Dachhaube vom T2b Westfalia erneuern?

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
Magenta
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 02.04.2009 19:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 411

Dachhaube vom T2b Westfalia erneuern?

Beitrag von Magenta »

Hallo Leute!

Ich hätte da mal wieder ein Problem, und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann... :hilfe:
Bei dem Aufstelldach meines T2b Westfalia hat das Plastikdachfenster einen Riss und die Dichtung, glaub ich, ist auch nicht mehr das Wahre, sodass ich meinen Bulli nicht mal mehr draussen stehen lassen kann, weil es so reinregnet. Ich habe gesehen, dass man die Sachen bei busok o. günzl bestellen kann. Ich wollte mir eine neue Dachhaube und die Dichtungen dazu kaufen. Braucht man da zum Abdichten noch Dichtungsmasse? Und kann ich die auch gleich dort mitbestellen? Ist der Ein-/Umbau sehr kompliziert?
Außerdem sieht das Aufstelldach auch schon sehr mitgenommen aus. Das sollte man wahrscheinlich abschleifen und neu lackieren. Vielleicht lassen sich diese Arbeitsschritte gleich verbinden. Wer weiß, wie ich das am besten anstelle und welchen Lack ich verwenden muss.
Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht und kann mir ein paar Tips geben?

Vielen Dank im Voraus :)
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Dachhaube vom T2b Westfalia erneuern?

Beitrag von Peter E. »

Hi,

also was die Dichtung angeht, würd ich einfach mal bei Olaf von Bus-OK anrufen der wird das wissen, und ist echt nett.

Zum Lackieren gibts hier nen super Workshop:


http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=4434

Viel Erfolg
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Antworten