Hallo aus Griechenland!

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
büsle
T2-Süchtiger
Beiträge: 1139
Registriert: 20.11.2012 07:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 712

Re: Hallo aus Griechenland!

Beitrag von büsle »

Hallo Marion,
Herzlich Willkommen.
Marion-auf-Kreta hat geschrieben:. Kann ich denn Problemlos in einen Transporter eine TÜRE vom Fensterbus einbauen :?: :shock:
Das wäre evtl auch eine Alternative.....
kannst Du ohne Probleme machen.
Dann noch...
Such nach einem T2 b denn für den bekommst du noch fast alles :wink:
beim Motor würde ich mit einem 1600>50PS schauen,weil einfach und Gut :wink:
Grüßle Martin
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Benutzeravatar
Oberhausener
T2-Süchtiger
Beiträge: 351
Registriert: 08.08.2013 22:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hallo aus Griechenland!

Beitrag von Oberhausener »

Hi, also bevor ich mir mehr Probleme und Umstände mache als nötig, würde ich echt versuchen einen Fensterbus vom grichischen Festland zu besorgen. Dann ist das Problem mit den Fenstern, Dichtungen und der Optik schonmal vom Tisch. Es gibt 'ne Menge wichtigere Dinge die dich noch beschäftigen werden. In Greese gibts doch bestimmt auch einen Automarkt im Netz, oder. Aber noch ist ja nichts passiert ... aber du wirst genau bei dieser Endscheidung landen, da bin ich mir sicher. Tschöö Martin
VW T2b Westfalia Helsinki von 03/1977 in leuchtorange (6.Besitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: Hallo aus Griechenland!

Beitrag von PC-Doc »

Hallo Marion,
herzlich willkommen hier im forum. Hoffe, du findest deinen BULLI.
Ich habe mich anfang des jahres an eine restaurierung gewagt und muss sagen, die ersatzteile sind schon um einiges teuerer geworden. Im moment hat mein bus keine farbe mehr. Dadurch sieht man auch schnell, wo geschweisst werden muss. Mein Bus kam aus USA und hatte schon ein paar stellen, die gemacht werden mussten. Das waren alle vier radläufe und die radkästen hatten auch kleine stellen. Nach dem entlacken kam dann der fahrerhaus boden und hinten der rechte holm, an dem die stosstange befestigt wird dazu.Teilweise gibt es keine Bleche oder sind zu teuer, also dann selber machen.
Wegen der hitze muss ich alle gummidichtungen austauschen. Die sind so hart, das ein cuttermesser direkt abbricht. Ein teppichmesser mit hakenklinge funktioniert gut.
Achte gut auf die vorderachse. Da, wo unten die rundung nach oben gerade wird und zum federbein hoch geht (blöd zu beschreiben). Na ja da unten, innen und aussen ist das bleich meistens schon sehr dünn, das hört man auch, wenn man mit einem kleinen hammer schlägt. An den dünnen stellen ist es dumpf. Eine achse tauschen, finde ich, macht keinen spass.
Ach ja, es gab auch modelle mit bremskraftverstärker.

So, nun viel spass hier im forum und viel glück bei der suche.

Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Marion-auf-Kreta
T2-Kenner
Beiträge: 12
Registriert: 25.07.2014 13:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hallo aus Griechenland!

Beitrag von Marion-auf-Kreta »

Danke für die Tipps :P
Habe mir deine Webseite angeschaut... :thumb:
Ich werde auf die Schwachstellen achten :shock:
Gruß,Marion
Antworten