Schiebetür

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
beule69
T2-Meister
Beiträge: 113
Registriert: 03.01.2009 21:08
Kontaktdaten:

Schiebetür

Beitrag von beule69 »

Sagt mal, sind die inneren Holme bzw. geformten Bleche der Schiebetür mit dem äußeren Deckblech verbunden (gewesen)? Meine Schiebetür ist so schlackerig, und das Außenblech klappert lose gegen das Kreuz. Ich könnte mir vorstellen, dass die Außenhaut angepunktet gehört, dann wäre das Bauteil auch wesentlich verwindungssteifer?! :|
Bei Fahrer- und Beifahrertür ist es ebenso.
Dateianhänge
Schiebetür.jpg
Grüße von Johannes.#
Schrauben und schrauben lassen!
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Schiebetür

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Johannes,

ich kann jetzt nicht nachschauen, aber ich bin mir zu 99,99% sicher: das Außenblech ist nicht angepunktet. Das würde in der Fertigung einen unvertretbaren Handarbeitsaufwand vor der Lackierung bedeuten. Statt dessen werden die beiden Bleche mit einem elastischen dickflüssigen "Klebstoff" miteinander verbunden (wie an den vorderen Türen). Ich meine, Reste von dem Zeugs auf Deinem Bild erkennen zu können (quillt rechts und links ein wenig heraus). Doch die Karosseriedichtmasse verliert im Laufe der Jahrzehnte ihre Elastizität und die Bleche lösen sich voneinander.

Ich würde es auf die gleiche Weise wieder miteinander verbinden und nicht schweißen.

Schöne Grüße

Wolfgang
rumpel
T2-Süchtiger
Beiträge: 176
Registriert: 11.09.2009 22:47

Re: Schiebetür

Beitrag von rumpel »

ja, ich habe das gleiche Problem - es ist definitiv nicht gepunktet. Ich sag nur Sikaflex.

Gruss
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Schiebetür

Beitrag von champagne westy »

ja, bei mir habe ich auch dicke Klebewürste zwischen Blech und Kreuz gesehen
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Benutzeravatar
beule69
T2-Meister
Beiträge: 113
Registriert: 03.01.2009 21:08
Kontaktdaten:

Re: Schiebetür

Beitrag von beule69 »

So werde ich das machen! Habt Dank für die Hinweise.
Grüße von Johannes.#
Schrauben und schrauben lassen!
Benutzeravatar
David
T2-Süchtiger
Beiträge: 349
Registriert: 12.11.2008 21:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebetür

Beitrag von David »

Welches Sikaflex nehme ich denn dafür? Da gibt es so viele unterschiedliche Nummern...
:?:
Antworten