[sambabully] stellt sich nun auch vor!

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
sambabully
T2-Süchtiger
Beiträge: 705
Registriert: 17.01.2007 17:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: [sambabully] stellt sich nun auch vor!

Beitrag von sambabully »

so, ich will mal meinen vorstellungsfred etwas plfegen - nun schon über ein jahr keine schönen dinge mehr berichtet oder gezeigt.

hier gehts weiter: wie verbringt man schöne ferien mit den kindern....... :jump: :dafür: :dance: :gut:

Bild[/URL

[url=http://www.Bildermonster24.de/view-396_ ... _ndern.jpg]Bild


URL=http://www.Bildermonster24.de/view-583_ ... _ndern.jpg]Bild[/URL]

Bild
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: [sambabully] stellt sich nun auch vor!

Beitrag von Polle »

Sind das alles deine Kinder?
Meine Fresse. Und da hast du noch Kohle für Bullis über? :respekt:
In meinem nächsten Leben werd ich auch Arzt. Das Auto dafür hab ich ja schon. :dafür:

Die Kiddis sind irgendwie knuffig. Sehen auch aus, als hätten sie tierisch Spaß.

Ach ja, Ich glaub, ich hab irgendwo noch ne alte Feuerwehrjacke. Wenn du willst, schau ich mal nach. Kannste bei Bedarf haben (wenn ich sie finde).
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
sambabully
T2-Süchtiger
Beiträge: 705
Registriert: 17.01.2007 17:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: [sambabully] stellt sich nun auch vor!

Beitrag von sambabully »

ne polle, leider nicht, .....so hübsche kinder bin ich nicht in der lage......sind meine neffen/nichten. ich habe nur einen kleinen racker. aber 8 neffen und nichten :thumb: aber die haben alle einen heidenspass mit dem TSF. nur leider fährt ihn keiner.

habe heute die gasprüfung mit dem westfalia berlin bestanden. die neue truma ist jetzt eingetragen, mit tür a la harald davor, truma schwenkdüse eingebaut :zunge: nächste woche dann zum tüv, dann muss auch noch die anhängerkupplung eingetragen werden.

den t1 dormobil habe ich inzwischen auch vom schweissen zurück. er hat nun eine deutsche zulassung, h-kennzeichen....... :jump: die so42 innenausstattung ist bei john betzien und bekommt neue polster aus stoff - kein senfgelbes kunstleder mehr. :versteck: schwitz schwitz......bilder folgen bald.

so, ab in den nachtdienst mit öligen fingern :unbekannt:
Benutzeravatar
sambabully
T2-Süchtiger
Beiträge: 705
Registriert: 17.01.2007 17:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: [sambabully] stellt sich nun auch vor!

Beitrag von sambabully »

jetzt gibt´s mal wieder Neuigkeiten: nachdem ich jahrelang zum ausgiebigen Basteln immer von Berlin nach Niedersachsen in die Scheune mußte, habe ich nun endlich eine eigene Garage in der Straße. Sie ist hoch genug, dass ein Westi reinpaßt, und für Regal und Werkbank ist auch noch Platz! :jump: Das ganze habe ich dem Einsatz meiner Schwiegermutter zu verdanken - ja!!! und meinem 3-jährigem Sohn hat sie eine kleine Kinderwerkbank zu Weihnachten geschenkt, damit er mit mir basteln kann. Für die Leute vom "Land" ist es sehr viel einfacher, eine Unterstell- und Bastelmöglichkeit zu bekommen, aber in Berlin schwierig und kostspielig. Zudem brauchte ich eine Garage gleich am Wohnort, damit ich abends nach getaner Arbeit auch noch mal schrauben kann. Einen Stellplatz weiter weg, das hat wenig Sinn neben Familie und Beruf. Die meisten Häuser in der Hewaldstr. stehen unter Denkmalschutz, so auch die Garage. Das ist ganz nach meinem Geschmack :-) Meine anderen Schätze stehen 500 m weiter in einer ehemaligen unterirdischen Tankstelle auf der anderen Seite vom Volkspark. Allerdings darf ich dort nicht schrauben. :dogeyes:
Aber lange Rede, hier die Bilder: :dance:
Die Einfahrt ist eng.....
Die Einfahrt ist eng.....
es ist noch Platz für Regal und Werkbank, naja, und die Wände werden wohl noch verputzt und geweißt
es ist noch Platz für Regal und Werkbank, naja, und die Wände werden wohl noch verputzt und geweißt
sobald die Garage fertig ist und die Heizung wieder angeschlossen ist, gibts eine Einweihungsfeier :-)
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Re: [sambabully] stellt sich nun auch vor!

Beitrag von Franz-Josef »

Na super - dann mach mal gleich eine Halterung an die Decke für die Leitern und die Dachträger von der FW!
Glückwunsch und gruss Franz-Josef - so ne Garage im Herzen von berlin - das ist ja ein echter Glückstreffer!
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: [sambabully] stellt sich nun auch vor!

