Die Bulli-Biene ist dabei

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
Bulli-Biene
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 04.11.2012 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Die Bulli-Biene ist dabei

Beitrag von Bulli-Biene »

Hallo Feinbein,
ja die Lackierung bleibt so, ich sagte ja es ist ein spezieller Bulli, originale Busse gibt es genug und da es ein ehemaliger Post - Bulli ist, ist das auch ok....ich mag ihn so wie er ist :grinseval:

Gruß Bine
Benutzeravatar
Bulli-Biene
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 04.11.2012 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Die Bulli-Biene ist dabei

Beitrag von Bulli-Biene »

Hallo Max,
schön das er dir auch gefällt :jump:
ja so ein bisschen hab ich auch da noch zu tun, da hast Du Recht, fertig wird man nie :D
Aber das ist hier wesentlich überschaubarer als beim ersten Bulli....

Gruß Bine
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Die Bulli-Biene ist dabei

Beitrag von bigbug »

Bulli-Biene hat geschrieben:Hallo Feinbein,
ja die Lackierung bleibt so, ich sagte ja es ist ein spezieller Bulli, originale Busse gibt es genug und da es ein ehemaliger Post - Bulli ist, ist das auch ok....ich mag ihn so wie er ist :grinseval:

Gruß Bine
Zumindest kenn ich bisher niemand, der mit Teilen des Lukasevangeliums durch die Gegend kachelt. :respekt:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4300
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Die Bulli-Biene ist dabei

Beitrag von Sgt. Pepper »

bigbug hat geschrieben: Zumindest kenn ich bisher niemand, der mit Teilen des Lukasevangeliums durch die Gegend kachelt. :respekt:
Hehe... ich kenne z.B. keinen der das erkennen würde.

Sowas kann man ja überpinseln und nen eigenen Spruch schreiben.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Bulli-Biene
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 04.11.2012 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Die Bulli-Biene ist dabei

Beitrag von Bulli-Biene »

So so ....wir haben also ein paar versteckte Christen unter den Bulli Fahrern :lol: , traut euch ruhig, wir haben uns doch alle lieb :knuddel:
Ja es ist ein religiöser Spruch da hast du Recht. Man kann es aber auch etwas anders deuten....." Die Bulli-Legende lebt ! "
Ihr wisst doch.........
Dateianhänge
$T2eC16JHJI!E9qSO8DMPBRqjF1ZmY!~~60_57 - Kopie.JPG
$T2eC16N,!w0E9szN(m79BRqjGwBiYg~~60_57.JPG
Benutzeravatar
Bulli-Biene
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 04.11.2012 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

erste Arbeiten am Bulli und Spritgeruch

Beitrag von Bulli-Biene »

So, nun war endlich etwas Zeit sich den Bulli mal etwas genauer her zu nehmen....
die ersten Arbeiten sind gemacht, Vorderachse abgeschmiert,Bremstromeln mal etwas genauer unter die Lupe genommen und gereinigt,läuft wieder rund.
Spritgeruch analiesiert , Ansaugbrücke braucht ne neue Dichtung, war nicht mehr vorhanden :( , Vergaser runter gerupft und gereinigt, neuer Kontakt und Bulli läuft wieder :P ...
Leider ist noch immer der Spritgeruch da, nicht mehr ganz soooo intensiv wie vorher aber halt da. Ist ja ganz nett wenns einem mal die Birne wegnebelt aber Dauer-Doping ? Nein Danke!
Werden die nächsten Tage mal die Benzinschläuche mit Filter erneuern, sollte es dann noch nicht behoben sein wird es kniffelig :?: .
Hat einer von euch das Problem mit dem Benzinduft im Fahrerhäuschen schon mal gehabt ? Was war es bei euch?

Schönen Dank auch an Stefan und Matthias ....

LgkG , Biene
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4300
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Die Bulli-Biene ist dabei

Beitrag von Sgt. Pepper »

Für den Spritgeruch gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten:

- Einfüllstutzen (Verbindung zum Tank und Eckstück)
- Tankauslass (eingeschweißtes Rohrstück Haariss)
- Spritschläuche vom Tank zur Pumpe und zum Vergaser
- Benzinpumpe
- Benzinfilter (kann undicht werden)
- Verbindungsstücke für Tankentlüftung (2x direkt am Tank, 2x im Tankraum links und rechts, 1x ganz hinten auf der linken Seite, 2x vorne im Motorraum, T-Stück und die Verbinder uim T-Stück)
- Vergaser
- Dichtung Tankgeber
- eventuell Standheizung (sofern vorhanden und mit Benzin betrieben)

