Scheibendichtungswechsel im Fahrerhaus

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Fil
T2-Kenner
Beiträge: 12
Registriert: 29.01.2010 17:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 3

Scheibendichtungswechsel im Fahrerhaus

Beitrag von Fil »

Hi

der Beitrag zum Wechsel der Frontscheibendichtung ist super hilfreich, danke an euch alle!

Den Teil, wie ich die Dichtungen der Fenster der Fahrer- und Beifahrertüre wechsle, hab ich no net gefunden. :tear:

wie gehe ich da genau vor? - Drehfenster, Fensterführungen und Türfensterschacht - das Fenster muß wohl oder übel raus, einfach runterkurbeln ist da nix, gell??? :jump: wie geh ich hier genau vor?? :tear:

danke für Eure Hilfe!

Grüße,

Fil - es gibt nur ein Gas....
Fil - es gibt nur ein Gas!
Benutzeravatar
Stade
T2-Meister
Beiträge: 106
Registriert: 23.01.2009 10:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 536

Re: Scheibendichtungswechsel im Fahrerhaus

Beitrag von Stade »

Ich finde den Fred zwar nicht mehr, aber die Datei habe ich hier irgendwo aus´m Forum.
Dateianhänge
Workshop_Türinnereien_einbauen_beim_T2.pdf
Ich könnte kein Antialkoholiker sein. Da wäre ja schon morgens beim Aufstehen klar, daß ich mich den ganzen Tag über nicht besser fühlen würde.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6539
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Scheibendichtungswechsel im Fahrerhaus

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hatte gestern auch nach dem alten Fred gesucht, da ich zum Workshop-Dokument einige Kommentare hatte,
und nicht gefunden... aber ist ja von jemanden wiedererweckt worden:

http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... =15#p55627
tobi85
T2-Meister
Beiträge: 105
Registriert: 22.08.2007 18:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Scheibendichtungswechsel im Fahrerhaus

Beitrag von tobi85 »

Ich auch gerade dabei die Scheiben wieder einzubauen.

Das schwierigste ist der Zierrahmen, da brauchst du gedult :-)

1. Wichtig ist scheibe vorher rein und unten Ablegen in der Tür. (evtl noch soweit wie möglich nach vorne schieben)
2. bei dem Rahmen mit dem unteren Teil beginnen von hinten nach vorne

Nimm 2 Dicke schraubenzieher (in einem Tuch einwickeln) und fixiere damit die untere Leiste danach vorsichtig die Leiste reindrücken.

Damit die bei der Montage nicht der obere Teil die ganze Zeit rum Wackelt klebe Ihn locker mit Tesa fest damit der Rahmen nicht rausrutsch und evtl. knickt.

Viel Spaß....
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4300
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Scheibendichtungswechsel im Fahrerhaus

Beitrag von Sgt. Pepper »

Die vorderen Türen sind so ziemlich die nervigste Baustelle am Bus.
Vorallem, wenn die Türen neu lackiert sind und man sie wieder zusammenbauen möchte.

Alleine der Ausbau der Dreieckfenster ist nen Gefummel und Gewürge. Und das ganze dann relativ "kratzerfrei" wieder zu montieren ist echt keine Freude.

Umso schöner wenn wieder alles neu erstrahlt.

Und achte bei der Demontage der Teile darauf möglicht nichts zu verlieren und verwende so viel wieder, wie nur möglich.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Fil
T2-Kenner
Beiträge: 12
Registriert: 29.01.2010 17:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 3

Re: Scheibendichtungswechsel im Fahrerhaus

Beitrag von Fil »

Hey Danke für die vielen tollen Beiträge! :gut:

muß das Zeug aber erstmal RAUS-kriegen. ich muß die Gummis zu wechseln, weils mir ins Fahrerhaus regnet. :motz:

ich denke, daß ich dazu mal den Workshop-Beitrag in umgekehrter Reihenfolge abarbeite, schauen was dabei rauskommt.

werde berichten... :bier:


aloah!
Fil - es gibt nur ein Gas!
Antworten