Bremsschlauch- Ersatzteilfrage

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2456
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Bremsschlauch- Ersatzteilfrage

Beitrag von Rüdiger*289 »

Hallo,

das Thema hatten wir schon einmal. Es geht um den Schlauch der die beiden Bremsflüssigkeitsbehälter verbindet. 1 x auf dem Hauptbremszylinder und einmal ( beim b Modell) unter dem Sitz.
Diesen Schlauch gibt es nirgendwo mehr. Aber die beiden Dichtungstüllen. Ersatzteilnummer: 211 611 833 C.
Diese Tüllen gibt es noch, weil sie auch beim LT verbaut wurden. Den passenden Schlauch wollte oder konnte der Mensch bei VW nicht finden.
Nun ist mein Gedankengang dieser: Man müßte Zugang zu den Ersatzteillisten vom LT haben. Habe ich natürlich nicht.
Und dort nach dem Schlauch suchen, zudem diese Tüllen gehören. Und dann kaufen= Bremse gut.
Wer kann mir und wahrscheinlich auch anderen helfen ? :knuddel:
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Bremsschlauch- Ersatzteilfrage

Beitrag von Quis »

Hallo!

Ich fürchte, dass das nicht funktionieren wird, beim LT dürfte der Schlauch ein Rohr sein
LT.jpg
8 - 281 611 804 D bzw. 281 611 804 E bei BKV mit Doppelmembrane
7 - 281 611 803 D bzw. 281 611 803 E bei BKV mit Doppelmembrane
Aja, 9 sind die Tüllen
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2456
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Bremsschlauch- Ersatzteilfrage

Beitrag von Rüdiger*289 »

Jo, danke Christoph. Mit dem Rohr geht das natürlich nicht. Schade eigentlich.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Bremsschlauch- Ersatzteilfrage

Beitrag von Roman »

Meines Wissens ist das beim T2 auch kein Schlauch, sondern ein Kunststoffrohr - sieht aus wie ein Schlauch, ist aber rel. wenig biegsam.
Gebrauchtteil könnte ich noch eines liegen haben, bei Interesse bitte PN.

Grüße,
Roman
Bild
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2456
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Bremsschlauch- Ersatzteilfrage

Beitrag von Rüdiger*289 »

Hallo Roman,

danke für das Angebot. Meinen alten Schlauch habe ich ja noch. Nur nach 31 Jahren hätte ich gerne einen neuen gehabt.....
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Bremsschlauch- Ersatzteilfrage

Beitrag von Quis »

Roman hat geschrieben:Meines Wissens ist das beim T2 auch kein Schlauch, sondern ein Kunststoffrohr - sieht aus wie ein Schlauch, ist aber rel. wenig biegsam.
Bei den Bussen mit BKV ists mW ein Schlauch, bei denen ohne ein Rohr
lg
Christof *111

Bild
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremsschlauch- Ersatzteilfrage

Beitrag von peter-dd »

Hatt das selbe Problem bei meiner Doka. habe bei Ralfs VW Teile nen Kunststoffschlach gekauft und genommen war erst bissel skeptisch da es einfacher Klarer Gummischlach war der aber Säure fest ist. was mir an anfang aufgefallen ist das der Schlach schwitzte. und ist nicht mehr durchsichtig gewesen. nach einem Jahr ist der schlach nun trocken und aber fester und man kann nicht mehr Durchschauen. keine Ahnung was da passiert an chemischen reaktionen. Aber es funktioniert und ist dicht. UND kostet glaub 2 Euro je Meter...
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Bremsschlauch- Ersatzteilfrage

Beitrag von Roman »

quis hat geschrieben:Bei den Bussen mit BKV ists mW ein Schlauch, bei denen ohne ein Rohr
Aha, ich kenn nur die durchsichtigen starren Schläuche (=Rohre) von den Bussen mit BKV.

Grüße,
Roman
Bild
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremsschlauch- Ersatzteilfrage

Beitrag von BerndDerBus »

Es gibt im Motoradladen/zubehör Schläuche die Bremsflüssigkeitsfest sind.
Ich würde aber ein Kupfer oder Stahl Rohr nehmen.

Auf garkeinen Fall (!) Spritschläuche nehmen. Die lösen sich auf.

Sonst eine sehr gute Quelle für Schläuche aller Art ist Mercedes-Benz. Hier
bekommt man fast alles. Vorallen bei Händlern die auch Nutzfahrzeugtechnik haben.
Teuer - aber sehr gut.
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1734
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Bremsschlauch- Ersatzteilfrage

Beitrag von ghiafix »

BerndDerBus hat geschrieben:Ich würde aber ein Kupfer oder Stahl Rohr nehmen.
Kupfer kann aber durch Vibrationen auf Dauer Risse bekommen.
Wenn "feste" Verrohrung, dann Edelstahlrohr nehmen. Stahl kann nach 30 Jahren schliesslich auch mal durchrosten. :wink:

Stahlflexleitungen würden auch noch gehen
http://www.lothar-spiegler.de/de/auto-kits.php

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Antworten