Bremen Classic Motorshow vom 04.- 06.02.2011

Threads und Postings zu Stammtischen und Treffen der IG oder aus dem Forum. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Bremen Classic Motorshow vom 06.-08. Februar 2009

Beitrag von Peter E. »

ja, schön wars :gut:

hier ein paar Bilder von innnen, Motto der Messe: "British Racing Green"
DSC00446.jpg
ähh, ich meine "British Racing Red"
DSC00476.jpg
Oder "German Trucking Green" :yau:
DSC00483.jpg
Den fand ich toll:
DSC00447.jpg
und für Harald:
DSC00471.jpg
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Bremen Classic Motorshow vom 06.-08. Februar 2009

Beitrag von aps »

Hätte da noch ein Bildchen von Herrn P. mit Frau N. aus KI anzubieten ... :wink:

Jau, es waren erstaunlich viele "British Racing Annerskallert" zu sehen - verhältnismäßig wenig "griene" Karren.

Dies war mein Highlight:

Goliath Expreß Kombi in blau mit 4-Takt-Boxermotor im absoluten Originalzustand. Wahnsinn, Irre.
2009-02-07-A-2858.JPG
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Bremen Classic Motorshow vom 06.-08. Februar 2009

Beitrag von Harald »

Hallo Leute,

was habe ich mich gefreut, Euch alle wieder zu sehen. Schön, daß es wirklich alle geschafft haben, die zugesagt haben!

Klaus habe ich um 08:30 Uhr PÜNKTLICHST vom Flughafen abgeholt und dann mit ihm die zugesagten Brötchen besorgt. Am Parkplatz der Messe hat sich Klaus mit "dem Engländer" (nennen wir ihn jetzt mal Kerry) telefonisch in Verbindung gesetzt. Weil die Kassenhäuschen noch nicht umlagert waren haben wir schon die ermäßigten Karten geholt - während ich die blöden Gutscheine ausfüllte stießen APS und Rüdiger dazu - schön, die auch mal kennen zu lernen. Peter erkundigte sich telefonisch, wie er mit seinem T3 wieder aus der Umweltzone herauskommen würde (jaaaaa - da war wieder Jemand schlauer als meine obige Wegbeschreibung), als er plötzlich mitteilte, ihn hätte gerade ein Champagne auf nem englischen Trailer an nem englischen T5 überholt.

Für die Stecke, die Klaus und ich vom Flugplatz kommend in 7 Minuten zurückgelegt hatten brauchten Champagne und Peter jetzt schon eine halbe Sunde, langsam baute sich das Verkehrschaos um die Messe auf! Für die nächsten Jahre: Die Messe liegt WIRKLICH nur ein paar Schritte vom Hauptbahnhof entfernt. Mein Nachbar brauchte gegen 11:30 Uhr 1,5 Stunden, um auf den Parkplatz und dann in die Messe zu kommen!

Jedenfalls durften wir jetzt zuschauen und mit anfassen, um einen wirklch sehr, sehr schönen Champagne vom Trailer auf seine endgültige ParkingPosition zu begleiten und konnten uns von Klaus und APS in die Besonderheiten der Champagne Edition einführen lassen. Das Teil ist wirklich gigantisch, vielleicht schafft Klaus es jetzt ja endlich mal mit seinem Vorstellungsthread! Auch Ulme wird sicherlich vieles anzumerken haben.

Nur mal aus der Erinnerung Folgendes:

Selbst APS hatte gegen die feinen Weißwandreifen nix einzuwenden. Klaus erläuterte uns, daß es eine Champagne-Serie gab, also auch Champagne Käfer-Cabrio und Champagne-Westfalia. Die Farbkombi ist so hart, daß sie schon wieder gefällt, unten Dattelbraun, oben Fuchsrot, serienmäßig "Ralley-Streifen", die Innenausstattung mit Veloursteppichboden, die Sitze aus rotem Kunstleder und hellbraunem Cord (!). Amaturenbrett, Handbremshebel, Lenkrad in rot-braun. Keine Wand hinter den Sitzen, also auch nicht hinter dem Fahrersitz, keine M-Plakette.

