Bulli auf die Seite legen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Also Leude,

ich hab ja extra den Workshop erstellt, damit es eben nicht so lange beim ersten Mal dauert. Und wer nochmal was gegen meinen Kies sagt kriegt Steinchen an den Kopf - sollte doch nur ein Test sein. Ich bitte, zur Kenntnis zu nehmen, daß das Teil sogar auf Kies klappt - ein schöner Betonboden wird da wohl richtig geschmeidig gegen wirken.

Es bleibt beim happigen Preis.
Vorteile sind aber auch ziemlich eindeutig:

1.
Um unter nem Bulli halbwegs vernünfig arbeiten zu können muß der 1m angeoben werden. Bedeutet ne Deckenhöhe von mind. 3m zuzüglich etwaig überlaufender Verbindungen der Bühne.
Alternativ: Ne Grube.
Wer Beides nicht hat schaubt entweder weiterhin ziemlich unbequem und auch mit ziemlichem Verletzungsrisiko unter dem vielleicht aufgebockten Bulli.

2.
Platzbedarf hält sich auch seitlich in Grenzen. Schon die Arbeitsmöglichkeiten am Unterboden, die mich angelacht haben, waren beeindruckend - und er lag ja geschätzt erst bei 45°.

3.
Durch das Kippen kommen Schweller, Kniestücke und hintere Ecke in wirklich angenehme Arbeitshöhen und dazu noch für nachfolgende Lackierarbeiten ziemlich aus der blöden Senkrechten raus, bei der sich bei mir häufig Nasen im Lack bilden.

4.
Ich habe es ja selber gemerkt: Jeder Grad kippen muß sich erstmal im Schädel "aklimatisieren". Der Verstand kann das nicht besonders einfach akzeptieren. Guckt er dann aber ne Zigarettenlänge drauf, rüttelt das Herrchen vom Verstand dann auch mal an dem gekippten Objekt ist festzustellen, daß das wirklich ziemlich stabil ist.

Zusammenfassend daher - wie im Workshop: Das Teil ist beeindruckend, der Anblick des gekippten Bullis mit all seinen sonst so schwer zu erreichenden Stellen genial.

Jeder sollte selber entscheiden, wie und ob er sowas braucht. Sollte halt ein Test für´s Forum sein, nachdem hier jeder so ein wenig im Dunkeln tappte.

Grüße,
Harald*393

Tags:
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Testbericht gelungen!
Dafür Note 1+ inkl. Komet mit Sternchen.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

Dafür Note 1+ inkl. Komet mit Sternchen.
...und von mit ein :P (smilie) und ein Kleeblatt !

:lol: :lol: :lol:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

FW177 hat geschrieben:
Dafür Note 1+ inkl. Komet mit Sternchen.
...und von mit ein :P (smilie) und ein Kleeblatt !

:lol: :lol: :lol:
Ich laß mich auch nicht lumpen und setz nen "Biene-Maja-Stempel" drunter
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

http://www.youtube.com/watch?v=DqwADNtM ... re=related

Soso, da versuchen es auch welche, allerdings mit einem, äh ... "Restaurierungsobjekt" ... mit Wikinger oder Nikolaus incognito.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Beitrag von Mario73 »

Harald,der Furchtlose!
Der,der den Bulli (er)legte....

Grüße aus der stabilen Seitenlage
Mario
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Mario73 hat geschrieben:Harald,der Furchtlose!
Der,der den Bulli (er)legte....
Manschma denk´ich, Du has´ iegntwat Falschet geraucht ...
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Beitrag von Mario73 »

Wieso???


Ist doch alles so schön bunt hier..... 8)
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2444
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Beitrag von Rüdiger*289 »

So, jetzt habe ich meine Pritsche auf die Seite gelegt. Es scheint mir mit einer Pritsche etwas schwieriger zu sein.
Zuerst habe ich mir einen Rahmen mit Schwerlastrollen gebaut. Bretter mit Matratzenresten drauf und die Pritsche mit Hilfe draufgelegt. Durch die fehlende durchgehende Bauhöhe, Pritsche eben, liegt die Pritsche etwas kippelig. Da mußte ich dann auf die Rollbarkeit verzichten und die Pritsche mit Spanngurten stabilisieren.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

Hab gerade in den Fotos gestöbert und bin auf das gestoßen:

Wir haben meinen Bulli auf die andere Seite gedreht!
Aber dabei hatten wir eine gescheiten 8) Wagenheber, da geht das alles gleich viel leichter!!

Bild
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Antworten