Hallo,
habe von einem bus gelesen, bei dem nach längerer Standzeit beim Starten Flammen aus einem Vergaser schlagen. Ich hatte schon einige Boxer aber dieses Problem hatte ich noch nie. Habt Ihr eine Idee, was der Grund dafür sein könnte und wie man das Problem beheben kann?
Gruß Stephan
Flammen aus dem Vergaser (CJ-Motor)
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Flammen aus dem Vergaser (CJ-Motor)
Zündkabel in der falschen Reihenfolge angesteckt, eine total verstellte Zündung oder ein Einlassventil, welches nicht schliesst.
Roman
Roman
- davidXedge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 250
- Registriert: 06.07.2010 14:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Flammen aus dem Vergaser (CJ-Motor)
Ist aber auch ein schöner Showeffekt mit den Frammen
Ne spaß bei Seite!
Ich hatte vor ein paar tagen auch das Problem, als bei dem Bombenwetter mit 11 Grad und
Sonnenschein die gute Pritsche geweckt wurde für ne kleine Ausfahrt! Klar nach ca. 3 Monaten Standzeit
und 40er Weber ohne Kaltstartautomatik dauerte das Starten so 3 Versuche bis der CJ Motor lief. War aber
überrascht das es dann so flott ging. Naja jedenfalls bin ich dann zum Motorraum und hab bissel gas gegeben
da der Motor bissel ruckelte (als ob ein Zylinder ned mit läuft) was aber schnell weg war. Beim Gas geben
dachte ich hoppla... was war das denn!!!! Stark da hat beim Gas geben auf einmal mein Trockenluftfilter
hell aufgeleuchtet! Beim zweiten mal abrupt Gas geben fand ich das ganze auch nicht mehr so Lustig!
Als der Motor warm war trat das Problem auch nicht mehr auf!
Hab dann Heute nen neuen Zündverteiler und nen Verteilerfinger, beide von Bosch, und neue
Beru Zündkabel drauf gepackt! Vorher hatte ich Low Budget Stuff oben. Zündkabel hatten damals
neu 14 EUR gekostet, hatten wahrscheinlich nicht ma nen vernünftigen Kern... NEVER
Sowas mach ich nie wieder! DENN
Alls ich den Motor jetzt mit den neuen Sachen startete war ich MEGA überrascht wie
ruhig der Motor gleich zum Anfang läuft im kalten Zustand! WOW dacht ich mir.
Zum Motor gegangen und Gas... Der Motor macht genau das was er soll!


Ne spaß bei Seite!
Ich hatte vor ein paar tagen auch das Problem, als bei dem Bombenwetter mit 11 Grad und
Sonnenschein die gute Pritsche geweckt wurde für ne kleine Ausfahrt! Klar nach ca. 3 Monaten Standzeit
und 40er Weber ohne Kaltstartautomatik dauerte das Starten so 3 Versuche bis der CJ Motor lief. War aber
überrascht das es dann so flott ging. Naja jedenfalls bin ich dann zum Motorraum und hab bissel gas gegeben
da der Motor bissel ruckelte (als ob ein Zylinder ned mit läuft) was aber schnell weg war. Beim Gas geben
dachte ich hoppla... was war das denn!!!! Stark da hat beim Gas geben auf einmal mein Trockenluftfilter
hell aufgeleuchtet! Beim zweiten mal abrupt Gas geben fand ich das ganze auch nicht mehr so Lustig!
Als der Motor warm war trat das Problem auch nicht mehr auf!
Hab dann Heute nen neuen Zündverteiler und nen Verteilerfinger, beide von Bosch, und neue
Beru Zündkabel drauf gepackt! Vorher hatte ich Low Budget Stuff oben. Zündkabel hatten damals
neu 14 EUR gekostet, hatten wahrscheinlich nicht ma nen vernünftigen Kern... NEVER

Sowas mach ich nie wieder! DENN
Alls ich den Motor jetzt mit den neuen Sachen startete war ich MEGA überrascht wie
ruhig der Motor gleich zum Anfang läuft im kalten Zustand! WOW dacht ich mir.
Zum Motor gegangen und Gas... Der Motor macht genau das was er soll!

Re: Flammen aus dem Vergaser (CJ-Motor)
kann dem Roman nur zustimmen, hatte vor kurzem ein ähnliches Problem, und es waren die Zündkabel. vielen dank noch mal an Roman :unbekannt:
Re: Flammen aus dem Vergaser (CJ-Motor)
Dann wäre es kleine Ursache - große Wirkung. Auf jeden Fall besser als ein Ventil!
Gruß Stephan

Gruß Stephan