Der Motor lief toll - klar, Einspritzer. Aber: Katalysator und "Zusatzölwanne" sowie doppelte Stoßdämpfer hinten.

Neben den Weißwandreifen noch bemerkenswert: Chromstoßstangen (in wirklich gutem Zustand) und ein Aufkleber auf der (beheizbaren!) Heckscheibe der AAA in Californien. Dazu dann natürlich Ami-Plates auf nem Händlerträger aus San Diego.

Nachdem wir uns satt gesehen und tiefgefroren hatten endlich die Messe - pünktlich 10 min, nachdem wir in der Gebrauchtwagenabteilung waren rief die Splittergruppe an, auch sie hatte es geschafft.

In Grüppchen schauten wir uns die Ausstellung an und trafen uns dann um 13:00 Uhr zum gemeinsamen Brötchenverzehr in großer Runde. Zum Glück hatte ich eine Apfelschorle gekauft, die "Wirtsleute" hatten daher keine Einwände, daß der ganze Tisch nur mitgebrachte Brötchen zu sich nahm :D

Wir begegneten uns dann am Nachmittag auf der Messe immer wieder - beispielsweise konnte die Splittergruppe dabei beobachtet werden, fasziniert irgendwelche Massagesitze auszuprobieren :roll: Außerdem trafen wir auch "Sierragelb", der mit seinen beiden niedlichen Töchtern die Messe besucht hatte (und Abends wohl A-Klassen aus Pappe basteln durfte).

Mein Highlight neben Champagne (leider neben einer Vermiet-Feuerwehr der einzige T2 auf der Messe) war tatsächlich das hier:
Peter E.*142 hat geschrieben:
DSC00471.jpg
Ein Klappboot, von dem nur 10 Stück gebaut wurden. Die hintere Hälfte ist mit einem Rad versehen, zusammengeklappt ergibt sich so ein Einachsanhänger, das Nummernschild hängt an ner Exportstoßstange eine Käfers!

Nachdem Andreas sich mit Rüdiger noch auf dem Parkplatz umsah (und mich darauf hinwies, daß auch irgendwelche 12m-Trümmer die Bezeichnung "GT" haben können) verabschiedeten die beiden sich, die Splittergruppe trat auch irgendwann (leider ohne Stoßstangen) ihren Rückweg (über Ikea :shock: ) an.

Peter, Nina und ich begleiteten Klaus mit seiner Champagne dann zunächst zum Hotel - wobei Peter Mühe hatte, mit der wohl gut laufenden Champagne mit zu halten). Klaus weiß jetzt, wie dünn das Tankstellennetz in Bremen ist. Mit der besten Beifahrerin von allen ließen wir dann in einem Lokal in der Nähe meines Bullis (nein, nicht bei mir zuhause) den anstrengenden aber wirklich schönen Tag ausklingen.

Es war toll, Euch wieder zu sehen und noch Einige mal persönlich kennen zu lernen. Klaus machte in Hannover nen guten Einduck am Handy - bis Augsburg hat der sicher auch ne Menge Weihnachtslieder in Ermangelung eines Autoradios (dafür aber mit originalen Türpappen und Radioblende in rot-braun) abgesungen. Denn während ich diesen Text hier schreibe (und ne wahninnige Lust hätte, am Bulli zu schrauben!) schneit es :dagegen:

Grüße,
Harald*393
Bild
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Bremen Classic Motorshow vom 06.-08. Februar 2009

Beitrag von aps »

Harald*393 hat geschrieben:Nachdem Andreas sich mit Rüdiger noch auf dem Parkplatz umsah (und mich darauf hinwies, daß auch irgendwelche 12m-Trümmer die Bezeichnung "GT" haben können) ...
Harald, der war übrigens 16 m lang ... :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Bremen Classic Motorshow vom 06.-08. Februar 2009

Beitrag von ulme*326 »

Irgendwie hab ich das Gefühl da gestern und heute was versäumt zu haben.........
Vielleicht beim nächsten Mal - auf jeden Fall bis Cuxhaven!
Gruss ulme
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Sierragelb
T2-Profi
Beiträge: 85
Registriert: 17.05.2006 23:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 437

