Noch ein Berliner

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
Rudi
T2-Süchtiger
Beiträge: 197
Registriert: 06.05.2013 20:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Noch ein Berliner

Beitrag von Rudi »

Hallo Leute, mal ne kurze Vorstellung von mir.
Ich bin Rudi, 24 Jahre und wohne in Berlin. Beruflich zur Zeit wochentags aber mehr in der ecke Würzburg/Schweinfurt unterwegs.
Nachdem ich nu schon diverse VW und Audis der 80er und 90er Jahre hatte darf ich seit letztem Jahr zwei T1 Busse der Baujahr 59 und 66 mein eigen nennen. Einmal auf den luftgekühlten Geschmack gekommen kam Anfang diesen Jahres noch eine 78er T2b Großraumpritsche dazu.
Nebenbei hab ich noch einen 79er Trabi und zwei Audi A8.

Zurzeit restauriere ich den 66er T1 und die T2 Pritsche und hoffe bei euch Antworten zu eventuell aufkommenden Fragen zu finden.
Und natürlich würde ich mich freuen hier Anschluss zu anderen BulliFahrern aus der Umgebung zu finden.
Was die Restauration angeht halte ich euch gern auf dem laufenden wenn gewünscht :)

Schöne grüße aus der Hauptstadt!
Rudi



Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1367875401279.jpg
uploadfromtaptalk1367875344275.jpg
uploadfromtaptalk1367875273612.jpg
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: Noch ein Berliner

Beitrag von Der_Schweizer »

Servus Rudi,
die Buletten findest du hier. Echt eine netter Haufen. Einfach bei nem spontanen zusammentreffen aufkreuzen. Sind alle kreuz und quer durch die ganze Stadt verteilt.

Und dann gleich 2 Bullies restaurieren, :respekt: .
Icke hab schon mit einem jenuch zu tun :happy: . Hoffe man trifft sich mal.
Welcome and so long
Olli
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Benutzeravatar
Rudi
T2-Süchtiger
Beiträge: 197
Registriert: 06.05.2013 20:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Noch ein Berliner

Beitrag von Rudi »

Danke Olli!
Ich komme gern mal vorbei wenns n Treffen in Berlin gibt, wenn ich auch mitm Audi kommen darf? Von den Bullis fährt momentan keiner... Bei den T1 dauerts noch ne ganze Weile und beim T2 hab ich grade den Motor ausgebaut und zerlegt. Der kommt auch erst wieder rein wenn ich mit den Blecharbeiten fertig bin.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6539
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Berliner

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Willkommen in der T2 Runde, Rudi!

Berlin ist groß - aus welchem Stadtteil bist Du?
Rudi hat geschrieben:Ich komme gern mal vorbei wenns n Treffen in Berlin gibt, wenn ich auch mitm Audi kommen darf?
Das wird kein Problem sein. Und einigen in der Runde mit T2-Projekt in Arbeit geht es ja ähnlich...
Ich musste da auch 2 Jahre durch und hab meine Alternativ-Fahrzeug einfach "Flachbulli" getauft :thumb:

Grüße aus Pankow,
Benutzeravatar
Rudi
T2-Süchtiger
Beiträge: 197
Registriert: 06.05.2013 20:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Noch ein Berliner

Beitrag von Rudi »

Grüß dich!
Ich wohn auch in Pankow, Nähe Vinetastr./Bornholmer
Schrauben tu ich aber in Karlshorst, da hab ich ne kleine Halle gemietet.

Na dann bin ich ja beruhigt :) Hoffe ja trotzdem das ich den T2 möglichst schnell wieder auf die Straße kriege, war schon toll als ich die ersten Runden damit gedreht habe.

Grüße aus Pankow :D
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Noch ein Berliner

Beitrag von Polle »

Moin Rudi

Und willkommen im Land der Bekloppten.
Den Link zum Klüngeltisch haste ja nu und in Nachbarschaft zu einigen hier wohnst du auch.
Also alles Schnieke.
Ne hübsche Sammlung haste da. Nett finde ich, daß da auch ne Pappe bei ist. Da bin ich wenigstens nicht mehr der einzigste hier. Fehlt nur noch ne Schwalbe. Dann haste n guten und stilechten Lufti-Fuhrpark. :wink:

Gruß ausm nordöstlichen Umland
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Rudi
T2-Süchtiger
Beiträge: 197
Registriert: 06.05.2013 20:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Noch ein Berliner

Beitrag von Rudi »

Danke! ;)

ne Schwalbe habe ich nicht, aber den Nachfolger, SR50 :mrgreen:
Benutzeravatar
Rudi
T2-Süchtiger
Beiträge: 197
Registriert: 06.05.2013 20:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Noch ein Berliner

Beitrag von Rudi »

Hallo zusammen, ich hab ja hier lange nichts mehr geschrieben, hier mal ein aktueller Lagebericht:

Ursprünglicher Plan war: Nur das nötigste machen und so schnell wie möglich wieder auf die Straße bringen.

