[Dude] hat seinen ersten Bus ... doch noch nicht
Re: [Dude] hat seinen ersten Bus
Der orange T2b sieht nicht verkehrt aus. Selbst am Dach würde ich jetzt nicht rummosern. Detailbilder wären sehr interessant.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Re: [Dude] hat seinen ersten Bus
Also Reimodächer sind nicht sooo schlimm, einen leckeren Gepäckträger davor und das schaut richtig nett aus.
Re: [Dude] hat seinen ersten Bus
Ja, der Bus sieht nett aus. Allerdings ist er für mich momentan zu teuer. Der gelbe Bus ist inserier, und ein Holländer will vorbei kommen und ihn für 1500€ holen. Das kommt mir allerdings etwas seltsam vor. Er weiß um den Zustand des Busses, er kennt alle Bilder die ihr auch kennt und er weiß, dass der Bus einen Motorschaden hat. Deshalb kann ich irgendwie nicht glauben, dass das wirklich was wird. Aber ich habe ihm gesagt, er kann ihn haben, wann er vorbei kommt.
Bis dann, Silvan
PS.: Was haben die Busse mit Reimodach eigentlich für einen Dachausschnitt? Warscheinlich auch den großen, oder? Falls man die Dinger also abbekommt, ich hab gehört die sind stark verklebt, könnte man sie auch gegen ein Westfalia austauschen, oder?
Bis dann, Silvan
PS.: Was haben die Busse mit Reimodach eigentlich für einen Dachausschnitt? Warscheinlich auch den großen, oder? Falls man die Dinger also abbekommt, ich hab gehört die sind stark verklebt, könnte man sie auch gegen ein Westfalia austauschen, oder?
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: [Dude] hat seinen ersten Bus
So sehe ich das auch... Ist was anderes wie immer die olle Gepäckwanne davor.Andi hat geschrieben:Also Reimodächer sind nicht sooo schlimm, einen leckeren Gepäckträger davor und das schaut richtig nett aus.
Dem "Zusatzscheinwerfer" nach, oder was immer der Knubbel hinter der Windschutzscheibe sein soll tippe ich auf nen Ex-Feuerwehrbus. Könnte echt ne Option sein, auch wenn man nen Motor dazu rechnet.
Re: [Dude] hat seinen ersten Bus
Ein Handfsuchscheinwerfer kann sich jeder Hans und Franz nachrüsten. Die gab es u.a. auch von Hella. Wenn ich in unseren taigagrünen Berlin ein Blaulicht lege, war der noch kein Polizeiauto. Oder in den neptunblauen Kombi eines lege, dann war es noch kein Feuerwehrbus.
Der Bus ist innen wie außen leuchtorange. Ein stinknormaler Zivil Typ 23 Kombi. Originale Fw ab VW hatten stets M140 "Erhöhter Böschungswinkel" (also kein Defoelement).

Der Bus ist innen wie außen leuchtorange. Ein stinknormaler Zivil Typ 23 Kombi. Originale Fw ab VW hatten stets M140 "Erhöhter Böschungswinkel" (also kein Defoelement).
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7252
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: [Dude] hat seinen ersten Bus
Moin!PS.: Was haben die Busse mit Reimodach eigentlich für einen Dachausschnitt? Warscheinlich auch den großen, oder? Falls man die Dinger also abbekommt, ich hab gehört die sind stark verklebt, könnte man sie auch gegen ein Westfalia austauschen, oder?
Wenn's so gemacht wurde wie von Reimo vorgesehen, dann isses ein "kleiner" Ausschnitt zwischen B- und C-Säule, ohne irgendwelche Eingriffe in die Tragstruktur. Das Dach wurde meist von Händlern oder Heimwerkern montiert, nur die wenigsten direkt bei Reimo. Um den Dachausschnitt herum kam ein Verstärkungsrahmen aus Holz.
Verklebt (mit Sikaflex) wurden nur feste Hochdächer - übrigens über dem gleichen Dachausschnitt. Die noch mal abzubauen, das kann wirklich lustig werden.
Gruß,
Clemens
Re: [Dude] hat seinen ersten Bus
Vielleicht auch als Hilfe für Dude und die anderen Suchenden:Luftgekühlt hat geschrieben:Bilde ich mir das nur ein oder sind grade relative viele T2 Busse bei Mobile?
Ist der Anbieter in 75433 Ötisheim eigentlich identisch mit dem in 72622 Nürtingen bei Stuttgart oder ist die gemeinsame 7 der Postleitzahl nur Zufall?
Irgendwie ist das Angebot nämlich ziemlich überschaubar, wenn man die beiden ausblendet - deren Busse stehen da ja wirklich teilweise schon ewig drin.
Grüße,
Harald*393

Re: [Dude] hat seinen ersten Bus
Möglich ist natürlich alles, glaub ich aber eher nicht. Zwischen denen liegen nicht nur 80 Kilometer sondern auch sonst Welten.
Brosi in Nürtingen ist ein wirklicher Autohändler, der in Ötisheim eher ein Schrotthändler der sich zum Autohändler aufschwingt.
Mögliche Erklärung: Brosi gilt als ziemlich teuer, deshalb stehen die Autos teilweise ewig im Netz.
Gruß Bernd
Brosi in Nürtingen ist ein wirklicher Autohändler, der in Ötisheim eher ein Schrotthändler der sich zum Autohändler aufschwingt.
Mögliche Erklärung: Brosi gilt als ziemlich teuer, deshalb stehen die Autos teilweise ewig im Netz.
Gruß Bernd
Re: [Dude] hat seinen ersten Bus
Also der Bus ist jetzt mal probehalber in der Bucht. Mal schaun was er bringt...
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: [Dude] hat seinen ersten Bus
Hallo Andreas!aps hat geschrieben:Ein Handfsuchscheinwerfer kann sich jeder Hans und Franz nachrüsten. Die gab es u.a. auch von Hella. Wenn ich in unseren taigagrünen Berlin ein Blaulicht lege, war der noch kein Polizeiauto. Oder in den neptunblauen Kombi eines lege, dann war es noch kein Feuerwehrbus.![]()
Der Bus ist innen wie außen leuchtorange. Ein stinknormaler Zivil Typ 23 Kombi. Originale Fw ab VW hatten stets M140 "Erhöhter Böschungswinkel" (also kein Defoelement).
Zum Handsuchscheinwerfer: Wer kommt denn auf so n schiefes Brett das freiwillig zu machen, außer er ist Förster oder so? Aber es gibt ja auch Busse mit Scheinwerferschirmchen.
Und was das Defoelement angeht, da hast du natürlich mal wieder recht *grummel* Hätte ich auch selber dran denken können

Grüßle, Thomas