Vergaser Probleme T2b Pritsche
Vergaser Probleme T2b Pritsche
Hallo zusammen
bin neu hier im Forum, tolle Infos gibts hier.. hoffe jemand kann mir helfen, bin schon am verzweifeln.
mein Fahrzeug , T2b Bj. 72 , pritsche...
nach 2 jahren standzeit wieder reaktiviert..
zündkabel, verteilerkappe, verteiler läufer usw alles neu ,zündung neu eingestellt..
der bulli lief jetzt ca. 100 km einwandfrei... dann hoppel hoppel , nur noch ca. max 60 km h im 3 und 4 gang und ruckelt immer..
wieder in die werkstatt, nochmals vergaser gereinigt neuer dichtsatz usw rein..
also bus läuft wieder super, ca. 100 km, dann das gleiche wieder..
was könnte das sein? jemand Rat oder Hilfe? kein plan was das noch sein könnte!!!
Tank ist sauber Benzinfilter auch.
wäre euch dankbar wenn jemand nen Tip hättte..
danke
grüße jogge
bin neu hier im Forum, tolle Infos gibts hier.. hoffe jemand kann mir helfen, bin schon am verzweifeln.
mein Fahrzeug , T2b Bj. 72 , pritsche...
nach 2 jahren standzeit wieder reaktiviert..
zündkabel, verteilerkappe, verteiler läufer usw alles neu ,zündung neu eingestellt..
der bulli lief jetzt ca. 100 km einwandfrei... dann hoppel hoppel , nur noch ca. max 60 km h im 3 und 4 gang und ruckelt immer..
wieder in die werkstatt, nochmals vergaser gereinigt neuer dichtsatz usw rein..
also bus läuft wieder super, ca. 100 km, dann das gleiche wieder..
was könnte das sein? jemand Rat oder Hilfe? kein plan was das noch sein könnte!!!
Tank ist sauber Benzinfilter auch.
wäre euch dankbar wenn jemand nen Tip hättte..
danke
grüße jogge
Re: Vergaser Probleme T2b Pritsche
p.s. kompression in ordnung
standort niederbayern 94527
danke
standort niederbayern 94527
danke
- just
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 852
- Registriert: 24.08.2010 09:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 560
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Probleme T2b Pritsche
Moin Jogge,
Ich kann dir da leider nicht helfen. Nur ein bisschen filtern, damit die anderen Morgen früh dann ihr Fachwissen kund tun können
Am Interessantesten wird wohl sein,welchen Motor du hast.
Hast du irgendwas verändert in letzter Zeit?
Ein Schuß ins blaue, weil das ja öfter schon mal vorkam: Irgendwas schwimmt im Tank und verstopft dann je nach Lage/Geschwindigkeit die "Benzinversorgung zum Motor"...
Du sagst der Tank ist sauber, sicher?
Oder hast du eine Öffnung im Vergaser die nicht offen sein soll.
Wobei er in beiden Fällen dann ja auch wahrsch. ganz ausgehen würde.
Ich hoffe und bin mir sicher dir wird hier geholfen werden.
Grüße
Ralph
PS: Wenn das ein T2b mit Bj. 72 ist, müsste es ein Mj. 73 sein. Oder?

Ich kann dir da leider nicht helfen. Nur ein bisschen filtern, damit die anderen Morgen früh dann ihr Fachwissen kund tun können

Am Interessantesten wird wohl sein,welchen Motor du hast.
Hast du irgendwas verändert in letzter Zeit?
Ein Schuß ins blaue, weil das ja öfter schon mal vorkam: Irgendwas schwimmt im Tank und verstopft dann je nach Lage/Geschwindigkeit die "Benzinversorgung zum Motor"...
Du sagst der Tank ist sauber, sicher?

Oder hast du eine Öffnung im Vergaser die nicht offen sein soll.

Wobei er in beiden Fällen dann ja auch wahrsch. ganz ausgehen würde.

Ich hoffe und bin mir sicher dir wird hier geholfen werden.
Grüße
Ralph
PS: Wenn das ein T2b mit Bj. 72 ist, müsste es ein Mj. 73 sein. Oder?


Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Re: Vergaser Probleme T2b Pritsche
Nehme an es ist ein 1,6 Liter AD-Motor - richtig?
Du hast die Zündung eingestellt - ist der Verteiler fest? Hast Du evtl. die Klemmschraube vergessen wieder anzuziehen?
Wurde beim Vergaser-Reinigen mal das Schwimmernadelventil gecheckt?
Du hast die Zündung eingestellt - ist der Verteiler fest? Hast Du evtl. die Klemmschraube vergessen wieder anzuziehen?
Wurde beim Vergaser-Reinigen mal das Schwimmernadelventil gecheckt?
Re: Vergaser Probleme T2b Pritsche
hallo leute
ja zündungsteile sind alle fest angezogen.
hatte den Wagen in der Werkstatt... hab mich selber nicht rangetraut. :-/
ich denke schon ,da die Vergaser gereinigt wurden und mit neuen Dichtungen versehen worden sind, das das Schwimmernadelventil gereinigt wurde..
Tank ist sauber, hatte allesa abgelassen und durchgeblasen , kamm auch kein dreck aus dem tank , ganz normaler strahl mit benzin.
puh, guter Rat teuer?
wer weiß weiter?
woher weiß ich welchen motor ich verbaut habe? wo steht das?
gern poste ich alles was ihr wissen wollt.
danke und schönes we
grüße jogge
ja zündungsteile sind alle fest angezogen.
hatte den Wagen in der Werkstatt... hab mich selber nicht rangetraut. :-/
ich denke schon ,da die Vergaser gereinigt wurden und mit neuen Dichtungen versehen worden sind, das das Schwimmernadelventil gereinigt wurde..
Tank ist sauber, hatte allesa abgelassen und durchgeblasen , kamm auch kein dreck aus dem tank , ganz normaler strahl mit benzin.
puh, guter Rat teuer?
wer weiß weiter?
woher weiß ich welchen motor ich verbaut habe? wo steht das?
gern poste ich alles was ihr wissen wollt.
danke und schönes we
grüße jogge
Re: Vergaser Probleme T2b Pritsche
was mir eingefallen ist , hab motor mit 50 ps drin und es sind vergaser solex 32-34 psdit drinnen.
danke
jogge
danke
jogge
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: Vergaser Probleme T2b Pritsche
Da kann aber watt nich!jogge hat geschrieben:was mir eingefallen ist , hab motor mit 50 ps drin und es sind vergaser solex 32-34 psdit drinnen.
Entweder 50 PS oder zwei Vergaser!
Re: Vergaser Probleme T2b Pritsche
ja hab 2 vergaser drinnen, einen links und einen rechts...
hat jemand ne idee? was es sein könnte....?
grüße und schönes we
hat jemand ne idee? was es sein könnte....?
grüße und schönes we
Re: Vergaser Probleme T2b Pritsche
So - falls das Ruckelproblem noch immer vorherrscht: und wenn Du nun also zwei Vergaser in einer Pritsche
drin hast (Du meintest wahrscheinlich 51kW - stell mal ein Foto von Deinem Motor ein - ich trau Deiner Beschreibung nicht
). Wenn es also ein Original-Flachmotor ist und es immer noch ab und zu ruckelt - solltest Du Dir erst recht zwei Schwimmernadelventile (SNV) und evtl. zwei Schwimmer kaufen und diese austauschen. Beim Saubermachen und neu Abdichten müssen nicht zwangsläufig die SNVs gewechselt worden sein. Geschätzt 100€ - kann man aber selbst machen. Dichtungen kann man wiederverwenden.
Bitte vorm Kauf Fotos von den Nadelspitzen und von den Schwimmerblechen machen und einstellen. Dann sehen wir weiter. Hier gibts auch nen Thread dazu. Suche bemühen. Wenn es dann noch immer ruckelt :unbekannt: - hast Du für die nächsten Jahre zumindest diese Fehlerquelle ausgeschlossen
. Ich strapaziere diesen Tip mit der gleichen Inbrunst wie Harald *393 seine Falschluft-Theorie in anderen Fällen. Im Moment liegt Harald zugegebenermaßen klar vorn. 





Vergaser Probleme T2b Pritsche

Und wenn das dann wirklich ein sogenannter Typ4-Motor ("Flachmotor") ist - das sehen wir auf dem Photo, gute Idee - dann spiel ich wieder mit. Meine Typ1-("Käfermotor")-Kenntnisse beziehen sich auf einen einzigen Kurzeinsatz, da hatte ich nur Glück mit meiner Diagnose.
Grüße
Harald
... von meinem Handy - daher ausnahmsweise mal so kurz
