Die Geschichte:
Nach einer starken Bremsung an einer Ampel geht etwa 50 Meter später der Wagen aus.
Danach springt er wieder an, läuft im Stand auch in hohen Drehzahlen, aber unter Last geht er nach wenigen Metern (< 50) aus. Sprit ist noch drin (etwa 10 Liter). Wenn man den Schlauch hinter dem Benzinfilter abzieht kommt Benzin, aber nur getröpfelt (fast ein Strahl).
Der Benzinfilter ist halb voll (ist beim Typ 1 ja normal) und es sind schwarze Partikel auf der Tankseite zu sehen. Ist auch schon > 10 Jahre drin, daher heute mal ausgetauscht. Im neuen sind aber auch Partikel zu sehen und das Problem besteht immer noch. Nur springt er jetz gar nicht mehr an.
Wenn ich den Schlauch von der Benzinpumpe (geschlossenes Modell) abziehe kommt kein Sprit. Habe die Benzinpumpe aus einem Kanister ansaugen lassen, klappt einwandfrei. Kann es sein, dass ich die Benzinpumpe entlüften muss? Wie mache ich das am Besten?
Wenn es aber nicht am entlüften liegt, kann ich mir eigentlich nur noch vorstellen, dass beim Bremsen irgendwas vor den Tankausgang gerutscht ist. Dann bleibt mir wohl nur noch eine Operation al la gastonlagaffe mit der USB-Endoskopkamera....

Hätte da eine mit Licht und 88cm Hals, das müste doch reichen um durch den Tankstutzen zu arbeiten, oder?
http://www.elv.de/USB-Endoskop-Kamera-m ... GoogleBase
Hat jemand Erfahrungen damit?
Grüße, Felix