Sind also viele Fehlerquellen. Alle rot markierten Teile kannst du nur prüfen und Tauschen wenn du das Tankschott entfernst. Beim Typ 1 Motor muss dieser dafür aber ausgebaut werden.
Du solltest schon dafür sorgen das der Geruch weg ist, nicht nur wegen der bunten Farben und deine Gesundheit sondern auch weil es ein unkalkulierbares Brandrisiko darstellt.
Auch solltest du den gerne beim Typ1 im Motorraum verbauten Benzinfilter entfernen und dann direkt beim Tankauslass montieren, wenn du schon alle Schläuche und Filter tauschst.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Die Bulli-Biene ist dabei

Beitrag von boggsermodoa »

Bulli-Biene hat geschrieben:Benzinduft im Fahrerhäuschen
Tower an Biene.

Bitte bestätigen, daß du mit "Benzinduft" wirklich Benzin meinst und nicht etwa Abgase. Ein weiteres Fragezeichen bei "im Fahrerhäuschen". Wieso nur dort, und was ist mit dem Rest? Wenn der Geruch von vorne ausgeht, kommt er wohl über die Heizung - und das nährt wiederum den Verdacht, daß du am Ende doch Abgasgeruch meinen könntest. Präzise Formulierungen helfen hier, zu vermeiden, daß man dich zielstrebig und siegesgewiß auf die falsche Fährte schickt.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Bulli-Biene
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 04.11.2012 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Die Bulli-Biene ist dabei

Beitrag von Bulli-Biene »

Hallo Clemens,
es ist wirklich Benzingeruch ! So als würde man den Tankdeckel abschrauben und direkt ein Näschen voll nehmen.Abgas ist es nicht.Und wirklich in der Fahrerkabine, egal wie man nun die Lüftungshebel stellt......

Vor ein paar Tagen haben wir die Ansaugbrücke neu abgedichtet , da war nur noch ein Hauch von einer Dichtung bis gar nicht.
Es ist etwas besser geworden aber nicht ganz weg.
Wir werden sobald etwas Zeit ist den Tank raus nehmen und alle Spritschläuche neu machen.
Da im Vergaser nach zweimaligem reinigen immer noch Dreck ist, kommt der Verdacht auf das der Gimmel aus dem Tank kommt. Um das zu beseitigen: Tank raus, gleich Schläuche neu machen und ich hoffe das dann auch der Benzingeruch weg ist, ich vermute marode Schläuche...... :?
Benutzeravatar
Bulli-Biene
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 04.11.2012 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Die Bulli-Biene ist dabei

Beitrag von Bulli-Biene »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Für den Spritgeruch gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten:

- Einfüllstutzen (Verbindung zum Tank und Eckstück)
- Tankauslass (eingeschweißtes Rohrstück Haariss)
- Spritschläuche vom Tank zur Pumpe und zum Vergaser
- Benzinpumpe
- Benzinfilter (kann undicht werden)
- Verbindungsstücke für Tankentlüftung (2x direkt am Tank, 2x im Tankraum links und rechts, 1x ganz hinten auf der linken Seite, 2x vorne im Motorraum, T-Stück und die Verbinder uim T-Stück)
- Vergaser
- Dichtung Tankgeber
- eventuell Standheizung (sofern vorhanden und mit Benzin betrieben)

Sind also viele Fehlerquellen. Alle rot markierten Teile kannst du nur prüfen und Tauschen wenn du das Tankschott entfernst. Beim Typ 1 Motor muss dieser dafür aber ausgebaut werden.
Du solltest schon dafür sorgen das der Geruch weg ist, nicht nur wegen der bunten Farben und deine Gesundheit sondern auch weil es ein unkalkulierbares Brandrisiko darstellt.
Auch solltest du den gerne beim Typ1 im Motorraum verbauten Benzinfilter entfernen und dann direkt beim Tankauslass montieren, wenn du schon alle Schläuche und Filter tauschst.

Gruß Stephan

Hallo Stephan,
ich seh schon die Auswahlmöglichkeit bis man den Fehler gefunden hat ist wie , wenn du als Frau im Schuhgeschäft stehst und neue Schuhe suchst :lol:
Das mit dem Filter versetzen ist eine gute Idee ! Werde ich direkt umsetzen .
Ich hoffe es sind wirklich nur die Schläuche aber wir werden es sehen.....

LG Biene
Antworten