die Gummiauflagen auf den vorderen Radkästen nun endgültig von uns verabschiedet. Ich wollte mal hören, ob einer von Euch eine Idee für Alternativen hat, womit die Radkästen bedeckt/beklebt werden könnten. Ohne "was drauf" dröhnt es doch deutlich mehr als "mit was drauf".
Gruß aus Köln Gudrun
der Sommer naht (trotz strammer Kälte) und der Bus wird rausgeholt. Bei den aktuellen Restaurationsarbeiten haben sich die Gummiauflagen auf den vorderen Radkästen nun endgültig von uns verabschiedet. Ich wollte mal hören, ob einer von Euch eine Idee für Alternativen hat, womit die Radkästen bedeckt/beklebt werden könnten. Ohne "was drauf" dröhnt es doch deutlich mehr als "mit was drauf".
Gruß aus Köln Gudrun
URL=http://www.vw-mplate.com/mplate-20241.htm]
[/URL]

Re: Alternative zu den Gummimatten auf den Radkästen
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
Re: Alternative zu den Gummimatten auf den Radkästen
Oh danke, den Link kannte ich noch nicht. Aber ehrlich gesagt 170 örö für 2 GUMMIMATTEN ?! Ich dachte es gäbe vielleicht eine preiswerte "selbstgestrickte" Variante.
URL=http://www.vw-mplate.com/mplate-20241.htm]
[/URL]

Re: Alternative zu den Gummimatten auf den Radkästen
85€ kostet das Paar, nicht eine einzelne!
Das ist original und da irgendwas drauf zu kleben würde immer nach einer fürchterlichen Bastellösung aussehen.
Meine Meinung.
Das ist original und da irgendwas drauf zu kleben würde immer nach einer fürchterlichen Bastellösung aussehen.
Meine Meinung.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
Re: Alternative zu den Gummimatten auf den Radkästen
Achso! Das ist natürlich was anderes. Und ich suchte eben auch nach irgendwas was NICHT nach furchtbar verbastelt ausschaut. Aber dann werde ich wohl die neuen besorgen. DANKE!!
URL=http://www.vw-mplate.com/mplate-20241.htm]
[/URL]

- OldieLiebe
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 1057
- Registriert: 30.09.2009 11:51
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu den Gummimatten auf den Radkästen
Hatte auch gedacht es wäre jeweils 1ne Matte - aber für Beide zusammen geht es wieder - danke.
- bugsam
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 256
- Registriert: 23.07.2008 20:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu den Gummimatten auf den Radkästen
Alternative zu Gummimatten?! LACK!
Sieht auch schick aus und der akustische Unterschied dürfte im kaum messbaren Bereich liegen und hängt zudem stark von der Dicke der Schicht Unterbodenschutz ab.
Und ja, es ist nicht original. Aber muss es das?
Sieht auch schick aus und der akustische Unterschied dürfte im kaum messbaren Bereich liegen und hängt zudem stark von der Dicke der Schicht Unterbodenschutz ab.
Und ja, es ist nicht original. Aber muss es das?
7/79er T2b Fensterbus...was brauch man sonst?!
Re: Alternative zu den Gummimatten auf den Radkästen

- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu den Gummimatten auf den Radkästen
Nachgeschmissen ist wenn dus im Genick spürst.JanT2a hat geschrieben: Dann ist das ja richtig nachgeschmissen.
Als alternative kann man aber auch analog zu den T3 Edelbussen nen Veloursteppich zurechtschneidern, ketteln und drauflegen. Wird dann durch die Gurtschraube und die Sitzaufnahme eh fixiert.
Re: Alternative zu den Gummimatten auf den Radkästen
Oder den Teppich wie die Gummimatte am Rand unter den Blechstreifen klemmen. Dazu darf der Teppich allerdings nicht zu dick sein.
Luftige Grüße Robin