Re: Bremen Classic Motorshow vom 06.-08. Februar 2009

Beitrag von Sierragelb »

Harald*323 hat geschrieben:Außerdem trafen wir auch "Sierragelb", der mit seinen beiden niedlichen Töchtern die Messe besucht hatte (und Abends wohl A-Klassen aus Pappe basteln durfte).
Hallo Harald,

das mit dem "A-Klasse kleben" ist mir "Gott sei Dank" in Ermangelung eines Klebestifts erspart geblieben. Allerdings haben mir meine Töchter auf der Rückfahrt die ganze Zeit vom "Champagne-Bus" und der tolle Farbe erzählt (nach dem Motto: Der wäre doch noch was für Dich ´puhhh "der Apfel fällt halt doch nicht weit vom Stamm"). Ich hoffe Klaus hat den "Ami" gut nach Augsburg überführt. (Erzähl`mal wie die Fahrt nach A war). Hat mich gefreut Dich und Peter 142 mal persönlich kennengerlernt zu haben. Das Mühlenzauber-Treffen habe ich mir in meinem Kalender notiert. Bis bald und alles Gute Kai
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Bremen Classic Motorshow vom 06.-08. Februar 2009

Beitrag von clipperfreak »

Sierragelb hat geschrieben: Ich hoffe Klaus hat den "Ami" gut nach Augsburg überführt. (Erzähl`mal wie die Fahrt nach A war). i
Hallo Kai, erstmal hab mich echt gefreut, daß wir uns gestern in Bremen wiedergesehen haben.

Die Fahrt nach Augsburg war absolut problemlos, der lief abnormal gut. Konnte meine mir gesetzte Reisegeschwindigkeit von 120km/h schwerlich halten, der wurde ständig schneller, musste immer wieder Gaspedal lupfen. Kassler Berge interessierten den nicht, der ging hoch als wenn es reinstes Flachland gewesen wäre.

Spritverbrauch hat sich bei ca. 12.5l eingependelt. Fahrzeit 7 Stunden für ca. 720km.

Das einzige Manko war, daß ich fast erfroren bin, die Lüftungsklappen vorne sind wohl undicht, es kam doppelt soviel Kaltluft rein als warme Luft von der Heizung.

Vielleicht klappts ja dieses Jahr wieder in Chateaux-D-Oex im August bei dir, wäre echt super, vielleicht kommt Harald ja doch noch, werden ihm dann Pässefahren lernen. :wink:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Bremen Classic Motorshow vom 06.-08. Februar 2009

Beitrag von Andi »

Scheint wirklich nett gewesen zu sein....

Hier ein Link aus meinem Bulli-Lesezeichen Archiv: http://www.westfalia-register.org/wr_po ... ite_6.html
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Bremen Classic Motorshow vom 06.-08. Februar 2009

Beitrag von clipperfreak »

Andi hat geschrieben:Scheint wirklich nett gewesen zu sein....

Hier ein Link aus meinem Bulli-Lesezeichen Archiv: http://www.westfalia-register.org/wr_po ... ite_6.html
Hallo Andi, toller Link und toller Bus der Champagne Westfalia. Es soll momentan einer zum Verkauf stehen hab ich gestern erfahren. Mal sehen was die Bildchen sagen werden :D
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Bremen Classic Motorshow vom 06.-08. Februar 2009

Beitrag von FW177 »

Moin,
wir fanden das treffen auch ganz schön. Denke nur auf diesen Treffen im Sommer (Bockhorn/1.Mai) ist doch das flair nen bissel schöner wenn´s alles draussen ist.
Darauf freu ich mich schon wieder diese Saison!

@Harald
Sorry das ich dich bei deiner Stoßstange entäuschen mußte. Doch ich denk so wirst Du glücklicher damit (als wenn da hinterher soviele Beulen dran sind).

@Pater
Respekt nochmal für deinen Umbau, hat mir prima gefallen und sah echt super aus!

@Klaus
Wie war die Tour? Oder wurde sie zur Tor>tour<? Stimmbänder noch i.O.?

Viele Grüße
Florian
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Antworten