Naja dafür gibt es ja das Ammensee Treffen... da kannst du dann 3 tage fachsimpeln...

Alex
schade hatten dich vermisst. Hättest ja in Odelzhausen bei mir dazusteigen können, dann wärst du aufjedenFall dabei gewesenKatrin hat geschrieben:Leider konnte ich nicht zum Stammtisch kommen, weil ich mit meinen Ventilen gekämpft habe.
Nachdem ich sie beim letzten Mal falsch eingestellt habe und der Motor mit der Zeit immer lauter wurde, wollte ich es am Samstag vor dem Stammtisch nochmal richtig machen. Allerdings habe ich erst, nachdem ich ca. 3 Stunden eingestellt habe und es nicht geklappt hat meinen Fehler gefunden. Um 20 Uhr lief er dann endlich wieder, aber da war es dann leider schon zu spät.
Wäre gerne dabei gewesen, hoffentlich klappts beim nächsten Mal dann.
Grüße, Katrin
vespagent hat geschrieben: @Kahtrin: Pflegst Du meine Knochen wenn ich Deine Ventile pflege![]()
Schade dass du es nicht mehr zum Stammtisch geschafft hast; müssen wir mal im Zuge eines Stammtisches einen Workshop "Ventile einstellen"Katrin hat geschrieben:Leider konnte ich nicht zum Stammtisch kommen, weil ich mit meinen Ventilen gekämpft habe.
klang-architekt hat geschrieben:Schade dass du es nicht mehr zum Stammtisch geschafft hast; müssen wir mal im Zuge eines Stammtisches einen Workshop "Ventile einstellen"Katrin hat geschrieben:Leider konnte ich nicht zum Stammtisch kommen, weil ich mit meinen Ventilen gekämpft habe.
machen, beim kontrollieren am Sonntag ging´s bei mir echt zügig ... was war das Problem/ der Fehler bei dir?
Edit: und Klaus kann mir gleich noch zeigen welche Benzinleitungen am besten mal neu gemacht gehörenmöchte ich auch zur Sicherheit mal machen.
Das Falschluftleck wegen der fehlenden Kappe hab ich ja noch vor Heimfahrt zugepappt, lief wieder perfekt ... um zehn war ich dann wieder in Rgbg!
Grüße, Sebastian
Öhm <räusper>!Katrin hat geschrieben: Das Problem war, dass aus irgendeinem Grund zwei Markierungen an meinem Zündverteiler sind. Die eine ist genau in Sichtweite, wenn man die Motorklappe aufmacht und die andere ist ganz hinten. Ich habe anfangs nur die im vorderen Bereich gesehen und deshalb meine Ventile immer danach eingestellt. Erst als wirklich gar nichts mehr gestimmt hat, habe ich angefangen mir den Zündverteiler nochmal genauer anzuschauen und hab dann die zweite Markierung entdeckt. Und, oh Wunder, plötzlich hats dann geklappt.
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?p=13199#p13199Denn Strippensalat für die Zusatzinstrumente könnte man mal aufräumen und offenbar hat irgendwer irgendwann mal die Verteilerwelle falsch eingesetzt. (Kein Problem - ich will nur mit meinem scharfen Blick rumprotzen!)
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?p=8076#p8076für mich hört sich das so an, als ob der Motor nicht in der richtigen Drehstellung gewesen wäre. Da gibt's 'ne kugelsicherer Methode das auszuschließen. Wenn der Zylinder, den du einstellen möchtest auf dem Verdichtungs-OT steht, steht der gegenüberliegende auf dem Überschneidungs-OT. Das Auslaßventil ist noch nicht ganz geschlossen und das Einlaßventil ist gerade dabei zu öffnen. Es stehen also beide Kipphebel unter Druck. Wenn du dich daran orientierst und den Motor so hindrehst, daß die beiden Kipphebel frei Auge parallel stehen, dann kannst Du den gegenüberliegenden Zylinder einstellen.