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Rüdiger,

Herzlichen Glückwunsch nun auch zur Bastlerhöhle in Wohnnähe! :respekt:
Das ist in Berlin wie Geburtstag und Weihnachten zusammen...
(Bin ja auch einer der wenigen glücklichen)
sobald die Garage fertig ist und die Heizung wieder angeschlossen ist, gibts eine Einweihungsfeier :-)
:bier: ...und statt Blumentopf gibt's dann Wandhaken für Werkzeug :wink:

Grüße,
Benutzeravatar
sambabully
T2-Süchtiger
Beiträge: 705
Registriert: 17.01.2007 17:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: [sambabully] stellt sich nun auch vor!

Beitrag von sambabully »

Grüße aus dem schlaubetal und allen d nach bockhorn fahren viel spass!!!!

Leider klappt der bilder upload vom handy nicht....
Benutzeravatar
sambabully
T2-Süchtiger
Beiträge: 705
Registriert: 17.01.2007 17:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: [sambabully] stellt sich nun auch vor!

Beitrag von sambabully »

so, habe noch gar nicht die Bilder von der nun nicht mehr ganz neuen Garage eingestellt. und ein Bild von der Einweihung im Frühjahr!!
Dateianhänge
IMG_1348.jpg
IMG_0286.jpg
IMG_0285.jpg
Benutzeravatar
sambabully
T2-Süchtiger
Beiträge: 705
Registriert: 17.01.2007 17:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: [sambabully] stellt sich nun auch vor!

Beitrag von sambabully »

heute habe ich zwischen den Windelwechseln mal nen bisl geschraubt oder besser Roststellen entlarvt - und böses erlebt: ich habe den Westfalia Berlin nun 4 Jahre und viel genutzt und wenig investiert. Soweit waren wir trotz der Kleeblätter sehr zufrieden.....

Der Vorbesitzer hatte ihn 2002 aus Ersthand abgestaubt, er hatte über 10 Jahre mit nahezu neuem Motor gestanden. Er hatte Ihn dann 2002 zu einem Lacker gebracht, der nicht nur diese schlimmen Kleeblätter draufprayte, sondern auch Spachtel und Silicon in Mengen verbrauchte, und noch andere schlimme Dinge mit dem schönen Bus machte.....Durch den Neulack und den dicken U-Schutz sah erstmal alles sehr sehr gut aus. Nach und nach kommen die Dinge aber an die Oberfläche. Mich wundert allerdings doch, dass solange recht wenig zu sehen war, obwohl der Bus bei uns als Hauptfahrzeug genutzt wird und viel draussen steht.
Schaut euch die Bilder an...... :dogeyes:
vorher - rechts hinten Radlauf
vorher - rechts hinten Radlauf
nach Entfernung der Siliconmassen
nach Entfernung der Siliconmassen
Aufgeschraubtes Blech im Radlauf vorne links versteckt unter Silicon und U-Schutz, allerdings nach all den Jahren ohne Rostprogress!
Aufgeschraubtes Blech im Radlauf vorne links versteckt unter Silicon und U-Schutz, allerdings nach all den Jahren ohne Rostprogress!
vorne rechts war ein dünnes Cola Blech ausgerollt aufgeklebt und mit U-Schutz und Dichtmasse verschmiert. Allerdings darunter kein Rostfortschritt
vorne rechts war ein dünnes Cola Blech ausgerollt aufgeklebt und mit U-Schutz und Dichtmasse verschmiert. Allerdings darunter kein Rostfortschritt
Siliconmassen innenseitig im Radlauf, aussen Rostblasen und.....
Siliconmassen innenseitig im Radlauf, aussen Rostblasen und.....
Die Türen und Einstiege sind unten auch mit Silicon zugeschmiert und durchgerostet. Der Batterieboden nur mit einem Blech vernietet. Aber sonst......gehts eigentlich :tear:

so, wat mach ich jetzt?????? weder Kleeblätter noch die Farbe sind von uns favorisiert.... für unsere zwei Kinder bräuchten wir eigentlich auch ein wintertaugliches Auto, zB eine T3 Westy Syncro :dafür: oder von Hardtop Westy Bleche bestellen und die Sache angehen????? :dogeyes: i.A. fehlt mir dazu etwas die Motivation... :hilfe:

was können Lackierer nur für einen Schei.....e fabrizieren. Fuuuuuuuuuuuschhhhhhhheeeeeeeeer. :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: [sambabully] stellt sich nun auch vor!

Beitrag von T2Bulli »

Moin Rüdiger,

das sind ja keine guten Nachrichten. :dogeyes:

Aber lass dir nicht die Laune verderben, mit der Hilfe der anderen Berliner Bullifahrer wirst du das schon hinbekommen. Und wintertauglich ist der T2 doch auch, man muss nur wollen. :wink: Würde mir aber auch schwer fallen...

Gruß, Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Antworten