... und wieder einer mehr der mit doofen Fragen nervt ;o)

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

... und wieder einer mehr der mit doofen Fragen nervt ;o)

Beitrag von Harald »

Beim Bärlin kommt auf der Fahrerseite die Steckdose und das Nirosta-Teil vom Auspuff des Kühlschrank hin.

Maße ham wir hier irgendwo, hatte ich mal gepostet, "Suche" klappt von meinem Handy nicht.

Grüße
Harald
Bild
Benutzeravatar
Guido
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 04.07.2012 14:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: ... und wieder einer mehr der mit doofen Fragen nervt ;o

Beitrag von Guido »

Hallo Harald,

war es dieser Fred hier:

KLICK MICH

Das hilft schon mal richtig gut weiter!!! :gut:
Jetzt fehlt mir nur noch die Position vom "Kühlschrankauspuff".

Bei mir ist momentan noch ein Teil verbaut dass wie ein Tankdeckel aussieht, aber Wasser drauf steht.
Wird daraus das Abwasser aus dem Wassertank unter dem Wagen abgesaugt oder wozu ist das Teilchen gedacht?
Habe das vorher noch nicht bei einem Berlin gesehen. Hat der das Ding wo anders versteckt???

Viele Grüße,
Guido
bekennender Patinavernichter
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: ... und wieder einer mehr der mit doofen Fragen nervt ;o

Beitrag von Harald »

Guido hat geschrieben:war es dieser Fred hier:
Jepp - der war´s. Habe ich den Kamin nicht mitgemessen, Mist. Wenn ich dran denk meß ich´s am Wochenende aus, bin sowieso mit dem Bus unterwegs nach Paderborn
Guido hat geschrieben: Bei mir ist momentan noch ein Teil verbaut dass wie ein Tankdeckel aussieht, aber Wasser drauf steht.
Wird daraus das Abwasser aus dem Wassertank unter dem Wagen abgesaugt oder wozu ist das Teilchen gedacht?
Habe das vorher noch nicht bei einem Berlin gesehen. Hat der das Ding wo anders versteckt???
Ist da irgendwo ´n Foto hier im Thread? Mit Wasserzeichen drauf spricht ja eher dafür, daß da Wasser eingefüllt werden kann. Die Ami-Berlin hatten ja einen fest verbauten, geradezu riesigen Wassertank. Da hatte René mal was gepostet. Der hatte dann auch ne Befüllung von außen. Die heimischen Berlins hatten nen Kanister, den habe ich neulich mal auf 19 Liter getauscht. Jedenfalls gab es da serienmäßig keine extrene Befüllmöglichkeit.

Grüße,
Harald

edit: habe mir gerade nochmal Seite 2 von diesem Thread angesehen.

Guido - Dein Bus hat nen nachgerüsteten Kühlschrank. Das ist ja nicht original-Westfalia. Wir haben nur ein Kühlfach, daß neben der Rücksitzbank sitz. Daher ist etwa dort auch der Auspuff.

Willst Du denn jetzt da alles anders machen? Deine Kühli sitzt doch hiter dem Fahrersitz. Nicht zwingend ne doofe Stelle. Und die zu- und Ablaufgitter sitzen ja nun auch auf Deiner lackierten Seite drauf. Willste die etwa abnehmen, zumachen und dann versuchen, bei zu lackieren?

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Guido
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 04.07.2012 14:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: ... und wieder einer mehr der mit doofen Fragen nervt ;o

Beitrag von Guido »

Hallo Harald,

ich mache nachher mal ein Foto vom Wasserdingens. Wenn Du Dir mal das erste Foto auf Seite 2 ansiehst, kannst Du das schwarze Teil rechts neben den beiden Aluabdeckungen sehen.
Bei dem Wagen ist aber ein stinknormaler Abwassertank dabei, also kein riesiger US-Wassertank.
Harald hat geschrieben:
edit: habe mir gerade nochmal Seite 2 von diesem Thread angesehen.

Guido - Dein Bus hat nen nachgerüsteten Kühlschrank. Das ist ja nicht original-Westfalia. Wir haben nur ein Kühlfach, daß neben der Rücksitzbank sitz. Daher ist etwa dort auch der Auspuff.

