Ja das hab ich auch so gemacht. Trotzdem zu niedrig.Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: ↑05.04.2025 14:30 die Lampen muss man mit Insassen auf der Vorderachse einstellen.
Wenn der Tüv die prüft sitzt ja in der Regel keiner drin.
Die Suche ergab 2031 Treffer
- 05.04.2025 16:06
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Ausleuchtung der neuen LED Scheinwerfer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1863
Re: Ausleuchtung der neuen LED Scheinwerfer
- 05.04.2025 14:19
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Ausleuchtung der neuen LED Scheinwerfer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1863
Re: Ausleuchtung der neuen LED Scheinwerfer
Also bei mir hab ich auch das Problem, auch ohne LED, dass ich mit abblendlicht quasi in den Boden leuchte. Schilder werden so gut wie nicht angeleuchtet. Das Fernlicht leuchtet aber gut aus bei mir. Der Tüver meinte auch das die korrekt eingestellt wären. Ich dreh sie halt nach dem Tüv wieder etwas...
- 02.04.2025 22:39
- Forum: T2-Geflüster
- Thema: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
- Antworten: 8012
- Zugriffe: 2552782
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Genau die Schottwand geht mit etwas gefummel auch bei eingebautem Motor raus. Das hab ich schon mehrfach gemacht.
- 02.04.2025 10:34
- Forum: Technik-Forum
- Thema: DEFA 604 Ölvorwärmer für Typ 4 Motoren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2026
Re: DEFA 604 Ölvorwärmer für Typ 4 Motoren
Was es alles gibt 

- 01.04.2025 11:31
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Blechschaden Reparatur Griechenland
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4975
Re: Blechschaden Reparatur Griechenland
Aber wie hat der denn das so glatt wieder hinbekommen? Blech strecken ist ja mit nem Hammer und gegenhalten, aber wie man Dellen wieder staucht das sie glatt werden, mir nicht bekannt, aber man lernt ja nie aus. Würde mich interessieren wie sowas gemacht wird..
- 31.03.2025 12:44
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Schlösser gleichschliessend machen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 652
Re: Schlösser gleichschliessend machen
Nur zur Info ich hab mal an einem Schloss neue Plättchen gebraucht. Ich hab dann die 13mm einfach passend gefeilt. Funktioniert seit Jahren prima.
- 28.03.2025 14:36
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Erneuerung Tankeinfüllstutzen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6562
Re: Erneuerung Tankeinfüllstutzen
Quell :shock: Ich hoffe nicht, das der Benzinschlauch nach zwei Stunden im Benzin aufquillt. Meinst du nicht, das es am Ende das Gleitmittel war was geholfen hat? Quellen heißt ja nicht das er kaputt geht. Jeder Gummi quillt wenn man ihn in Benzin oder ähnlichem einlegt. Die einen mehr die anderen w...
- 27.03.2025 16:21
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Erneuerung Tankeinfüllstutzen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6562
Re: Erneuerung Tankeinfüllstutzen
Wenn man den Stutzen in Benzin einlegt und 1-2 Stungen drin liegen lässt quillt der auf dann wird er größer. Dann habe ich mit gleitmittel aus dem Sanitär bereich gearbeit. Da ging er dann mit viel würgen und zerkratzten und verschrammten Armen endlich drauf.
Gruß Jochen
Gruß Jochen
- 18.03.2025 11:09
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Stahlfelgen 15 Zoll
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5580
Re: Stahlfelgen 15 Zoll
Wie hast du die Kappe nun befestigt?ferdnand101 hat geschrieben: ↑27.06.2020 14:49 Hier habe ich testweise mal eine schwarz lackiert und einen 17 zoll Weißwandring mit draufgezogen
- 18.03.2025 11:08
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Stahlfelgen 15 Zoll
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5580
Re: Stahlfelgen 15 Zoll
Ich fahre die Mercedes Felgen in 7“ hinten, also die der alten S-Klasse. Anfänglich hatte ich auch drüber nachgedacht, sie mit Radkappen zu fahren und mich ein wenig schlau gemacht. Die umlaufende Wulst der Mercedes Felgen passen jedenfalls nicht zu den VW Radkappen. Aber es gibt ja Radkappen-Klamm...