[Harrert] Vorstellung (auch des Busses)

Hier können sich User vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Harrert
T2-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 20.02.2011 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 590

[Harrert] Vorstellung (auch des Busses)

Beitrag von Harrert »

Hallo!
Ich heiße Harry, bin 30 Jahre alt und komme aus der Gegend Würzburg - Aschaffenburg (erinnert mich doch stark an Loriots "Lottogewinn" :wink: )
Grundsätzlich bastel ich gerne, habe Erfahrungen im elektronischen / elektrischen Bereich (auch wenn die Amateurfunkprüfung schon etwas her ist... - gibts hier OM´s?), umfangreichere Autobasteleien sind mit aber bisher versagt geblieben. Das wird sich jetzt ändern!
Seit gestern haben meine Frau und ich uns den Wunsch erfüllt auch endlich einen Bus zu besitzen: Es ist ein T2b, Bj. 76, taigagrün, Berlin-Ausstattung, Modell mit der deluxe Ausstattung, P27. Er ist frisch aus den Staaten importiert worden, hat lediglich einen Vorbesitzer und Originallack.



Zur Karosserie:
Nachdem wir ihn gestern beim Albert angeschaut haben erscheint mir die Substanz als solide: An den üblichen, verdächtigen Stellen keine oder äußerst geringe Mängel, teilweise etwas Flugrost, lediglich eine Wagenaufheberaufnahme ist angeknickt und angerostet. Größere Probleme gibt es im hinteren Bereich beim Motor. Dort ist eine Batterieblech quasi nicht existent, was Albert noch richten will. Eine weitere Durchrostung ist auf der rechten Seite zwischen Motorklappe - rechter Hinterbacke und Stoßstange: Hier ist eine tiefe, braune, bröselige Stelle, etwas größer als ein 2Euro Stück.

Zum Lack: Wie geschrieben Erstlack, in weiten Teilen ohne Makel aber dennoch mit der Geschichte der letzten 35 Jahre: Vorne ein Sammelsurium von Steinschlägen, seitlich öfters Abplatzungen des Lacks und am Übergang (wie beschreibt man das?) zwischen mittlerem und hinterem Blech auf der Seite eine ca. 30cm Lange angerostete "Fuge" von oben nach unten. "Abriebe" mit leichten Rostansätzen beim Ausstieg und letztlich eine überpinselte Stelle, wo anscheinend die Schiebtür beim Aufmachen schleift.

Innenausstattung: Gebraucht aber soweit ich das beurteilen konnte, vollständig, z.B. mit Fliegengitter hinten und dem Hocker. An zwei Ecken der Schränke ist etwas Holz abgeplatzt, teilweise fehlen Teppiche / die Verkleidung in Richtung Motorraum. Aufstelldach hat ein Riss auf einer Seite.

Sooo.
Vielleicht könnt Ihr mir nun gleich etwas Hilfestellung leisten. Den Bus kriegen wir in zwei Wochen, d.h. ich habe jetzt gleich Zeit ensprechende Besorgungen zu machen. Grundsätzlich will ich ihn erstmal motortechnisch und unten/aussen herrichten, so dass TÜV möglich ist.

Welche einzelnen Etappen sollte ich angehen? Reinigen, dann Motor (Ölwechsel, Ölfilter, Zündkerzen) etc? Die Elektrik, d.h. Licht, Blinker muss ich noch umbauen, hier bräuchte ich auch noch Tips.

Ratschläge bräuchte ich vor allem bei der Entscheidung zum Außenzustand. Eigentlich gefällt mir die kernige Patina - wie sind Eure Ansichten dazu? H-Kennzeichen strebe ich an. Wenn ich die Durchrostungen mache, dürfte das hoffentlich keine Problem werden, oder (Stichwort altersgemäßer Zustand, nicht schön)?

In Zukunft wird dann wohl noch eine Unterbodenkonservierung fällig sein, Stoffe / Sitze innen erneueren, die Gasanlage umbauen (T3-Unterflurtank ist möglich, oder?).

Soweit so gut und gleich mit vielen Fragen :D
Danke im voraus und Grüße aus dem Spessart,
Harry
Dateianhänge
Vor Alberts Werkstatt
Vor Alberts Werkstatt
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [Harrert] Vorstellung (auch des Busses)

Beitrag von clipperfreak »

Gratulation zu deinem tollen Westi :D

hab ihn schon auf Alberts Seite bewundern können :gut:


Albert wird ja langsam zum Hauptlieferanten hier bei den Forumusern :respekt:
Gruß
Klaus *223
Deleted User 4544

Re: [Harrert] Vorstellung (auch des Busses)

Beitrag von Deleted User 4544 »

Schöner Bus, gefällt mir sehr gut. Hab ihn auch beim Albert auf der HP gesehen :thumb:
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: [Harrert] Vorstellung (auch des Busses)

Beitrag von aps »

Glückwunsch zum Kauf! :gut:

Wenn der Bus so aussieht wie auf den Fotos, dann würde ich die "Patina" erst recht lassen. Warum auch nicht?
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
philip
T2-Profi
Beiträge: 90
Registriert: 03.10.2010 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Harrert] Vorstellung (auch des Busses)

Beitrag von philip »

glückwunsch zum bus bin auch aus der gegend und ebenfalls anfänger bei den luftgekühlten bussen schöner bus :respekt: meiner is auch taigagrün und baujahr 76 :thumb: allerdings nicht erstlack und auch kein westi
Beitrag erstellt mit einem Backstein 4.0
Benutzeravatar
Harrert
T2-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 20.02.2011 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 590

Re: [Harrert] Vorstellung (auch des Busses)

Beitrag von Harrert »

Hallo und danke für die Blumen :D
Nächsten Montag kommt das Teil, dann kann ich Euch mit mit meinen ganzen Fragen löchern...aber auch noch schöne Fotos schießen und reinstellen!
Bis dahin
Harry
Bild
Benutzeravatar
Knusperbus 2.0
T2-Süchtiger
Beiträge: 238
Registriert: 19.01.2010 21:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Harrert] Vorstellung (auch des Busses)

Beitrag von Knusperbus 2.0 »

Hallo Harry,
schön dass es mit dem Bus geklappt hat. Wollte dich schon fragen ob du am Samstag erfolgreich warst.

Viel Spaß damit und vielleicht sieht man sich ja mal... :bier:

Grüßle Micha
Grüßle Michi

Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
Benutzeravatar
Harrert
T2-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 20.02.2011 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 590

Re: [Harrert] Vorstellung (auch des Busses)

Beitrag von Harrert »

Hallo nochmal!
Eine Woche später ist er schon angekommen (Albert in action).
Detailbilder, vor allem der Problemzonen, werden noch kommen.
Bisher habe ich die Lichtanlage umgerüstet auf H4, das Standlicht umgebaut und das Blinkerrelais ersetzt, das kaputt war. Des Weiteren die zersetzte Motorraumdichtung entnommen, Luftfilter gewechselt und schon mal erste Reinigungsarbeiten vorgenommen sowie die zersetzen Vordersitze ausgebaut. Als nächstes steht Zündkerzenwechsel, Ölfilter-, Ölsieb- und Kraftstofffilterwechsel an. In der Zwischenzeit wird die Batterie wieder aufgepäppelt.
Gruß
Harry
Dateianhänge
20110228_2_800.jpg
20110228_1_800.jpg
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [Harrert] Vorstellung (auch des Busses)

Beitrag von clipperfreak »

bei herrlichem Sonnenschein frei Haus angeliefert.

Perfekter Service :gut:

na dann viel Spass beim basteln :D
Gruß
Klaus *223
Antworten