Willst Du denn jetzt da alles anders machen? Deine Kühli sitzt doch hiter dem Fahrersitz. Nicht zwingend ne doofe Stelle. Und die zu- und Ablaufgitter sitzen ja nun auch auf Deiner lackierten Seite drauf. Willste die etwa abnehmen, zumachen und dann versuchen, bei zu lackieren?

Grüße,
Harald
Ne, der ist momentan innen nackt und ich habe hier eine komplette Westfalia Berlin Ausstattung zu stehen (incl. dem Kühlschrankelement das neben die Rückbank kommt).
Da ich den Wagen von innen eh in Weiss lackiere und die Berlinausstattung einbaue, möchte ich alle Löcher schließen und das komplette Element außen neu lackieren.
Da kommt ja sonst böse kalte Luft durch :mrgreen:
und ich möchte es so original wie möglich haben. Wenn ich schon mal drann bin, dann lieber sofort richtig machen.

Viele Grüße,
Guido

P.S.: Lackieren ist kein Thema. Habe schon öfter lackiert und ich kann auf eine Lackierkabine zugreifen wann immer ich möchte :D .
Sollte der Farbton zu dolle abweichen, wird der ganze Bus halt angeschliffen und bekommt dann einen kompletten Farbüberzug.
Dann ist auch mehr "Fleisch" zum Polieren da :mrgreen:
bekennender Patinavernichter
Benutzeravatar
Guido
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 04.07.2012 14:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: ... und wieder einer mehr der mit doofen Fragen nervt ;o

Beitrag von Guido »

so, hier mal ein paar Bilder die ich schnell gemacht habe:

das Westfalia Chaos :mrgreen:
puzzle.JPG
hier mal mein Kühlschrankelement
kuehl.JPG
das Wasserdingens :mrgreen:
wasser.JPG
das Teil steck im oberen runden Loch, das runde Loch im Boden scheint für den Abwassertank zu sein
innen01.JPG
hier der Abwassertank
abwasser.JPG
gleich gehts weiter ...
bekennender Patinavernichter
Benutzeravatar
Guido
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 04.07.2012 14:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: ... und wieder einer mehr der mit doofen Fragen nervt ;o

Beitrag von Guido »

ist das hier der Kamin für die Gasheizung?
oben.JPG
so sieht es von unten aus
unten.JPG
und hier für Harald noch zwei Bilder zu meiner Gasflaschen-Reserveradmulde mit Entlüftung.
gas01.JPG
gas02.JPG
Die vom abgedichteten Schrank mache ich später. Da komme ich momentan schwer ran.

Viele Grüße,
Guido
bekennender Patinavernichter
Benutzeravatar
Feinbein
T2-Süchtiger
Beiträge: 645
Registriert: 08.02.2010 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: ... und wieder einer mehr der mit doofen Fragen nervt ;o

Beitrag von Feinbein »

Hi Guido,

da hast Du ja eine nette kleine Schraubermöglichkeit :respekt:
Bin echt beeindruckt :gut:
Gruß Stephan
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

... und wieder einer mehr der mit doofen Fragen nervt ;o)

Beitrag von Harald »

Tolle Fotos,

gucke ich mir gleich mal genauer an. Zunächst aber mal die Maße für den Kamin vom Kühlfach des Westfalia-Berlin:

ImageUploadedByTapatalk1344611203.722646.jpg
Also Absatnd zur links daneben liegenden Fuge (dort mittig der Fuge angesetzt):
ImageUploadedByTapatalk1344611320.370463.jpg

Abstand von der "Tailen"-Abdeckung, also der linken Abdeckung der Schiebetürführung (wenn dort eine wäre):

ImageUploadedByTapatalk1344611484.504771.jpg
Das sind 28,4 cm bis zur Oberkante von dem Edelstahlteil.

Grüße
Harald
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

... und wieder einer mehr der mit doofen Fragen nervt ;o)

Beitrag von Harald »

Guido,

mal zu Deinen Löchern im Boden:

Serienmäßig hast Du zwei, nämlich eines für die SBA-Heizung. Das sitzt ziemlich dicht hinter dem Fahrersitz, wo ja die SBA angeblich ihren Dienst tut. Könnte also mit dem grossen Loch da auf dem Bild stimmen.

