Spachtel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Maxls hoher T2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 717
Registriert: 07.11.2010 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 387
Kontaktdaten:

Spachtel

Beitrag von Maxls hoher T2a »

Hallo,

welche günstige aber gute Spachtel-Marke benützt Ihr bei euren Restaurationen :?: Bin gerade am recherchieren :jump:

Vielen Dank

Max
Bild Bild Bild


Für ein paar Restaurationsbilder: http://www.maxlmobil.blogspot.com Letztes Update am 23.06.2017
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Spachtel

Beitrag von peter-dd »

Mipa Maschinenspachtel- der braucht ca. 12 Stunden zum durchhärten und man hat ca. 30 min zeit zum Auftragen und verziehen. gerade für uns Pfuscher- also nicht profis am Bulli und dessen Seitenteilenwirklich hilfreich.
was zum Füllen super ist ist Mipa Alu Spachtel.
ich nehm Mipa Produkte weil ich gleich nen Händler hier habe und preisleistung super ist.
Benutzeravatar
Maxls hoher T2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 717
Registriert: 07.11.2010 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 387
Kontaktdaten:

Re: Spachtel

Beitrag von Maxls hoher T2a »

peter-dd hat geschrieben:Mipa Maschinenspachtel- der braucht ca. 12 Stunden zum durchhärten und man hat ca. 30 min zeit zum Auftragen und verziehen. gerade für uns Pfuscher- also nicht profis am Bulli und dessen Seitenteilenwirklich hilfreich.
was zum Füllen super ist ist Mipa Alu Spachtel.
ich nehm Mipa Produkte weil ich gleich nen Händler hier habe und preisleistung super ist.
Hi,

erstmal vielen Dank. Das klingt ja super, da ich hier in der Nähe auch einen Mipa-shop habe. :jump: Allerdings habe ich unter "Mipa Maschinenspachtel" auf die schnelle nichts gefunden. Kann es sein, dass es noch einen anderen Namen dafür gibt :?:

Vielen Dank

Max
Bild Bild Bild


Für ein paar Restaurationsbilder: http://www.maxlmobil.blogspot.com Letztes Update am 23.06.2017
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Spachtel

Beitrag von Andi »

Ich benutze, wenn überhaupt :-D (meiner Mühle darf man Dellen und Rempler ansehen). Spachtel von Prosol. Ob es am Spachtel selbst liegt, dass meine Spachtelei zum abspachteln aussieht, wage ich zu bezweifeln :unbekannt: .

Prosol Rostgrund aus der Dose (3 in 1 oder nitrofest) (Das ist Brantho Korrux in der Dose :wein: )
Prosol Spachtel
Prosol Rostgrund aus der Dose (3 in 1 oder nitrofest) (Das ist Brantho Korrux in der Dose :wein: )
Lack
Gruß
Andreas
Bild
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Spachtel

Beitrag von peter-dd »

den gibts wohl nur noch von Akemi- habe gerade mal auf die Büchse geschaut.... sorry. ist aber genauso gut und funktioniert super.
ich Grundiere Vorher aber immer mit Epoxi grund.
Antworten