Daraus is natürlich nichts geworden...
Einmal angefangen änderte sich der Plan recht schnell in: Alles untenrum neu machen was durch is, Technik komplett überholen, von aussen dennoch soviel Patina wie möglich lassen.

Und los gings..
- tonnenweise Spachtelmasse entfernt
- 2 Querträger rausgerissen und ersetzt
- Kniestücke vorne komplett ersetzt (Radlauf links und beide Einstiege waren nicht mehr vorhanden)
- Gurtaufnahmen, Radkästen, Halter für Beifahrersitzbank geschweißt
- B-Säule links geschweißt
- Schweller links innen/aussen komplett ersetzt
- Radlauf links hinten ersetzt
- Schweller rechts innen/aussen zum Teil ersetzt
- Wagenheberaufnahmen vorne ersetzt
- Tank entrostet und lackiert
- Windschutzscheibenrahmen geschweißt, neue Scheibendichtung eingezogen
- Motorraum zum Teil entrostet und lackiert
- Unterboden, Längs- und Querträger großflächig entrostet
- diverse Motorbleche und Anbauteile entrostet und lackiert
- Tankraum angefangen zu entrosten

und wie es immer so ist, kam mir etwas dazwischen.
Ein rot/weißer Mercedes 250 /8, Baujahr 1970 mit grade erst 36000km auf der Uhr, nach Jahrzenten Standzeit und mit einer zentimeterdicken Staubschicht bedeckt holte ich ihn aus einer Scheune und brachte ihn in meine Halle. Zwei Monate, einige Schweißarbeiten und eine komplette Techniküberholung/-erneuerung später konnte ich die ersten runden drehen. Herrlich, endlich ein Oldtimer in meiner Sammlung der fahrbereit ist, tecchnisch quasi neu ist und sogar optisch richtig gut dasteht :) Bei den T1 Bussen wird das noch ein paar Jahre dauern und der T2 ist ja auch noch Baustelle...
Kaum war der Mercedes "fertig" (ist ein Oldtimer jemals wirklich fertig?) brachte ich ihn in eine andere Garage um in der Halle wieder Platz zu schaffen für die T2-Arbeiten.

Und wieder kam etwas dazwischen.
Diesmal ein T3 Hochdachkasten Baujahr 1982. Das besondere: als Ex-Postauto hat er auch die hohe Schiebetür. Das war eigentlich das einzige Kaufargument.... Eine Woche später gings damit gleich spontan nach Dänemark und es stand fest, der bleibt. Seit dem ist er mein neues Alltagsauto und zukünftiges Campingmobil. Er ist zwar nicht so schnell wie meine A8s, aber deutlich sparsamer und praktischer. Ein paar Wochen später trennte ich mich bereits von dem ersten A8, ich brauchte Platz. Jedoch waren auch am T3 wieder einige Schweißarbeiten und Kleinigkeiten zu machen, somit musste der T2 wieder warten.

Doch nun gehts bald weiter, zwar plane ich bereits den Einbau eines Luftfahrwerks in den Benz, dennoch möchte ich bis zum Frühjahr beim T2 deutlich vorankommen.
neue Teile liegen alle schon bereit:
Bremsanlage inkl Bremsleitungen
Stoßdämpfer
Vorderachse gekürzt, verstellbar (die originale war einfach hoffnunglos durch)
Motordichtsatz, Kolbenringe etc (Motor steht schon zerlegt auf der Werkbank)
Radlauf hinten rechts
Bodenbleche für Staufach
komplette Zündanlage
Wärmetausche neu und schon lackiert
Antenne, Radio, und viiiieeel Kleinram
Felgen
Anhängerkupplung
Schaltwegverkürzung
uvm.....

jetzt brauch ich nur noch ne Heizung für meine Halle :roll:



Hier mal ein paar Bilder von zwischendurch (nicht in der richtigen Reihenfolge)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Und für alle die sich dafür interessieren, hier nochmal mein Scheunenfund der dazwischen kam:
Bild
Bild
Bild
Bild

Viele Grüße, Rudi
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2454
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Noch ein Berliner

Beitrag von Rüdiger*289 »

Schick, schick. Aber Dein Ständerwerk für die Pritsche macht mir Sorgen. Aber Du bist ja schon groß und weißt hoffentlich was Du tust.....
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Rudi
T2-Süchtiger
Beiträge: 197
Registriert: 06.05.2013 20:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Noch ein Berliner

Beitrag von Rudi »

Hatte grad nix anderes zur Hand, nur n Gablstapler und diese Böcke. Sieht vielleicht bisschen abenteuerlich aus, funktionierte aber einwandfrei :thumb:
Auf den Böcken standen schon ganz andere, weitaus größere und schwerere Sachen....
Antworten