Geil. Schon komplett ausgeschlachtet, und die wirklich absolut tote restliche Höhle dann noch vergolden wollen.
Zahlen wird das hoffentlich keiner, aber alleine schon der Versuch jemanden derart über den Tisch ziehen zu wollen sollte eigentlich körperlich bestraft werden...
Das beste, keine Papiere, die Aussage "Vorderachse okay. Roll fähig."
Frage mich dann, was man damit vorhaben soll? Weil eine Reparatur ist ja nahezu unmöglich, es sieht nahezu alles kaputt aus und muss ersetzt werden.
Nur 350.000 $ für alles, komplett! Macht schmale 6.300 US-Taler für jede dieser Leichen. ...ach und 500 $ für zum gucken. Wer hat schon ein Flugticket gebucht?
Strange. Die Lenksäule ist wenn ich es richtig erkenne frühe T2a, Motorklappe und Abschlussblech auch. Die Backen sowieso, Bremsflüssigkeitsbehälter auch ganz früh. Trommelbremsen, also max '70. Die Schiebetür ist auch eine gute alte.
Ich bin ja durchaus für Modifikationen aller Art offen, aber wenn der hier 75er Papiere hat dann ist das evtl ein Fall für den Staatsanwalt
Strange. Die Lenksäule ist wenn ich es richtig erkenne frühe T2a, Motorklappe und Abschlussblech auch. Die Backen sowieso, Bremsflüssigkeitsbehälter auch ganz früh. Trommelbremsen, also max '70. Die Schiebetür ist auch eine gute alte.
Ich bin ja durchaus für Modifikationen aller Art offen, aber wenn der hier 75er Papiere hat dann ist das evtl ein Fall für den Staatsanwalt
Helft mir mal, der Luftfilter ist doch Käfer, oder?
Aber schön die Gummis mitlackiert und fette Schrauben durch die Türverkleidung gejagt. Liebevolle und professionelle Restaurierung
Strange. Die Lenksäule ist wenn ich es richtig erkenne frühe T2a, Motorklappe und Abschlussblech auch. Die Backen sowieso, Bremsflüssigkeitsbehälter auch ganz früh. Trommelbremsen, also max '70. Die Schiebetür ist auch eine gute alte.
Ich bin ja durchaus für Modifikationen aller Art offen, aber wenn der hier 75er Papiere hat dann ist das evtl ein Fall für den Staatsanwalt
so eine Murksbude habe ich schon lange nicht mehr gesehen, hab den direkt angeschrieben er kann jederzeit bei mir vorbeikommen um sich bevor er seinen Restaurierungsbetrieb startet mal einen T2 im Originalzustand anzusehen damit er überhaupt mal weiss wie sowas in Origianl ausieht und erkläre ihmgerne den Unterschied zwischen einem T2a, T2 Zwitter und T2b ebenso die Unterschiede von Baujahr zu Baujahr denn auf seinen Restaurationsbetrieb hat die T2 Welt noch gewartet