Dann brauchst Du aber noch ein zweites Loch, nämlich die Entlüftung des Gasflaschenschranks in 10x10 cm. Da mußt Du mal Deinen Küchenschrank reinsetzen, damit das passt. Dafür brauchst Du dann auch so einen "Rüssel". Hier mal ein Bild:
ImageUploadedByTapatalk1344612050.191286.jpg
Der hat nur eine einzige Funktion: die vermeintlichen Abgase zur Seite (und nicht nach unten) abzulenken bzw von dort frische Luft "zu ziehen". Ohne diese Ablenkung würde nämlich die Entlüftung schön neben dem Kamin der Heizung (auf dem Bild der der Truma E1800) sitzen. Durch das Loch würden dann die Abgase der Truma oberprima-klasse in den Bulli eindringen können.

Nicht unwichtiges Detail also! Lebensrettend!

Und tatsächlich könnte das Schwarze ein nachgerüsteter Frischwasseranachluß sein. Der Abwassertank ist auch "second market", also nachgerüsted. Im Original hat der Räder. Ziemlich rar, hab ich am Helsinki, der steht für Fotos gerade zu weit weg.

Grüße
Harald
vom Handy ;-)
Bild
Benutzeravatar
Guido
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 04.07.2012 14:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: ... und wieder einer mehr der mit doofen Fragen nervt ;o

Beitrag von Guido »

Feinbein hat geschrieben:Hi Guido,

da hast Du ja eine nette kleine Schraubermöglichkeit :respekt:
Bin echt beeindruckt :gut:
Gruß Stephan
Vielen Dank!!!
Momentan herscht dort das absolute Chaos :mrgreen: .

@ Harald:
Klasse!!!! Vielen lieben Dank für die Maße. Jetzt muß ich mir nur noch so einen kleinen Kamin für den Kühlschrank besorgen. :D
Bekommt man den noch?
Ich glaube langsam schulde ich Dir ein wenig mehr für Deine ganzen Mühen. Da komme ich mit einem Getränk nicht mehr weg :wink: . :bier:
Harald hat geschrieben:Guido,

mal zu Deinen Löchern im Boden:

Serienmäßig hast Du zwei, nämlich eines für die SBA-Heizung. Das sitzt ziemlich dicht hinter dem Fahrersitz, wo ja die SBA angeblich ihren Dienst tut. Könnte also mit dem grossen Loch da auf dem Bild stimmen.

Dann brauchst Du aber noch ein zweites Loch, nämlich die Entlüftung des Gasflaschenschranks in 10x10 cm. Da mußt Du mal Deinen Küchenschrank reinsetzen, damit das passt. Dafür brauchst Du dann auch so einen "Rüssel". Hier mal ein Bild:
ImageUploadedByTapatalk1344612050.191286.jpg
Neee, ich habe doch meine Gasflasche hinten in der Reserveradmulde.
Da brauche ich die Gasflasche doch nicht mehr im Küchenschrank und kann mir das 2. Loch sparen. Oder brauche ich eine für den Kühlschrank und eine für Heizung und Kocher???

Den Rüssel habe ich auch (sieht man im Bild 2 meiner letzten Antwort. Nur geht meine Öffnung nicht nach außen sondern zum Holm hin.
Da hat wohl jemand das Ding um 180° verdreht eingebaut. Oder geht das auch so und könnte man den für eine Trumatic E1800 nutzen?
Harald hat geschrieben:
Und tatsächlich könnte das Schwarze ein nachgerüsteter Frischwasseranachluß sein. Der Abwassertank ist auch "second market", also nachgerüsted. Im Original hat der Räder. Ziemlich rar, hab ich am Helsinki, der steht für Fotos gerade zu weit weg.
Dann muß das aber ein seeeeehr flacher Frischwassertank sein. Der "Frischwassereinlass" sitzt ja ziemlich tief.
Ich glaube ich mache den auch weg.
bekennender Patinavernichter
Antworten