Elektrisches Heizgebläse im 1,6er t2b

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
johannes*483
T2-Profi
Beiträge: 64
Registriert: 03.04.2006 15:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 483

Elektrisches Heizgebläse im 1,6er t2b

Beitrag von johannes*483 »

Um die Heizleistung meines Typ 1 Heizsystemes (im ´76er t2b :wink: ) etwas zu verbessern habe ich mir das elektrische Heizgebläse vom Typ 4 angeschafft und möchte das demnächst einbauen - ich bin da ja sicherlich nicht der erste, erwähnt wird das ja gelegentlich auch in dem einen oder anderen Bericht im Buku, vielleicht kann mir deshalb auch jemand einen Tip geben:
- die Typ 4 Wärmetauscher haben meines Wissens ja einen eigenen Eingang für die Luftschläuche vom Gebläse, die Typ 1 Tauscher dagegen nur den einen vom Motorgebläse, man muss also die Schläuche vom Motor und vom elektrischen Gebläse durch eine "Y"- förmige Kupplung verbinden - was nimmt man da am besten? Weiß jemand von Euch, ob da irgend ein Standardteil aus den Heizungsbau oder so passt?
- das zum Gebläse gehörende Relais hat erstaunlich viele Anschlüsse - kann mir jemand grob sagen, welcher Anschluss für welche Funktion zuständig ist?

Besten Dank,

Johannes
Benutzeravatar
johannes*483
T2-Profi
Beiträge: 64
Registriert: 03.04.2006 15:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 483

Beitrag von johannes*483 »

Hi Michael,
danke schonmal für die links, ich hab anscheinend nicht alles gefunden (jedenfalls keine genaue Materialbeschreibung oder Bilder), aber aus dem Hinweis "graues Kunststoffrohr" lese ich raus, dass man ordinäres Polypropylen - HT- Rohr aus der Sanitärabteilung verwenden kann?
Johannes
Steppenwolf
T2-Fan
Beiträge: 42
Registriert: 24.12.2006 17:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Ich hab jedenfalls ordinäres Rohr aus der Sanitärabteilung

Beitrag von Steppenwolf »

verwendet ...
Antworten